1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Alle anderen haben es sicher nicht besser.

    Aber doch ein signifikanter Kreis: Die Kunden von Kabel BW haben es meilenweit besser. Die Kunden von KDG haben es demnächst besser. Die Nutzer eines Sky-Abos über Astra haben es besser. Sogar die Kunden von UnityMedia möglicherweise bald - so schlimm könnte es Anfang Oktober kommen.

    Muss man extra ein eher nutzloses Produkt wie Entertain Sat entwickeln, um damit den Entertain IPTV-Kunden erzählen zu können, man müsse jetzt die Hände in den Schoss legen und es gibt etwas noch Schlechteres als das eigene IPTV-Produkt? Was ist denn das für eine zynische Argumentation? Seid froh, dass ihr nicht den Schrott kriegt, den wir anderen Kunden andrehen wollen???

    In den kommenden Wochen wird bei den Breitbandkabelnetzen eine Menge neuer HDTV-Sender aufgeschaltet, Restriktionen hin oder her. Irgendwann ist wirklich das Fass voll und man sucht sich dann einen Kindergarten mit besserem Krawumm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na das ist doch jetzt aber totaler Quatsch. Wer sagt denn, dass man die Hände in den Schoß legen will? Das ist doch jetzt die Schmarzmalerei der ewigen "alle andern habens besser und trotzdem bleib ich bei Entertain damit ich weiter jammern kann"-Fraktion. Die Telekom wird wohl genug Leute haben beide Produkte weiterzuentwickeln, im Endeffekt wird Sat eh nebenher laufen, da es praktisch die gleiche Technik ist.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Edit sagt: Achtung, mal kurz vom Leder gezogen. Muss auch mal sein.


    Naja, wer Sat hat, ist weder auf LT! noch eine zweite Telekom STB angewiesen sein ;) Da die Telekom STB im Sat-Bereich ohnehin nur und ausschließlich bzgl. VOD interessant ist, dürfte das zu verschmerzen sein. Videoload für 5 bis 6€ pro Film schaut man sich ja dann doch meist am Hauptreciever, idR im Wohnzimmer, an.

    Das ist ja das, was die gefrusteten Entertain-Kunden so stört. Statt sich endlich mal ernsthaft um das angebliche Haupt- und Prestigeprodukt zu kümmern, bastelt man sich ein neues Produkt zusammen, dessen Sinnhaftigkeit nicht nur "umstritten" ist.

    Ich bezweifel ja gar nicht, dass da intern mit immensen Geldern entwickelt, gebastelt, getan und gemacht wird. Vom technischen Aufwand mal ganz abgesehen. Aber was inhaltlich beim Kunden ankommt ist doch 2011 nicht mehr zeitgemäß... damit hätte man 2007/2008 groß punkten können.


    Was sollen die Kunden davon wohl halten? Ist doch kein Wunder, dass Entertain DSL mittlerweile auch in Fach- und Pressekreisen für tot und gescheitert erklärt wird. 2009/2010 hat man noch groß mit dem Lautsprecher getönt und Pressemitteilungen herausgegeben, was man nicht alles mit Entertain vor hat, wie man "angreifen" möchte und dass sich die Kunden auf so viel freuen dürften. Allen voran ja ach so tolle HD-Programme mit denen man das HD-Paket hat aufwerten wollen und überhaupt. Was kam bis dato 2011 dabei raus? Rein - gar - nichts.

    Stattdessen eben dieses sinnfreie neue Paket, zusätzliche Buchungsprobleme (an dieser Baustelle doktort man ja jetzt auch schon seit wann? sechs, sieben oder gar acht Jahren?), ständig verzögerte releases (wie bsp. auch der W921V, und selbst bei Routern fängt man mittlerweile mit diesem "diese Eigenschaft wird irgendwann mal in einem Update nachgeliefert. vielleicht."-Quatsch an). Das einzige was kam, ist ein neues Videoload und die Empfehlungsfunktion. Die sind zwar gelungen, aber sind nur Goodies. Abrundung für ein ansonsten stimmiges Produkt. Damit täuscht man keinen Kunden über die weiterhin mangelhafte Funktionalität der Box und der Middleware hinweg.

    Auf welche positive Gedanken sollten Bestandskunden da schon kommen? Kein Wunder, dass sich Kunden und auch Presse mittlerweile in Hohn und Spott flüchten.


