1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 24. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Immer wieder unterhaltsam. :rolleyes:
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Bis vor ein paar Wochen, hatte ich eigentlich ständig dieses Uhrensymbol auf dem Display, obwohl ich keine Aufnahme geplant hatte.
    Jetzt erscheint es aber gar nicht mehr, auf meinem Display, obwohl Aufnahmen anstanden und auch gemacht wurden... :LOL:
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr


    huhu:winken:

    kein Mensch würde diese technische Spielerei auf dem Display eines Receivers lesen, weil man zu weit davon entfernt sitzt . Es sei denn die Buchstaben haben die Größe für Sehbehinderte aber dann würde das Display irgendwie amateurhaft wirken.

    Niemand liest Displays außer wenn er die Uhrzeit braucht. Die muß dranne und fertich.
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Sendername, Uhrzeit und Symbol für Aufnahmen, dass reicht.
     
  5. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Dito!


    Das Uhrensymbol hatte irgendwie einen "nostalgischen Touch", außerdem hatte es ebend auch ein Funktion.


    Ich würde mir das "überscrollen" wünschen, im T-Home Receiver.
    D.h. wenn man z.B. einen Film sucht, der wegen des Alphabets am Ende steht, muß man erst die vorherigen 150 Filme durchscrollen.
    Durch ein kleines Feature, wäre es aber möglich, beim AAA nach oben zu scrollen, um dann beim ZZZ zu landen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Tja.. Möglich und es wird so viel gefordert. Hauptsache, das es funktioniert.

    Wie ist das eigentlich mit den Vorschauen geregelt? Gestern abend habe ich beim Scrollen durch die Bezahlfilme festgestellt, das man einige als Vorschau ansehen kann, und einige wieder nicht. Irgendwo habe ich auch was von der Sneak Preview gelesen. Fiel mir eben ein.

    Du kannst übrigens auch den Filmtitel direkt in die Suche eingeben, und musst nicht im Alphabet 150 Titel durchklicken. Die Anzeige "Video" anklicken, das sind die Bezahlfilme, der Rest ist aus dem EPG und programmierbar!:)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Gestern kam auf Spiegel TV eine Doku über das Burj El Arab. Dort bekommt man, nicht nur in der Königssweet, wo die Nacht 15.000 Euro kostet, auch nur 80 TV-Sender geboten. Allerdings 100 Video-Sender zum Abrufen von VOD. By the way, einen 100 Prozentigen Anbieter für alles gibt es auf der ganzen Welt nicht. Oder: der Mensch ist nie zufrieden. Der Millionär beneidet den Multimillionär, und eben dieser den Milliardär. Und dieser beneidet Bill Gates und Konsorten. Aber: Prunk mit ins Grab nehmen hat sich noch nicht mal bei den Pharaonen gelohnt, weil entweder wurde es geklaut, oder ist im Museum gelandet. Mit ins Jenseits nehmen lohnte auch da nicht. Oder: Wieviel Sender und Technik darfs denn sein, damits dem Zuschauer nicht langweilt? Oder wieviel Kick braucht es, um im Leben zufrieden zu sein?

    Es muss funktionieren. Es gibt bis auf eine Handvoll, die noch fehlen, und Deutschland HD-Entwicklungsland, eigentlich Sender genug. VOD gibts auch genug, wenn auch teuer. Es könnte sich sehr vieles verbessern, doch es gibt auch sehr vieles, was toll ist. Und jedem Menschen kann man es nicht recht machen. Ich z. B. will nur Fernsehen, und meine DVDs davon brennen, wenn mir danach ist. Den Rest nehme ich mit, und freu mich halt. Vorher hatte ich das nicht, jetzt hab ichs halt. :)
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Sehr gut, das ist genau meine Forderung.

    Eine Basis-Ausstattung für die Minimalisten.
    Und dann je nach Gusto und Geldbeutel verschiedene
    - Serviceverträge
    - Hardwareangebote
    - Leitungsqualitäten
    alles modular und nachvollziehbar aufgebaut.

    Ich frage mich nur immer wieder - Was ist daran so schwer ?

    Mac_
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Die Planung, Logistik, die Arbeitsplätze und vor allem das Geld.
    Weil für eine Handvoll Nie-Zufriedener die Grundausstattung wohl zu teuer ist, selbst wenn die 200 Euro bezahlen wollen. Selbst die Kabelnetzbetreiber bieten das nicht an. Auch im Burj al Arab in der Königssweet gibts nur 80 TV-Sender und 100 VOD-Sender und Ende, bei einem Preis von 15.000 Euro für die Königs-Sweet. Und das ist das beste Hotel der Welt!:winken:
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: T-Home Receiver : Symbol für geplante Aufnahme verschwindet nicht mehr

    Ich wage mal zu behaupten, daß jemand der dort absteigt nicht wegen des Fernsehprogrammes nächtigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.