1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Tja, fragt sich nur wieso es keiner will?

    Richtig. Die Kabelnetzbetreiber sind in den Städten genauso aktiv. Und du glaubst doch nicht, dass diese Millionenbeträge in den Wind schiessen, wenn die wüssten das es nicht läuft? Man kennt die Kunden. Und wenn du den Leuten eine 50Mbit für den selben Preis wie bei der Telekom vor den Latz haust, dann wechseln oder bleiben viele bei dem Kabelnetz. In den nächsten zwei Jahren wird sich die Zahl der Kabelnetzkunden fast verdopeln (meine Einschätzung). Dann werden wir sehen was die Telekom noch investieren wird. Wahrscheinlich null komma null null.

    Und selbst wenn man die Rechte für die Liga bekommt, werden die Kunden nicht wechseln, weil die Betreiber ein Sublizensiertes Programm anbieten werden.

    Und solche Abschlusssätze kannst du dir sparen. Das kannst du gerne bei kleinen Kindern machen.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Also ich habe mich damals wo es los ging und das 2 mal im Dezember für FTTH eingeschrieben, in die interessen liste...Also ich hätt Interesse :)
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Weil sie ab einer gewissen Grenze kein Interesse an höheren Geschwindigkeiten sondern nur an günstigerem Preis haben. Siehe oben.
    Die Umrüstung der Kabelnetze hat kaum etwas gekostet. Im Vergleich zu den Kosten für ein neues (und im vergleich DEUTLICH leistungsfähigeres Fiber-Netz) sind quasi verschwindend gering.

    Weshalb denkst du, bauen die Kabelnetzer so gut wie NIE bislang unerschlossene Gebiete aus? Wo es heute noch kein Kabel gibt wird es in den allermeisten Fällen so bleiben. Weshalb? Weil sie sonst ihre Kampfpreise nicht halten könnten. In diesen Gebieten stehen sie vor dem selben Problem wie die Telekom, NetCologne, M"net, ... - hohe Investitionskosten, kaum Chance diese auf absehbare Zeit wieder herein zu bekommen. Sehr hohe Risiken. Wenn die Kabler dort ausbauen, dann nur, wenn sich ganze Straßenzüge zur Abnahme AUF JAHRE verpflichten.

    Sag mir einfach, was du denkst, woran es liegt, dass alle Fiber-Anbieter (NC, MNet, T) quasi auf ihren Anschlüssen sitzen bleiben und sie Probleme haben, selbst für eine KOSTENLOSE und UNVERBINDLICHE Erschließung des Grundstücks die Genehmigung zu erhalten?

    Weil die Kunden massenweise spitz wie Nachbars Lumpi auf Gigabit-Netze sind?


    Eben nicht. Bei gleichem Preis bleibt die Masse bei der Telekom, sofern die Leistung keinen zu krassen Unterschied ausmacht.



    Ich finde es gerade passend.
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ich bin da bei docfred. Warum jetzt investieren, damit man in 10 Jahren die supermega-Geschwindigkeiten anbieten kann, die dann angeblich alle brauchen werden?
    Uns hat NetCologne verglast, zwar "nur" FTTB, aber keiner wollte dafür zu NetCologne wechseln. Trotz 100 Mbit/s zum Preis von DSL 16.000. Gut, damit kann man bei NC auch kein IPTV gucken, die Kanäle kommen als Kabelanschluss über die Faser.

    Aber wenn die Telekom jetzt irgendwann 500 Mbit/s anbieten kann mit neuster VDSL5-Technik (Kupferkabellängen bis 100 m inhouse), dann können sie sich ganz easy auf den bestehenden Anschluss einmieten. Wird sowieso nicht genehmigt, mehrere Glasfaseranschlüsse zu verlegen. Deswegen hat NC auch jetzt investiert, um hinterher selber Durchleitungsgebühren kassieren zu können und nicht zahlen zu müssen. Aber das Investitionsrisiko ist ganz klar bei dem, der die Strippen zieht. Die anderen können dann immer noch aufspringen. Oder glaubst du, dass die RegTP irgendeinem Anbieter gestatten würde, seine Faser exklusiv zu nutzen?!

    Im Kabelbereich sieht das anders aus, da gibt's ja de facto regionale Monopole, da kann sowieso kein anderer drauf.

