1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Nicht ganz korrekt was du bzgl. Preis aus meiner Message herausgelesen hast..

    Hier das Zitat aus Beitrag:
    Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber schnürt ein vergünstigtes Kombiangebot für HD-interessierte Kunden, die bereits das Premiumpaket "Mein TV Komplett" mit 50 digitalen Spartenkanälen abonniert haben.

    Gegen einen Aufpreis von 5 Euro monatlich lässt sich das Paket "Mein TV HD" künftig hinzubuchen. Wer auf "Mein TV Komplett" verzichtet, zahlt wie bisher 9,90 Euro im Monat für die insgesamt zwölf HDTV-Sender. Im Rahmen einer Sonderaktion wird bei Buchung der HD-Option im Laufe des Monats Mai außerdem der benötigte HD-Receiver kostenfrei bereitgestellt.
    --------------

    Das heisst wenn man zb. (bei Entertain) Premium Kunde ist und BIG TV hat...dann Aufschlag 5 Euro etc...
    Bei KBW...falls nicht dann 12x HD + Penthouse HD..14,95
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Du hattest in der Vergangenheit mehrfach beteuert, dass es dir nicht um den Preis sondern um den Inhalt geht. Da du auch dieses mal auf die "13" HD Sender hingewiesen und betont hast, wie "klapprig", "nicht so toll" und furchtbar das hiesige HD-Paket wäre, wurde dies inhaltlich einfach mal gegenüber und klar gestellt. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Da hast du Recht und ich weiss was du meinst, kein Thema..
    Wollte nur damit sagen das bei so einem Angebot für uns Premiumkunden mit 5 Euro für 12 HD Sender bzw. 13, das für mich attraktiv genug wäre um es zu buchen.

    Zumal bei unserem HD Paket ja mit AXN HD auch 3D Inhalte nun kommen und deswegen ich es gegen 5 Euro Aufschlag für Premium Kunden, buchen würde.
    Natürlich würden mich die KBW Sender FOX HD und Discovery HD sehr interessieren...Aber mir gings nicht so um die Sender.

    Im Vergleich jedoch sind 13 HD Sender (incl. Penthouse HD) für 5 Euro Aufschlag schon ein gutes Angebot und würde zu meinen 85 Euro Premium 4 noch ins Budget passen..(Aber vorwiegend wegen der 3D Option)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Einen vergünstigten Preis für bigtv/Premium Kunden hatte ich ja auch zum Start des Pakets mal ins Gespräch gebracht. Offenbar läuft es aber noch gut genug, dass man keinen weiteren Anreiz schaffen muss? Ehemals fest geplante Ausschaltungen sind Ja kurzfristig abgeblasen worden, mal sehen was in den nächsten Monaten diesbezüglich passiert.
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Hab jetzt mal ne ganz andere Frage bzw. Problem..

    Ganz was komisches:

    Ich habe ja nen 3D Samsung TV (Modell LE46C750).
    In diesem TV ist ja Allnet, Internet, USB und ein DLNA Server wo ich direkt auf meine Festplatten auf den PC zugreifen kann.
    Filme, MP3 und Fotos wird mit Twonkey Server verwaltet und ist darüber startbar. Soweit so gut. (Hab ja eigentlich fürs Sharing nen S800 (C-200 BS)

    Doch hin und wieder schalte ich im Samsung zum DLNA Server und starte dann einen Film welcher mir auch ohne jegliche Probleme abgespielt wird.
    Schon 2-3x ist es dann aber vorgekommen, das wenn ich nen Film beende und zurück zum TV Modus geh, das Entertain Bild "festgefroren" ist und mein W722V blinkt rot....Nun boote ich den Router und ich kann wieder TV sehen.
    Es kann natürlich auch Zufall sein das der Router das Netz verliert, aber nun nach dem 3-ten mal nachdem ich über den Samsung DLNA was aufgerufen habe, hab ich meine Zweifel das es ein Zufall ist das da mein Internet ausfällt.