    Reciever mit Display, Musiktaste, USB und eSATA? Kein Kommentar. Ja, es liegt an MS. Aber wenn es die auch nach wie vielen Jahren nicht auf die Reihe kriegen, dann lässt man es eben bleiben, streicht Zahlungen oder kündigt das Produkt endlich. Man setzt den Kunden auch noch etwas vor die Nase, dass sie auch auf jeden Fall JEDEN Tag mit der Nase darauf gestoßen werden, was alles nicht funktioniert, obwohl man seit FÜNF Jahren darauf wartet.

    HD-Paket mit attraktiven ständig wachsenden Inhalten? Wie war das... man startet mit 10€ im Monat, weil man mit weiteren Inhalten plant und nicht den Preis erhöhen möchte. Nunja, auf die Inhalte warten die Paket-Kunden nun seit einem Jahr, den Preis zahlen sie trotzdem.

    Man möchte PayTV-Marktführer werden. Ähm. Ja.

    TV-Archiv... Mantel des Schweigens.

    Innovative neue Dienste? LT! Interaktiv, ok. Ist gelungen. Das war es aber auch. Mehr gibt es ja bis heute nicht. Eine nicht funktionierende von hinten durch die Brust ins Auge geschossene Mediaplayer-App, die kein normaler Menschen verwendet oder gar verwenden will, zähle ich nicht dazu. Eine Wetterbericht-App, die erst ne gute halbe Minute zum Starten braucht und dann nicht mehr als drei Grafiken anzeigen kann, auch nicht. Selbst die Webradio-App ist verpfuscht und untauglich, weil über 80% des Phonstar-Angebots nicht angehört werden kann. Das ist doch lächerlich nach so langer Zeit.

    ...



    Wo ist die Glaubwürdigkeit? Wo das Kaufargument für Entertain DSL? Wo die Produktstrategie, die Kunden überzeugen soll? Wo sieht die Telekom die Zukunft des Produkts und wie möchte sie dorthin kommen?

    Zufriedene Bestandskunden sind auf diesem Markt der Schlüssel zum Erfolg. Gute Optionen bringen das Geld. Aber das raffen die hohen Herren in Nadelstreifen wohl wieder als allerletztes.



    Schei* auf Entertain Sat und die privaten in HD. Braucht kein Mensch. Aber es ist für langjährige Kunden eben nur mal wieder son nasser Waschlappen im Gesicht. Es ist mehr die Geste, denn der wirkliche Inhalt.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nachtrag:
    Wenn sie nicht mehr leisten kann oder leisten will, dann soll sie das Produkt auf eine stimmige, runde Sache zusammenstreichen. Dann soll sie Entertain wo verfügbar einfach als kostenlose Zubuchoption für (V)DSL anbieten, die Reciever gegen Basisversionen ohne Schnittstellen und Display tauschen und Videoload darüber anbieten.

    Dann ist es eine schöne Sache für Telekom DSL-Kunden, die einfach nur ihre Hauptsender brauchen und sich so vielleicht die Kabelgebühr sparen können. Nichts wird versprochen, nichts wird verlangt oder erwartet. Jeder ist zufrieden und es gäbe garantiert nicht weniger Kunden. Nur diese wären zufriedener, denn sie erhalten was sie erwarten.

    Und wenn jeder ehrlich ist... das was aktuell angeboten wird, funktioniert auch tadellos und nahezu perfekt. Damit kann man sehr zufrieden und die Mitarbeiter am Produkt stolz auf sich sein. Und das meine ich vollkommen ernst.


    Doch entspricht der aktuelle Leistungsumfang eben nicht mehr ganz dem start-of-the-art in dieser Liga. Und solange man Entertain als "das Fernsehen, das alles möglich macht" vertreibt, sich selbst als "Innovationsführer" bezeichnet, für die Reciever einen Haufen Geld verlangt und die Kunden Jahre lang mit Ankündigungen lockt, muss man endlich anfangen zu liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also ich halte es für fraglich, ob man an 5€/Monat mit mtl Kündigungsmöglichkeit für einen Festplatten-HD-Receiver soviel machen kann.. der MR102 wäre ja so ein "Schmalspur"-Receiver und kostet trotzdem 4€. Und Entertain gibts meist dank Aktionen ja eh ohne Aufpreis zum C&S oder wenn, dann 5€. Also auch nicht viel Spielraum.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, du hast ja Recht. Technisch und finanziell sieht es an sich ja eigentlich auch gut bis ok aus. Problematisch sehe ich halt vor allem die höchstselbst erzeugte Erwartungshaltung. Und damit meine ich nicht die selbsterfüllenden "ich reime mir selbst etwas zusammen, und wenn es nicht eintrifft, hatte ich mal wieder Recht"-Irrlichter eines Fifaginos.