    Ich seh dem Ganzen entspannt entgegen, mir reicht VDSL50 dicke (nur ein TV) und mit 10 MBit/s Upstream bin ich auch zufrieden. Habe ja das Upgrade 25 -> 50 auch nur gemacht, weil es gratis war. Wenn es irgendwann 100 für nen 10er weniger im Monat gibt, bin ich dabei. Ansonsten nicht. Und das, wo ich das Internet und Entertain echt intensiv nutze. Jetzt stellt euch mal vor, was Lieschen Müller ohne IPTV, mit zweimal Facebook am Tag und dreimal E-Mails checken pro Woche mit FTTH soll.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Es gibt ja inzwischen 16 Mbit/s bei KD, laut einem Kumpel buchen die meisten allerdings trotzdem 32MBit. Ok, 16 Mbit/s gibts nicht für 10 Euro, aber 32 MBit für 30. Da liegt man mit der doppelten Geschwidnigkeit immer noch unter dem Preis den die DSL Anbieter für die Hälfte nehmen. Warum sollte man da mit dem Preis runtergehen?

    Wobei sicher nicht wenige Otto Normalbürger auch wegen IPTV gezögert haben. Noch heute geistert in vielen Köpfen rum das man die 50 Mbit/s nicht ausnutzen könnte weil ein Teil für IPTV reserviert wird. Hätte man damals einen C&S VDSL 50 Tarif ohne Drosselung angeboten, hätte das durchaus anders ausgesehen. Da waren Bittorrent und der Esel noch voll am rennen.

    Viele Bekannte von mir wollten zu Anfang kein DSL weil man ISDN mit dazu nehmen mußte. Auch dieses Gerücht hielt sich noch jahrelang.

    Weil den meisten VDSL 50 ausreicht. Hier in Hannover wird zumindest nur in Gegenden ausgebaut wo schon VDSL verfügbar ist. Klar ist die Vermarktung dann deutlich schwieriger. Und wenn man sieht wo die Telekom oftmals ausbaut, dann wundert man sich auch nicht das es niemand haben will. Von Hartz4 bezahlt man nicht mal so eben 50 Euro fürs Internet.

    Jepp empfehle ich auch.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    32er Kabel kostet bei KD im ersten Jahr 20€, und wenn mans möchte auch im zweiten oder dritten Jahr. Und nur dieser Preis zählt. Der 16er ist nur 2€(!!) günstiger und wird praktisch nicht beworben.

    Danke für die Bestätigung.

    Hannover ist so ziemlich die einzige Stadt wo es schon nen VDSL-Ausbau gab. Schau dir Städte wie Erlangen an. Niedrige Arbeitslosenquote, topqualifizierte Fachkräfte, durch Siemens und Zulieferer mit das höchste Einkommen, höchste Kaufkraft. Und an dieser Stadt beißen sich M"Net und die Telekom die Zähne aus.

    München? Da krebst M"net seit 2006 herum und kriegt nichts an den Mann. Und diese Stadt ist auch nicht unbedingt dafür berühmt, mit niedrigen Einkommen und hoher Arbeitslosenquote kämpfen zu müssen, was?

    Tja, würde mal sagen, dann solltest du damit anfangen?
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Topqualifizierte Fachkräfte hängen auch öfter auf der Arbeit rum und machen Überstunden, weil ihre Fähigkeiten gebraucht werden. Wenn sie dann zuhause sind, muss der Anschluss vor allem eins: Ohne Mucken funktionieren! Geschwindigkeitsunterschied Faktor 2 oder 4 macht da nichts aus, weil man eh nicht die ganze Zeit aktiv auf die Downloads wartet, sondern sie während der Nachtstunden, Arbeitszeit, Abendessen o.ä. laufen lässt.

    Zumindest ist das bei mir so. 100 MBit/s brauchen doch nur Schüler, die den halben Tag zuhause sind und ihre Filmsammlung mit DVD-Rips füllen müssen, weil das 10 TB-RAID muss ja voll werden.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Wielange gibt es eigentlich das Angebot schon. Comfort für die ersten 24 Monate für nur 39,95 euro?
    Entertain Comfort - Ausführliche Produktinformationen und Bestellung

    Vdsl kostet auch wohl jetzt regulär nur noch nen 5er Monatlich, egal ob 25 oder 50


     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2012
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    wie war das mit dem lesen?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Gute Frage, erzähl mal. Klär mich mal auf was du vom lesen hälst :)


    [​IMG]

    Wenn man T-Online Page besucht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.