1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Powerline Adapter f. Entertain

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von skipper14_8, 9. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    Anzeige
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Hallo skipper, ich bin zwar kein Beta-tester, jedoch würde mich schon interessieren, ob die Dinger funzen oder nicht oder welche Schwachstellen sie ggf. haben. Ich benutze seit Beginn meines T-Home-Entertain-Vetrages einen Powerline-Adapter der Fa. Devolo (dLAN 200 AVeasy Starter Kit). Das Ding funktioniert im Prinzip einwandfrei, wobei ich als TV-Gerät ein Röhrengerät benutze! Die Bildqualität ist deutlich besser im direkten Vergleich zum analogen Signal über UM-Kabelanschluss. Das einzige, was mich daran stört ist, dass die vertikale Bildspreizung geringer ist, als beim Analogsignal und dass bei hohem Weißanteil innerhalb des Bildes im 16:9-Format über Letterbox oder PALplus am oberen und unteren sichtbaren Bildrand ein Vibrieren der Bildbegrenzungslinie zu erkennen ist, was beim analogen Bildsignal nicht auftritt. Daher würde mich interessieren, ob das bei Powerline-Adaptern der T-Home genauso ist oder eben nicht.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Das hat doch nicht das geringste mit der Netzwerktechnik zu tun.

    Die einzige Art und weise wie sich diese Adapter im Fehlerfall bemerkbar machen sind Standbilder und stotternder Ton. Sowas in dieser Aret.
    Mit der Bildquallität, der Auflösung und diesen Fehler in der Datstellung hat das nicht zu tun.

    cu
    usul
     
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Hi Skipper14, Mein Adapter Paar (sind 2 Stück) sind schon heute angekommen..
    Nun gehts ans Anbauen und Testen...Scheint aber recht easy zu sein...Coole Geräte...

    Das extra Beta Forum habe ich aber noch nicht entdeckt?
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Hallo, wer hat ebenfalls die Teile bekommen und hat es schon installiert bzw. angeschlossen?

    Bitte per PM mitteilen wie das geht...Ich seh nicht ganz durch..smile..

    Ein teil soll man ans Modem anschliesen, das andere an den PC..

    Wie aber soll dann am X301T das laufen? LAN KAbel am X301T raus und nur mit dem Stromkabel (Netzkabel vom X301T)?

    Kann mir nicht vorstellen das das geht? Habe den Speedport 300HS welcher mit dem W700V verbunden ist...

    Die Beschreibung zu den Adaptern ist sehr dürftig und kann das nicht nachvollziehen. Ich würde ja noch verstehen wenn ein Adapter an den PC muss und der andere an ne Steckdose im Wohnzimmer und dann zum X301T..Aber lt Beschreibung soll der eine ans Modem und der andere an den PC?

    Von T-Entertain Gerät ist da nichtmal die Rede?
     
  5. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Habe zwar nicht die Dinger von T-Home, aber auch Powerline im Einsatz. Das eine Teil einfach in Steckdose und Netzwerkkabel an den Router (vornehmlich den priorisierten Port) und das andere Teil dann wieder in die Steckdose und Netzwerkkabel an den Mediareciever. Das wars. Keine weitere Installation oder Konfiguration notwendig ;).
     
  6. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Oh mei....Ich dummer....:):)
    In der Beschreibung steht 1x an Modem und 1x an PC..
    Vom Reciever X301T steht da nichts...Aber so wie du es schreibst, hatte ich es mir auch vorgestellt und einzig logisch...

    Also, den PC lass ich dann per LAN KAbel vom W700V aus so bestehen..

    Ich steck also den Powerline an den LAN3 (prio port des W700V) und den anderen dann an den LAN des Recievers X301t.. ? Richtig? Mehr nicht?COOL
     
  7. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Genau ;).
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Super, voll Krass...Funktioniert ja bestens..Habe im Wohnzimmer sogar das Kabel vom Adapter in nen Switch rein, von dem zum X301t und zu meiner ISTAR HD..Läuft beides parallel super.. Entertain und auch mein Multimedia üer die ISTAR...Web-TV, Videos, Mp3 Fotos, Youtube usw... Alles bestens...

    Frage:
    Kann es sein das das TV Bild um einiges besser ist? Das kann doch nicht an dem Adapter liegen? Ich war eigentlich schon immer mit der Bildquali bei Enetrtain zufrieden aber ich finde seitdem der Powerline Adapter drann ist, ist das TV Bild um einiges noch besser...?

    Hatte natürlich auch überall Strom aus und somit musste W700V auch neu starten usw.. Aber ich bin echt beeindruckt...wow....
     
  9. nomen

    nomen Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dbox1 (Sat), dbox2 (Kabel und Sat), DVB-T von medion, mobiles DVB-T
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    na dann bin ich mal auf die berichte des ersten fernsehabends gespannt :) !
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Powerline Adapter f. Entertain

    Also ich habe den ganzen Abend TV geschaut, normale Sender, Premiere HD, hab Archiv genutzt, hab aufgezeichnet...alles bestens...Keine Störungen, Wackler oder Aussetzer, nichts...passt bislang bestens. Nebenbei umgeschalten auf meinen MMT (Popcorn Hour / ISTAR Multimedia Box) und Youtube Videos abgerufen, WEB TV NRJ Sender oder PRESS TV, SKY angeschaut, MP3 von meiner Platte gehört....ohne Probleme. Coole Technik...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.