1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das würde mich jetzt stutzig machen. Nur so als Hint: Die Hotliner haben keine Andere Datenbank zur Prüfung als du im Internet. Die greifen auf die selben Daten und die selbe Prüfung zurück.
     
  2. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Anscheinend doch. Denn bei meiner damaligen Anfrage nach DSL 16000 hatte ich online die Auskunft, es würde gehen, dann wieder nicht. Die T-Com Technik hat anscheinend die Möglichkeit, hier exakter zu überprüfen.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ja, das war T-DSL, da gab es noch interne Ausbaulisten, etc.

    Beim VDSL-Netz (und dazu gehören die ADSL2+ IPTV-Anschlüsse!) gibt es dagegen nur ein System, den berüchtigten "FlexProd", über den Anschlüsse gebucht werden können. Und der ist (bislang zumindest) stets intern und extern "synchron" und gibt auch intern keine Informationen über künftige Verfügbarkeiten aus.

    Also ist die Wahrscheinlichkeit eigentlich gering, dass die da etwas anderes sehen konnten als Du mit dem Online-Verfügbarkeitscheck.

    Aber wenn Du die schriftliche Auftragsbestätigung erhalten hast, weisst Du ja genau, ob es richtig gebucht wurde. Gib dann bitte mal kurz Bescheid - vielleicht hat sich bei der Telekom ja wirklich etwas getan...
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    es hat sich nicht wirklich etwas getan :eek:
     
  5. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wie bei mir.Wohne auf dem Land ca. 15 Kilometer von Halle/S.
    Seit November habe ich DSL 16000.Beim Onlinecheck war bei mir auch nur Entertain Basic wählbar.Ein Anruf unter der 08003301000 brachte auch keine befriedigende Auskunft.Musste dem Hotliner erstmal erklären, dass es seit Anfang der Woche die neuen Entertain Tarife gibt.Jedenfalls hat er mir empfohlen mal die 08003303000 zu kontaktieren.Hier wurde ich wirklich sehr gut beraten.Nach Prüfung meines Anschlusses bestätigte mir der Hotliner,dass Entertain Comfort Plus an meinem Anschluß funktioniert. Innerhalb der nächsten 5 Tage soll ich die Auftragsbestätigung und den Receiver+Router erhalten.
     
  6. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dann sind die aber flott. Die Hardware haben sie mir in den nächsten 14 Tagen zugesagt.
     
  7. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    :D Mal sehen ob sie die Zusage einhalten :D
     
  8. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Hallo,
    hier im Forum sind einige Leute wohl doch besser informiert, als die Mitarbeiter der Telekom. ;)
    Fakt ist, dass mein Anschluss ADSL 2+ hat und ich IPTV sehen könnte, wie mir ein Techniker mitteilte, aber der übergeordnete Verfügbarkeitscheck dies nicht erkennt. Und damit gibt es auch kein Entertain Comfort, was mir heute noch einmal bestätigt wurde. Der Auftrag, der angeblich problemlos vom System angenommen wurde, existiert nicht.
    Gruß
    Andi
     
  9. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Haargenau wie bei mir. Bis heute nix angekommen. Auch unter mein T-Home steht nichts. Eine erneute Anfrage brachte das Ergebnis, dass es plötzlich doch nicht geht. Nur komisch das vor einer Woche der Mitarbeiter nach langem Prüfen eine Zusage gab das es geht. Die Bestellung hatte er auch aufgenommen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Merkt euch einfach die Faustregel:
    Wenn der Verfügbarkeitscheck auf entertain.t-home.de kein "Entertain Comfort"-Paket ausspuckt kann auch kein Mitarbeiter irgendwas bestellen - das wird niemals durchlaufen.

    Das steht hier im Thread jetzt schon mehrfach - glaubt es einfach ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.