1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nein, VDSL2 ist eine Technik zur Datenübertragung auf der Kupferdoppelader. Glasfaser kommt da nur zur netzseitigen Anbindung dran, wie es auch schon bei ADSL der Fall ist.
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    Hält es leider nicht aus, in den Genuß eines 16 000er kommen mal gerade 10% der Anschlüsse. Die meisten müssen runter geregelt werden, bis sie laufen.
    Selbst die 6000 machen schon riesen Probleme.
    Ich habe jeden Tag mit den Sch*** zu tun, es läuft immer mehr aus dem Ruder.
    Heute läuft er noch, morgen kommt ein neuer DSL in der Nachbarschaft dazu, schon geht das Theater los. Die Rauschabstände können nicht mehr eingehalten werden, sonst könnten nur 50% im Kabel DSL bekommen.
    Es gibt nur eine Lösung und das ist VDSL, damit der größte Teil der Strecke im Glasfaser läuft.

    VDSL2 ist das was in den Städten vor der WM ausgebaut wurde. Der Unterschied zwischen VDSL und VDSL2 ist das Übertragungsverfahren Discrete Multitone (DMT) . Damit wird eine größer Reichweite gegenüber VDSL erreicht.
    Der Standard selbst basiert auf dem bewährten ADSL2+-Standard und ist zu diesem vollständig abwärtskompatibel.
    Die flexible VDSL2/ADSL2+ Architektur ermöglicht es Systemherstellern den weltweiten Markt für Breitband-Zugangslösungen mit nur einer Hardware-Plattform zu adressieren

    VDSL1 hat sich Weltweit überhaupt nicht durchgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    das ist aber kein adsl2+

    Das vdsl2 in absehbarer zukunft kommt wage ich zu bezweifeln. Gibt keinerlei anzeichen dafür...
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dass VDSL2 in absehbarer Zukunft /wohin/ kommt?
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Am 29.08. ist die Buli aber schon ein paar Spieltage alt .... :rolleyes:
    Vielleicht rudert die T jetzt zurück wo es über Sat+Kabel ohnehin die Buli wieder bei Premiere gibt. Die T sollte sich lieber auf VDSL konzentrieren. Wäre sehr viel sinnvoller.
    Die Schweiz will von IPTV via ADSL2+ auch nix mehr wissen ....
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Als ersatz für adsl2+ wie hier vor kurzem diskutiert :rolleyes:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wenn die mir sogar VDSL via Telefon VDSL für nächstes Jahr angekündigt haben wirst du es wohl locker auch bekommen können!
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Doch, gibt es, Du hast sie nur nicht gesehen. In einem anderen Forum melden sich täglich mehr erstaunte Leute aus "kleinen Nestern", dass bei ihnen plötzlich VDSL2 verfügbar sein soll. Und das ist kein Systemfehler, die Telekom hat offenbar tatsächlich schon viele HVT mit VDSL2-Technik ausgerüstet. Nächsten Montag geht's offiziell los.
     
  9. schroetz

    schroetz Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sky HD 2
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Habe heute einen Anruf von einem T-Home Mitarbeiter bekommen, der mir gesagt hat, dass bei mir jetzt VDSL 50 verfügbar wäre und ob ich es gerne haben möchte.
    Wollte das nicht glauben und habe mir zunächst Bedenkzeit erbeten.
    Als das Telefonat beendet war, habe ich im Internet die Verfügbarkeitsprüfung gestartet, die mir die Aussage des Mitarbeiters tatsächlich bestätigt hat.
    Ich glaube, dass ich zuschlagen werde.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Da hat @Sebastian2 sein Anzeichen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.