    Das Produkt Entertain wurde und wird schon eindeutig mit einem gewissen Anspruch und Versprechen vertrieben. Inhaltlich wie technisch. Die Telekom tritt als Platzhirsch und technischer Innovationsführer auf (und ja, sie hat IPTV wohl wie kein zweiter auf dieser Welt stabil im Griff), das ist auch eine Frage des Images.

    Technisch kann man darüber streiten, ob es gerade passt. Im Alltag merke ich nicht, dass mir was fehlt. Und trotzdem bleibt das Gefühl, dass es unrund wäre.

    Und inhaltlich ist man einfach auf dem absteigenden Ast und letzten Platz. Selbst wenn die überwiegende Mehrheit inhaltlich zufrieden ist bleibt die Außenwirkung, die selbst bei inhaltlich gut versorgten Kunden das Gefühl "da geht es dahin, wir sind bei fast allem außen vor" erzeugt.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was nützt die blödsinnige Technik-Entwicklerei, wenn es auf der Plattform riesige Lücken bei den Inhalten gibt. Die Baustellen müssen wir hier nicht täglich festpinnen *).

    Wenn kein Geld da ist, um weitere Inhalte aufzuschalten, soll man das doch klar sagen. Einen nackten DoublePlay-Anschluss gibt es übrigens deutlich günstiger als bei der Telekom. Und bei den Kabeljungs sogar mit schnellerem Download. Also nur 5,- EUR für IPTV-Leistungen anzusetzen ist etwas leichtsinnig.

    Sind dort noch Ergebnisse zu erwarten oder bleibt es beim aktuellen Nicht-Zustand?

    ________________________________________________
    *)
    Missing Four:
    - Aufschaltung des Sky-Portfolios
    - Aufschaltung HD-Sender, PayTV-Programme und on Demand von ProSiebenSat.1 Media
    - Aufschaltung HD-Sender, PayTV-Programme und on Demand der RTL -Gruppe
    - Aufschaltung Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender

    Weitere Rückstände im HD-Senderportfolio, die beim wehende Fahnen-Pionier fehlen:

    National Geographic HD, FOX HD, N.24 HD, 13th Street HD, Mezzo Live HD, Fashion TV HD, Deluxe Lounge HD, Travel Channel HD, Auto Motor Sport HD, Spiegel TV Wissen HD, Romance TV HD, Bon Gusto HD, EinsFestival HD (spontaner IFA-Simulcast!), (Shoppingkrams in HD mal außen vor)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn Entertain als 0€-Aufpreis-Option leben müsste, dann dürfte man sich nicht nur von neuen Sendern verabschieden, sondern auch von so Dingen wie kostenlosem VOD (TV-Archiv), den Luxus der D-Server wird man sich auch nicht mehr leisten können und neue interaktive Anwendungen kann man sowieso vergessen - überhaupt.. Updates - viel zu teuer und Gegenleistung ist ja eh 0. Zu was dann eigentlich überhaupt die Sender direkt anliefern lassen, viel zu teuer, Sat-Signal einspeisen, fertig. Also ich glaube nicht, dass wir da hin wollen. Wer das doch will kann sich ja mal alice oder vodafone anschauen ;)
    Wenn wir uns mit den Kabeljungs vergleichen wollen, müssen wir aber auch die ~17€ für einen Kabelanschluss einrechnen, dann sind die meist gar nicht mehr soviel billiger, wenn überhaupt. Deren Vorteil sind eher die guten Koax-Leitungen wo halt höhere Bandbreiten drin sind (die eh keiner nutzt, deshalb kann man ja fleissig überbuchen), dafür aber nur VOIP-Telefonie. Aber ich glaub das haben wir auch schon zur Genüge ausdiskutiert.

    Werden wir ja im Oktober sehen.. aber ich hör schon wieder das Gejammer.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na, wessen Gejammer nicht ernstzunehmen ist, steht ja nicht mehr zur Debatte *G*



    Aber irgendwas muss jetzt mal wieder vorwärts gehen in Sachen Content, es gibt Nachholbedarf. Da kann man denke ich von einem Konsens sprechen.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Vielleicht sollte man wirklich mal über eine Änderung der Stückelung nachdenken.
    z.B.
    Internet-Flat 7,95€
    Telefonflat 7,95€
    Entertain 7,95€
    und Voraussetzung für alles ein Telefonanschluss für 17,95€.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.