1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich kann alle 3 Varianten bestellen, ohne Einschränkung.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dann kannst du VDSL2 bestellen. Complete und Complete+ gibt es im Augenblick nur mit VDSL2.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich glaub wir vergleichen anders.

    dsl16000 hat dank der adsl2+ technik automatisch fastpath inklusive.

    dsl 6000 mit fastpath hätte eine dämpfung von 15 db vorrausgesetzt.
    dsl16000 setzt nur 18 db voraus...
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Bietet allerdings auch nur niedriges Interleaving (7) im down- und Fastpath im upstream.

    DSL6000 gibt es (ohne FP) bis zu einer Leitungsdämpfung von 18dB - ADSL2+ ebenso.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das hängt von der Vermittlungsstelle ab.

    Ich hab bei dsl16000 auf beiden seiten interleaving 1 (Übrigens genau dieselbe einstellung wie bei meinem alten dsl6000 anschluß) . Kenne allerdings auch welche die beim empfangen interleaving 7 haben und beim Senden interleaving 1.
    Falls mich meine erinnerungen nicht täuschen liegt das an einen Bug an der Firmware einiger vermittlungsstellen. bzw. adsl2+ hardware.
    Der Standard selbst kann jedenfalls mehr und der sollte bei den meisten zumindest bei adsl2+ auch ausgereizt werden.
    Das Interleaving 7 standard sein soll habe ich jedenfalls noch nirgends gelesen.

    JO wie gesagt. Da haben wir wohl anders verglichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2007
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wie lange dauert es eigentlich, bis so ein Kabel verlegt ist??? Die graben immer weiter auf, aber die alten "Löcher" werden nur mit Absperrgitter gesichert
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Sicher, dass dies Arbeiten der Telekom sind? Für ADSL2+ werden eigentlich keine neuen Kabel verlegt ;)
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Jap, laut Auskunft der Bauarbeiter sind das Telekomkabeln und die "Ausgrabungen" laufen zu Telekomverteilerboxen hin
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Zu den alten KVz? Hmm... Die fangen doch nicht etwa mit nem Outdoor-Ausbau für ADSL2+ an? Da könnte man auch gleich VDSL2 verbauen ... wobei ich jetzt nicht weiß, wie groß der Preisunterschied zwischen ADSL2+ und VDSL2 Linecards usw. ist.

    Sind diese Arbeiten großflächig oder nur bei dir? Werden da evtl. nur alte Kabel ausgetauscht?
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Jap, zu den alten KVz.

    Großflächig, naja, wie solln man das sagen, also mehrere Straßen komplett so ne "Linie", bei einigen nur immer wieder jede 50/100 m ein Loch. Aber nur in dem Stadtteil, wo ich heut in der Innenstadt war, hab ich nix gesehen, allerdings komm ich nicht so weit rein, da ich nur ne ****** Brücke umfahren muss, die es nimmer gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.