1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home und mehrere Fernseher anschließen - möglich?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Yuloc, 4. Februar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home und mehrere Fernseher anschließen - möglich?

    Die Milchmädchenrechnung machst wohl gerade du auf, wenn du VDSL2 zu den IPTV-Kosten hinzuzählen möchtest.
    Das gilt aber nicht für die Fernsehstreams :eek: Oh Mann ... das sind mir immer die liebsten - einen einfach Satz ohne jede Erklärung, mitten aus einer Stichpunkteliste herausziehen und dadurch dann Aussagen in Foren stellen und manche glauben das auch noch :D
    DRM regelt was du mi den Daten tun darfst. Ob du sie speichern oder weiter verarbeiten darfst. Das ist dann der Fall, wenn du die Daten schon hast. Den Abruf von TV-Stream regelt DRM NICHT.

    Meine Güte - informier dich doch bitte erst mal bevor du hier los polterst und zum wiederholten male Fehlinformationen unters Volk trägst.
    1. Nein
    2. Beantwortet mir das die Frage, welchen Sinn es macht, bei IPTV jeden Reciever einzeln mit 10 Euro im Monat zu belasten? Nein. Es ist weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll.
    Falsch.

    Woher zum Teufel hast du deine Infos? :rolleyes:
     
  2. don12

    don12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home und mehrere Fernseher anschließen - möglich?

    Du kannst gerne nochmal in meinen ersten Beitrag in diesem thread nachlesen: mir geht es nicht um irgendwelche Beträge, sondern darum, dass IPTV über T-Home ebenfalls Geld kostet wie auch die möglicherweise kommenden Smartcards für Sat/Kabel.

    Doch. Wenn Du mir nicht glaubst dann frag Google.

    Es geht nicht primär um den Übertragungsweg (hier IPTV) sondern um den Content, also z.B. Premiere. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man bei Sat/Kabel für 'nen Zweitreceiver ein zweites Abo abschliessen muss, bei T-Home aber nur eins und damit dann auf mehr als einem Receiver gleichzeitig Premiere schauen kann? Gerade in Anbetracht der schlechten Zahlen von Premiere für mich nicht vorstellbar.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home und mehrere Fernseher anschließen - möglich?

    Ja, IPTV kostet bei der Telekom im Moment: 10 Euro.

    Wir sprachen hier ganz allgemein von IPTV - nicht von Premiere. Was du jetzt mit Premiere willst, bleibt wohl dein Geheimnis. Oder du merkst, dass du gerade in einer Sackgasse steckst.

    Selbst bei CompletePlus bin ich mir sehr sicher, dass kein weiteres Abo für mehr Reciever notwendig sein wird in Zukunft - stellt es doch einen nicht zu unterschätzenden Werbeeffekt dar. Was Premiere macht oder fordert ist Premieres eigene Sache.
     
  4. don12

    don12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home und mehrere Fernseher anschließen - möglich?

    Das habe ich hier schon geschrieben:http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1879990&postcount=27

    Mit "anderen" meine ich eben alle kostenpflichtigen Zusatzangebote.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.