    Ebenso passiert das wenn ich den Netzwerkmanager der Telekom aktiv habe/hatte. War da Betatester...und regelmässig war das Internet weg und der W722 blinkt rot und musste gebootet werden.
    Nachdem ich den Netzmanager deinstalliert hatte ist das "NIE" wieder aufgetreten. Nun hab ich das wenn ich über den Samsung auf meine PC zugreif und nen Film starte bzw. nach Beendigung des Films. (Ist aber nicht immer so, aber nun öfter)

    Mach ich gleiches mit dem C-200 (S800)NMT Gerät passiert das nicht. Ebenso kommt das nicht vor (bis jetzt) wenn ich Youtube oder Maxdoom Filme über die Samsung Apps aufrufe.

    Kann das jemand nachvollziehen oder hat gar ähnliches beobachtet und hat dafür evtl. eine technische verständliche Antwort.
    Irgendwas läuft da "schief" aber nur bei genannten Beispielen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2011
  6. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Jetzt mal ne ganz dumme Frage...
    bei mir ist weder 800 noch 900 noch 999 zu sehen. Letzte Nacht so 1:30 Uhr ging dann der PM und ich habe mir MR1 neu sortiert.

    Ich habe die Anordnung eigentlich so wie ich es vorher hatte...sehe nur bis imho 300. (bin grad in der Arbeit und kanns nicht genau sagen...evtl. später)

    Aber:
    Bislang waren neue Sender bei mir immer ganz am Ende und somit fand ich diese dann auch schnell und konnte die dann entsprechend manuell an die Stelle verschieben wie ich es wollte. (OK, dann hat sich auch was verschoben wenn ich was woanders einfüge, aber das war auch von mir so gewollt und hab damit kein Problem.
    Heisst das jetzt liegen die neuen Sender nicht mehr am Ende?
    Also ich fand das praktisch weil ich immer wusste wo die neuen zu finden sind.

    Hoffe das bleibt noch so....Irgendwelche Lücken habe ich in meiner derzeitigen Liste nicht finden können..

    Wie es scheint hat komischerweise jeder ne andere Liste bzw. Sortierung..?
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genauso so ist es bei KabelDeutschland und genauso sollte es sein und ist in meinen Augen kundenfreundlicher. Die Sortierung bei T-Home nach eigener Einschätzung was in welche Gruppe gehört, interessiert mich als Kunde wenig. Jeder Kunde will den Sender doch eh woanders haben als es die Telekom vorsieht.

    Wenn z.B. ESPN HD kommen würde. Du, ich und andere Sportverrückte würden ihn sicher nach vorne ziehen. Leute wie Kimi, die mit Sport nix am Hut haben, würden den Sender ganz nach hinten schieben. Die Telekom baut ihn jetzt nach eigenem Gusto irgendwo mittendrin bei den HD Sendern ein, dort wo das HD Paket ist. Nur da werden ihn die wenigsten lassen wollen. Man sortiert seine Liste doch nicht nach Auflösung der Sender oder Paketierung des Anbieters, sondern nach eigenen Vorlieben. Die Sender die man oft schaut kommen weiter nach vorne. Sender die man nicht abonniert hat oder die man grundsätzlich nicht sieht (bei den meisten 9Live) sind irgendwo ganz hinten in der Liste.

    Wenn man Sender wie bei KD ganz hinten anreiht, hätte der Kunde die Möglichkeit immer sofort zu sehen, wenn er auf den letzten Programmplatz schaltet, ob es einen neuen Sender gibt. So wird ihm das kaum auffallen, höchstens weil seine Sender mittendrin wieder um 1 verschoben wurden. Dann kann er sich auf die Suche machen wo denn nun der neue Sender ist und welcher es ist.

    Könnte man mit dem MR genauso einfach und schnell wie z.B. meinem Humax die Sender sortieren, würde ich gar nix sagen. Aber der MR bzw. die Fernbedienung ist in Sachen genauigkeit und Reaktion ein Witz. Mal reagiert sie schnell, mal langsamer, mal gar nicht und mal macht sie sich selbständig. Der MR ist mir damals bei der Sortierung auch 2-3 mal abgeschmiert oder aus dem Menü gehüpft und ich konnte nochmal von vorne beginnen. Auch ist die Listenanordnung wo man immer 1x klicken muss um weiter zu kommen, veraltet und langsam. Meinen Humax, wo ich mehr Sender über KD entschlüsseln kann und sortiert habe, habe ich in 20-25 komplett eingerichtet gehabt. Und das für ca. 140 Sender. Bei T-Home hatte ich damals ca. 80-90 Sender sortiert, dieses dauerte damals 105 Minuten.

