1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home und GEZ

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Jackda, 30. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: T-Home und GEZ

    Er will ja keinen Fernseher dran hängen sondern ein "Display". Ein reiner Computermonitor hat ja kein Empfangsteil und keine Lautsprecher, ist also auch kein Fernseher.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home und GEZ

    Ja, das stimmt. Aber oben hat er geschrieben, dass er ein Display anschließen möchte. Er will ja einen Monitor anschließen. Und an einem normalen PC Monitor gibt es keine Empfangsmöglichkeit. Also wäre er aus dem Schneider.

    Naja, Lautsprecher dürfen ja dran sein, eben kein Empfangsteil. Oder steht dass irgendwo? :D

    Ja. Interpretationsspielraum. Wenn die GEZ diese hat, dann hat es der normale Bürger auch. Dann sollte die GEZ es eben anders hinschreiben. Im Fall der Fälle würde ich dann vor das Gericht gehen. Selbst schuld, wenn man solche Wischi Waschi Aussagen trifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: T-Home und GEZ

    Wie willst du das beurteilen?
    Denn wie ich schon schrieb:
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home und GEZ

    wenn man einen TFT dran hat die günstigen Gebühren wenn man einen Fernseher dran hat, dann die teuren.

    Ziemlich GAGA. Nun kaufe ich mir einen großen TFT und nutze IPTV
     
  5. Jackda

    Jackda Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home und GEZ

    Es bezog sich auf die Aussage mit dem Fernseher,
    und ob volle GEZ fällig ist, wenn ein Fernsehgerät dranhängt ist ja nunmal irrelevant.

    Richtig. aber gerade deshalb wird die GEZ nichts zurückfordern können,
    denn sie sind nunmal die, die die Dinge klar zu formulieren haben.
    Da gebe ich AlBarto vollkommen recht.

    Trotzdem erstmal danke soweit, ich war fest davon überzeugt,
    dass ich bezügl. der Gebühren etwas übersehen habe.
    Dass das sicherlich kein Zustand von langer Dauer sein wird,
    ist denk ich mal auch klar.

    Achso nur zur Information:
    Ich bin bereits T-Home Kunde (hätte liebend gern meinen Satempfang zurück,
    ist hier aber leider nicht möglich) und bin auf der Suche nach einem neuen
    Fernseher (oder vielleicht ja jetzt doch nur einem Display ;) )
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.662
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: T-Home und GEZ

    IPTV ist aber schon eine empfangsmöglichkeit und damit auch GEZ Pflichtig.
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home und GEZ

    nein T-Home ist IPTV. Ich habe bei der GEZ angerufen.
    Wenn man einen TFT dran nutzt keine Fernsehgbühren !!
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home und GEZ

    Ja, nee, ist klar. Wieder einer, der Irrlehren verbreitet!
    T-Home ist GEZ-Pflichtig, genau wie alles, was Fernsehen ist!
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home und GEZ

    Haben wir das schon nicht auf Seite 1 geklärt? o_O

    Was? Gar keine? Du meinst bestimmt die "günstigerere Variante" muss man zahlen? Klär mich jetzt bitte auf.
     
  10. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home und GEZ

    Nochmal für alle. T-Home bzw. IPTV mit dem MR300 ohne DVB-T Empfangsmöglichkeit zählt zu den neuartigen Empfangsgeräten.
    Die Ausgabe darf aber nur auf einen TFT erfolgen also kein Fernsehgerät.
    Dann zahlt man nur die günstigere Gebühr.
    Aussage stammt von der GEZ!!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.