1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-HOME Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Jobe, 20. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-HOME Verbesserungen

    @micha61

    ja ist schon klar.. ich versteh nur nicht den unterschied...
    DVB-S/C/T ist gegenüber dem Analog Signal ca. 2-4 Sekunden später..
    T-Home ist gegenüber dem DVB Signal nochmal 8 Sekunden später (Das sind dann gegenüber Analog 10-12 Sekudnen). Und 8 Sekunden ist schon ne menge.. im normalfall ist das ja wirklich egal - aber eben nicht bei solchen Veranstalungen wie Fussball WM/EM etc.. Da muss ich hier echt alle Fenster zu machen und die Lautstärke so hoch drehen, damit ich die meute draussen nicht höre, die jubeln, weil vor 10 Sekunden ein Tor gefallen ist.
     
  2. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-HOME Verbesserungen

    Mal sehen im welchen Zeitraum das zu realisieren ist :D
     
  3. Thunderbird1400

    Thunderbird1400 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-HOME Verbesserungen

    Ist auf Dolby Digital gestellt.

    Hat sich aber inzwischen erledigt, mein Onkyo SR606 hatte immer das Audiosignal vom HDMI-Eingang abgegriffen, obwohl OPT1 eingestellt war. Konnte ich aber beheben. Ist beim MR300 auch ein bisschen blöd, dass man nicht einstellen kann, über welchen Ausgang (HDMI, Koax oder OPT) das Audiosignal ausgegeben werden soll.

    Scheinbar wird es ständig über alle drei Ausgänge gleichzeitig ausgegeben, was wirklich nicht optimal ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2009
  4. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: T-HOME Verbesserungen

    in den nächsten 10 Jahren! :D

    t-home-freak
     
  5. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: T-HOME Verbesserungen

    Dieser Liste möchte ich nur noch die -deutliche- Verbesserung des Programm-Manager online und die Option durch meine "Favoriten" auch im EPG blättern zu können, hinzufügen.
     
  6. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-HOME Verbesserungen

    Die Verzögerung ergibt sich, weil das Bild für die digitale Übertragung kompremiert werden muß, und das braucht halt etwas Zeit.
    T-Home greift das digitale Signal von den Satelliten ab (ausser bei Premiere), da ist also beireits die Verzögerung von DVB-S mit drin, danach muß das Bild weiter kompremiert werden, damit es für IPTV passt.
    Deso länger die Verzögerung, deso länger hat der Encoder Zeit das Bild zu bearbeiten und deso besser dann die Bildqualität. Ich persönlich wäre auch mit 20 Sekunden Verzögerung einverstanden, wenn sich dadurch eine bessere Bildqualität ergibt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-HOME Verbesserungen


    Sehe ich genauso. Das ständige Lamentieren der Alpha-Männchen, weil wegen Fussball der Nachbar schneller am gröhlen ist, weil der Analog-TV guckt, wird erstens sowieso in einigen Jahren bald der Vergangenheit angehören, und zweitens kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich über sowas ärgern kann. Im Gegenteil. Konkurrenz belebt das Geschäft!:love:. Sollen sie sich doch freuen, wenn sie verzögert kommen können :)))!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2009
  8. tib696

    tib696 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-HOME Verbesserungen

    das war ja klar.. das früher oder später was von dir kommt ;)
    wo ist dein problem, wenn jemand anderes ein problem mit etwas hat? Es macht ein Fußballspiel halt einfach komplett kaputt - da kann ich dann auch gleich warten bis das ergebnis feststeht und schlafen gehen.

    es ist sicher nicht DAS ÜBERPROBLEM, es ist nur eine aufzählung der probleme, die ich festgestellt habe...
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-HOME Verbesserungen

    könnt ihr diesen Thread "BITTE SAUBER" halten...Danke
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-HOME Verbesserungen

    Egal wie lange die Verzögerung, der Encoder muss immer 50 Halbbilder/s transkodieren...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.