    Natürlich ist es schön das es den Programm-Manager gibt. Aber erstens funktioniert er nicht immer, aktuell ja seit 2 Tagen gar nicht mehr. Und zweitens will nicht jeder an einem PC mit einem Browser Sender sortieren. Wir vielleicht. Mein Vater ist froh wenn er seine Fernbedienung im Griff hat, nachdem ich ihm alles zig mal gezeigt habe. Der könnte seine Sender über den Programm-Manager niemals selbst sortieren. Also müsste er sich jetzt 2-3 Stunden Zeit nehmen zu sortieren via MR und sich dabei zigmal ärgern. Oder warten bis ich Zeit habe um für ihn das zu machen.

    Und wer nur den MR hat und kein Kabel oder Sat, wollte vorgestern Abend sicher wie immer wenn er von der Arbeit kommt, einfach TV sehen und nicht erst noch den ganzen Feierabend Sender stundenlang sortieren müssen.

    Die Telekom musste das nicht machen. Für Neukunden sicherlich. Aber für Bestandskunden hätte es sicher andere Möglichkeiten gegeben. KabelDeutschland macht das eben auch nicht und die würden dann ja jedesmal gegen Regeln verstossen. Und ich habe noch nie gehört das ein Tele5, RTL oder sonstwer sich beschwert hätte darüber.
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wir haben zeitgleich auf Docfreds Beitrag geschrieben....
    Aber das sehe ich auch so wie du...Siehe mein Beitrag über dir...

    das wäre ja noch krasser wenn die neuen Sender nicht mehr am Ende liegen würden?
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich verstehe eh nicht warum MS oder Telekom selbst das mit der Sortierung nicht besser hinbekommen. Wie schon mal erwähnt wurde. Eine Simple Funktion wie abspeichern, exportieren, importieren kann heute jede Informatikstudent in 60 Minuten programmieren. Ich kann mit ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Funktion von Mediaroom nicht unterstützt wird. Kann natürlich sein das die Telekom selbst sowas nicht programmieren und einbauen darf. Und MS nicht aus dem Quark kommt. So wie meistens. Aber dennoch. Ein Armutszeugniss für beide Firmen das man 1-2 Stunden + gute Nerven und auch mal nen 2-3 Anlauf benötigt, um seine Sender zu sortieren. In der heutigen Zeit ist das ein Unding. Da konnte ich meine DBox vor 10 Jahren einfacher und schneller sortieren. T-Home und IPTV ist Zukunft, verwendet aber Sortierungsfähigkeiten die vor 10 Jahren schon einfacher und schneller von der Hand gingen. Und hier gehts ja nicht um teure Rechte oder Dinge die Unmöglich sind.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @hsv/Frank:

    Sorry, euch beiden könnte man es ohnehin nie Recht machen. Ich verwette Kates ***** darauf, dass ihr euch im Falle eines einfach hinten anstellens, genau so negativ äußern würdert. Einfach umgedreht mit "das ist so unübersichtlich, jetzt muss ich den Sender erst umständlich nach vorne zu den anderen Sportsendern schieben, so ein Mist, total kundenunfreundlich".


    Eigentlich keine Diskussion wert.


    Davon abgesehen bin ich mittlerweile zur Überzeugung gelangt, dass ihr vor Entertain neimals schon digitales Fernsehen gehabt haben könnt, so wie ihr euch äußert und glaubt, dass es beim Kabel sein wird. Bzw. vollkommen außer Acht lasst, dass dort jeder Reciever anders reagiert. Tut euch selbst einen gefallen und sucht einfach mal frei im Internet nach "Kanaländerung digital Kabel" und stöbert ein wenig auf den Newsseiten und Kabelforen. Vielleicht bekommt ihr dann endlich mal Kontakt mit der digitalen Realität und hängt nicht immer der irrigen Annahme nach, dies wäre hier exklusiv so.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.