1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von LoreenMcKenn, 30. Oktober 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crypticro

    crypticro Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DirecTV - Premier Package mit DirecTV Plus HD DVR
    Anzeige
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Sorry habs wirklich falsch gelesen. Ja aber Bluewin TV wurde ja nun am 1. November gestartet.
     
  2. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !


    Zum DSL-Ausbau: ich wohne in einem "Ballungsgebiet": Berlin. Selbst nutze ich z.Z. eine DSL-Leitung, die eine maximale Datenrate von etwa 3 Mbit im Downstream kann. Meinen tarif habe ich gerade auf DSL2 umgestellt, mal sehen, wann das dann tatsächlich klappt.
    Im Kollegenkreis unterhalten wir uns häufig über die Problematik DSL-Anschluss. Auch wenn es kein representativer Querschnitt ist, so ist es doch erstaunlich, dass gerade einmal die Hälfte einen normalen DSL-Anschluss hat. Alle anderen müssen mit DSL light, UMTS oder gar ISDN-Lösungen leben - wie gesagt, nicht auf dem Dorf sondern mitten in der Stadt. Im Einzelfall sieht das dann so aus, dass der eine Strassenzug DSL hat, der direkt benachbarte nicht - und da passiert dann auch nichts. Der Zusammenhang ist dabei leicht zu erkennen: dicht besiedelte Mehrfamileinhäuser werden natürlich bevorzugt behandelt; eine Reihenhaussiedlung ist zur Kundengwinnung schon nicht mehr attraktiv genug.
    Und VDSL könnten derzeit gerade mal 2 der Kollegen bekommen (Anfrage haben fast alle mal gestellt)... soviel zur Verbreitung von VDSL im Ballungsgebiet.

    Und genau aus den gemachten Erfahrungen heraus erwarte ich eben nicht, dass VDSL 70% der Haushalte erreicht. Vielleicht 25% in 2008/2009. Aber gerade deshalb ist es ein Un-ding, auf den Inhalten, die die Telekom erworben hat, einfach sitzen zu bleiben. In 2009 sind sie dann nichts mehr Wert.

    Was die 2Mbit angeht: da hast Du sicher recht, dass war dann auch eher provokant gemeint. Wobei: wenn man von einem tatsächlichen kontinuierlichen 2Mbit-stream ausgeht (was man mit einer 2000er DSL-Leitung sicher nicht bekommt), dann sind im mpeg4 Standard und PAL-Auflösung saubere Bilder möglich. Sicher nicht HDTV - keine Frage, aber das ist für den Fussball-FAN auch nicht primär wichtig.
    Ich behaupte mal, dass die meißten bisher am markt befindlichen VOD oder IPTV-Portale mit 2 Mbit pro Kanal auskommen.

    McKenn
     
  3. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    @ crypticro und gdbirkmann

    wer von Euch beiden zur DSL-Physik nun Recht hat, kann ich nicht einschätzen. Aber spielt das denn überhaupt eine Rolle ?
    Nach meinem Verständnis, kann ich nur das anbieten und verkaufen, was ich auch tatsächlich habe. Und wenn ich nur eine begrenzte Anzahl X schneller DSL2-Leitungen pro verlegtem Kabel anbieten kann, dann muss ich mir eben etwas einfallen lassen, sobald der X+1te Kunde kommt und ebenfalls DSL2 haben möchte. Dann kann man ihm eben nur entweder VDSL anbieten oder muss ein weiteres Kabel verlegen oder was auch immer. Wie die Daten in hoher Geschwindigkeit zum Kunden kommen ist dem doch egal. Jedenfalls mir als Kunden geht es so.
    Was mich daran nervt, ist die Tatsache , dass die Telekom nun VDSL zum Rundum-Glücklichmacherpaket erklärt hat und mit der schnellen Geschwindigkeit auch noch Premium-Inhalte anbietet und bindet. Das kann nicht im Sinne des Kunden sein, denn wie schon gesagt, der möchte eine Geschwindigkeit bekommen, die seinen Ansprüchen genügt und die Inhalte abrufen können, die ihn interessieren.
    Ich bin mir nicht mal sicher, ob es bis 2008/2009 nicht schon längst wieder technische Alternativen gibt, die noch mehr Geschwindigkeit für die Datenübertragung bieten. So groß ist der Sprung von DSL2 zu VDSL nun wirklich nicht..

    McKEnn
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Sieht ja nicht blendent aus was Kofler da sagt:

    Quelle:
    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid= 12310&mode=thread&order=0&thold=0
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Das mit den 50.000 bis 100.000 Abonnenten ist nicht auf meinem Mist gewachsen. ;)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Vielleicht ist Premiere mal aufgefallen, wieviele ihrer Kunden wirklich in den Ausbaugebieten wohnen und mal hochgerechnet, und dann mal errechnet, wieviele davon evtl. wechseln wollten. Oder sie haben endlich geschnallt, dass IPTV in dieser Form nicht über normales DSL bereitgestellt werden kann, weil die dahinterliegende Infra nicht auf multicasting ausgelegt ist.

    Von 6 Mio. potentiellen T-Home-Kunden haben vermutlich nur 400.000 bis 500.000 überhaupt Premiere. Die restlichen 3 Mio. Premiere-Kunden dürften sich aufs restliche Bundesgebiet verteilen.
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Wollte mal glückwunsch sagen an die T-Homeler, ihr dürft jetzt ne 2. Liga Zusammenfassung sehen auf Arena ham die dies mit Ergebnis tafale und Tabelle abgearbeitet.

    Nicht nur bessere Leute sondern ihr sieht auch die anderen Spiele in der Zusammenfassung, wenn man ein Einzelspiel geguckt hat

    Glückwunsch
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Hm,

    danke
     
  10. LAGalaxy

    LAGalaxy Senior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X300T
    Panasonix LCD TFT
    AW: T-home VDSL BULI - so wird das nichts !

    Macht Arena das echt nicht? Dafür haben wir nach dem Spieltag nur noch Zugriff auf das Archiv der 1.Liga, 2. wird nicht angeboten. Aber wenn man den FC Köln sehen will...der kommt eh bald im WDR in der Regionalliga-Sendung :)
    Aber im Grunde ist im Fußball-bereich die alte Premiere-Quali immer noch da, wie früher, und das finde ich gut. Schn allein den Welke nicht sehen zu müssen ist ein Gewinn:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.