1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Frage ist meiner Meinung nach nicht, wie soll es weitergehen, sondern kann es überhaupt noch so weitergehen wie bisher. Dass der Kurs der Deutschen Telekom voll von handwerklichen Fehlern ist, kann niemand, der sich mit der Materie beschäftigt, wegdiskutieren.
    Für mich stellt sich in solchen Situationen immer die Frage, wieso nicht personelle Konsequenzen getroffen werden. Ich komme dann immer sehr schnell zu dem Ergebnis, dass der Leidensdruck für den Anbieter noch nicht hoch genug ist, sprich die Ergebnisse stimmen (noch).
    Aus meiner Sicht kann sich das IPTV der Telekom nur dann durchsetzen, wenn all die vollmundigen Versprechen der Marketingstrategen, u.a. die HD-Führerschaft, das kompletteste Angebot etc. auch tatsächlich umgesetzt werden. Alles andere ist für die Füße.

    Mac_
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Früher oder später wird das auch passieren, so war es bisher zumindest (um mal wieder die Auf- Abschaltstatistik ins Spiel zu bringen). Aber dass sowas nicht von jetzt auf gleich klappt, sollte auch klar sein.

    Vermutlich weil man noch keinen ausreichend fähigen Magier gefunden hat :)
    Und wenn die Ergebnisse stimmen, scheint der Kurs ja nicht so falsch zu sein. Dass nicht jeder mit diesem Kurs einverstanden ist, kann man nicht ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Falsche Frage. Richtige Frage: Mit welcher Kundengruppe mache ich mehr Umsatz bzw. noch besser: mehr Gewinn?

    Im übrigen sehe ich mich mit dem Wunsch, die privaten Sender in HD-Auflösung sehen zu können und ein Sky Paket buchen zu dürfen nicht in der Ecke stricklieseliger Exotik beheimatet. Ich nehme mal an, die Inhalte wollen noch ein paar Kunden mehr und würden dafür auch zahlen.

    Zu den reinen Technikkosten:
    Man setzt im Playout-Center des Senders noch ein Rack mit einer Komponente rein, greift einen Feed ab, schaltet diesen als konstanten Datenstrom auf ein Glasfaserlein und spielt das Signal ggf. wenige 100 Meter weiter in das benachbarte Rechenzentrum der Telekom wieder ein. Am Anfang oder Ende wird auf IPTV-konformes MPEG4 recodiert. Man erweitert die Serverkapazität und die Bandbreite für den IPTV-Backbone. Da wir jetzt anfangen, Programme wie HSV Total HD mit überschaubarer Kundenzahl Nutzen zu können, sollten die technikbezogenen, variablen Kosten für zusätzliches Live TV überschaubar sein. Hinzu kommen natürlich Lizenzkosten je nach Wertigkeit des Contents.

    Wenn die Verbreitungskosten pro erreichtem Entertain-Haushalt teurer als beim Astra-Feed (mit größerer Reichweite) sind, muss da mal was geändert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Dann bleibt weiterhin die Frage, wie das Produkt zukünftig positioniert werden soll, um neue Kunden zu erschließen, wenn man schon inhaltlich nicht konkurrieren kann oder will. Dabei sollte an bedenken, dass die Kundschaft eben dieses möchte: content. Linearen wie nicht linearen. Und weder hier noch dort hat man wirklich nen Trumpf. Von videoload mal abgesehen. Aber selbst da steckt man mittlerweile zurück, nachdem die Konkurrenz es geschafft hat, sich auf immer mehr Fernsehern und recievern providerunabhängig zu positionieren. Und die Kabler punkten eben nun auch noch mit dem, was die Telekom nie geliefert hat: TV-Archive. Inkl den ÖR.

    Mit den stagnierenden Kundenzahlen kann das Unternehmen nicht zufrieden sein, wenn man Kosten und technischen Aufwand bis heute bedenkt.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Mit zunehmender Trödeligkeit der Netzbetreiber wandern technikaffine Nutzer immer stärker zu den providerunabhängigen Plattformen rüber. Dann bleibt Telekom nur noch die Aufgabe, störungsfrei das steigende Datenvolumen verteilen zu dürfen. Unicast natürlich.

    Ehrlichgesagt wird das wohl bald kommen, und selber Schuld. Fehlt nur noch die passende Klofliege vor dem Herrn.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das war jetzt ein Scherz oder?
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ich kenne den Einkauf der Telekom nicht. Wenn die Spezialisten Hardware, Microsoft-Lizenzen und Bandbreite genau so geschickt wie TV-Content einkaufen? Man ist schon verwundert, oder?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ok, jetzt wird es lächerlich. An diesem Punkt können wir stoppen.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    ja, schließen wir die Tastatur. Bei der Telekom scheinen manche noch davon auszugehen, dass die Ergebnisse stimmen, dann ist eh egal.

    Gute Nacht.
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Jetzt weiss ich es:

    SKY ist bei T-Home ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal oder USP (Unique Selling Proposition ). Damit ist T-Home meines Wissens nach der einzigste TV - Anbieter, der SKY nicht im Portfolio hat. Hat doch was.

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.