1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

t-home TV Archiv

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ptime, 21. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: t-home TV Archiv

    Jep ist kein raumschiff enterprise:(
    hab das falsch verstanden.
    Auf die Festplatte mache ich nur Filme.
    Und die ist voll:)
    Kenne die folgen aber eh alle.
    hab ich pech:)
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: t-home TV Archiv

    Jetzt ist ZDF Enterprises im TV-Archiv. Allerdings momentan nur 6 "Serien". noch dazu welche die ich überhaupt nicht mag. :D

    Bei ARD Video im TV-Archiv wo es Polizeifunk ruft und Kottan ermittelt gibt, kommt hier moemntan nur ne Ferhlermeldung "Unbekannter Fehler" (VCP 500) Bitte versuchen sie es später nochmal. Schade.
     
  3. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: t-home TV Archiv

    Probier es mal über das alte Menü, da gibt es auch noch das Großstadtrevier.
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: t-home TV Archiv

    Und ich hab es schon wieder echt anders vorgestellt.. Ich dachte dass nun endlich die ZDF-Mediathek kommt.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: t-home TV Archiv

    Hmmm.
    Das TV-Archiv heißt wohl so, weil da alte Archivware einzustellen ist. Hätte bei ZDF statt "Der Alte" auch "Das Alte" genannt sein dürfen.

    Ich will nicht zu viel jammern sondern mal ganz vorsichtig fragen: Kommt da noch was?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: t-home TV Archiv

    Musst du wohl das ZDF fragen.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: t-home TV Archiv

    ach Datenwiesel.....du nörgelst auch nur noch....

    Frag doch einfach mal bei den Sender nach, warum und wieso und versuche mal weniger die Schuld direkt bei der Telekom zu suchen...
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: t-home TV Archiv

    Hab ich schon, aber dafür gibts dort kein Kottan ermittelt und kein Hafenpolizei. Außerdem sind bei den bei beiden vorhandenn Serien imho deutlich mehr Folgen in der MFP Anwendung.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: t-home TV Archiv

    Naja immer noch besser als jede Kleinigkeit zu bejubeln. Hurra die Telekom hat sich mit dem Ö/R geeinigt und bietet jetzt eine kleine Menge des in den Mediatheken vorhandenen Contents an. Wieviel Jahre hat diese Einigung jetzt gedauert?

    Naja da man schon öfter mitkriegt wie gut die Telekom beim Verhandeln ist...
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: t-home TV Archiv

    Sorry, dass es wieder mal wie Nörgelei wirkt.

    Dieses "Frag die Sender, die Telekom ist nicht zuständig" ist wieder so eine typische Aussage aus der Ecke der Telekom-Mitarbeiter und des Backstage-Freundeskreises. Aussagen zu anderen Fragestellungen wären deutlich glaubwüdiger, wenn nicht ständig dieses Zuständigkeits-Mikado gespielt würde und manche Aussagen so offenkundig realitätsfern wirken.

    So, mal Butter bei die Fische:
    Die Telekom hat ja wohl offensichtlich jeweils einen Vertrag mit ZDF Enterprises bzw. ARD Video abgeschlossen, der die Bereitstellung von Inhalten für das TV-Archiv und das On Demand-Angebot zum Gegenstand hat. Da es kommerzielle Tochtergesellschaften der Anstalten sind darf man davon ausgehen, dass die Telekom hierfür zahlt. Da die Inhalte teilweise ein wenig abgehangen sind hoffe ich, nicht zu viel. Ggf. Gegengeschäft: Neue Inhalte im on Demand Store (Expeditionen ins Tierreich), dafür ältere Serien (Stahlnetz) kostenfrei.

    Das ist ja grundsätzlich ein guter Fortschritt, auch, wenn jetzt nicht die lang erwarteten aktuellen ARD/ZDF-Mediatheken verfügbar sind. Apropos - wie sieht es dort aus? Kann mir das mein Vertragspartner Telekom nicht beantworten?

    Und jetzt wollt Ihr hier behaupten, die Telekom hätte ARD und ZDF einen Zugang zur Anlieferungsrampe freigeschaltet und die Sender hätten zufällig ohne jegliche Abstimmung mit der Telekom eigenverantwortlich den Affen (Unser Charly) losgeschickt? Ich habe das Gefühl, da will man mir denselben - einen Affen - gerade aufbinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.