1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hi,

    nichts neues - der ganz normale Wahnsinn.

    Mac_
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Nun ja, der Schuss, den von Damme in den Vorgarten von Sky abgefeuert hat, ist ja schon dreifach diskutiert. Im Meldungsthread, im Sky-Forum und dann an besagter Stelle.:D

    Für Beobachter der Entertain-Entwicklung kam die Ankündigung, LigaTotal! auf die Sat-Produktlinie bringen zu wollen, nicht überraschend, sondern war eigentlich fest eingepreist. Sky-Freunde sind wohl vor Schreck vom Stühlchen gerutsch und gauben, dass es ein gezielt nachgesetztes Gerücht sei, um den Sky-Aktienkurs zu nullen. Dabei braucht das gar keine Nachhilfe.

    Wir warten einfach die kommenden Monate ab, ob noch Strategiewechsel anstehen und wie strategisch tatsächlich investiert werden soll. Die Telekom wird zu dem Vorhaben sicher noch mal öffentlich nachlegen, die Distribution an die Kabelnetze oder der KEK-Zulassungsblödsinn wären keine kriegsentscheidende Hindernisse. Die Rechte-Auktion wird sicher nicht nach 30 min. beendet sein.

    Was FTTH betrifft lautet die Ansage ja, dass vorerst nicht investiert wird, außer tumultartige Aufläufe ganzer Stadtteile vor Vermittlungsstellen, die Demonstrativ Einzugsermächtigungen über den Zaun werfen, drehen die Stimmung. Schade.

    Bezüglich der ProSiebenSat.1 Gerüchte warten wir auf Präzisierung, insbesondere des Zeitpunktes 1. Quartal 2012. Es kommen ja jetzt alle zurück in die Büros, da wird es an vielen Stellen weitergehen. Aktuell gilt vermutlich noch das FB-Statement: Verhandlungen nicht abgeschlossen, Endkunden-Pricing offen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Selbsterkenntnis ist der 1. Schritt zur Besserung. In dem Sinne.. ich bin auch nicht nachtragend! HappyNewYear and WelcomeBack...:winken:
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das wird noch ein tödliches Ende nehmen. Wie kann man eine Investition für die Zukunft auslassen bzw. vorerst stoppen? Das wäre so, als ob die Bundesregierung sagen würde: Wir bauen keine neuen Straßen mehr oder die alten werden nur noch gelegentlich gepflegt. Das wäre der Tod für die gesamte Wirtschaft.

    Man sollte sich erstmal auf ein Gebiet konzentrieren. Der Süden des Landes ist Infrastruktur stark. Ebenso wie Bayern. Man müsste eben die Werbetrommel rühren. Und wenn man 5 Mrd. Euro (Anm. des Schreibers: Erfundene Zahl) in die Hand nehmen würde, dann könnte man auch etwas gegen die Kabelnetzbetreiber reißen. Alleine Die Entgelte bis zur letzten Meile könnte man hier wesentlich erhöhen. Man könnte auch ein Joint-Venture mit diversen größeren Anbietern starten (Drilisch z.B.).

    Aber nein, man spart lieber, weil das Geld seitens AT&T nicht reinkommt, obwohl man trotzdem mehrere Milliarden bekommt. :eek: Auch im Interesse des Staates Deutschland sollte man handeln. Ich dachte man soll in Zukunft einen Großteil der Leute an das schnelle Internet bringen. Das wiederspricht sich doch schon wieder.

    Ach naja. Sinnlos.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    das die Telekom beim Ausbau für FTTH auf die Bremse tritt, ist für mich persönlich schon enttäuschend. Jedoch bringt mit nur ein höherer Download etwas oder VDSL100 oder FTTH100/200 etwas, wenn dadurch auch die entertain Profile angepasst werden.

    Ansonsten wäre ne 100mbit/s Leitung auch so das Max. derzeit was ich nehmen würde....

    Ein Upgrade wie gesagt auf 100 oder gar 200mbit/s macht nur Sinn, wenn die Profile dann auch entsprechend bei entertain passen..

    Soll heißen, 8/8 HD Streams gleichzeitig oder oder oder....

    Der Rest ist ja Client abhängig....und bekannt.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Weshalb sollte man in etwas investieren, für das es aktuell offensichtlich kaum Nachfrage gibt?

    Möchtest du das bezahlen?
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Angenommen, man kann 20,- EUR im Monat für ein Highspeed-Zuschlag bei FTTH-Anbindung mit 200 MBit/s symetrisch im Markt durchsetzen. Das erfordert schon sehr viel Erfolg in der Vermarktung. Macht 201,68 EUR netto pro Jahr. Nehmen wir an, man amortisiert das lediglich ergebnisneutral in 10 Jahren, dann dürfen je Anschluss für Tiefbau, für die Hardware, für Anschluss und Betrieb in zehn Jahren nicht mehr als 2.000 EUR anfallen. 5 Mrd. EUR als erfundene Zahl bräuchte also ca. 2,5 Mio. gebuchte FTTH-Anschlüsse in Deutschland bei einem Bestand von insgesamt 40 Mio. Haushalte.

    Das ist jetzt eine Lieschen Müller-Rechnung, aber den gebremsten Eifer kann man etwas nachvollziehen. Wenn man mit FTTH durchzieht, sollte die Technik preisgünstig einzukaufen und zu verlegen sein, damit nicht wieder ein OPAL-Desaster droht. Persönlich würde ich mir natürlich so schnell wie möglich Gigabit wünschen mit einem 100 HD/200 SD-Sender parallel Entertain IPTV-Profil. Wäre mir auch mehr Aufpreis wert, aber keine 5 Mrd., ich bin diesbezüglich kein Massenmarkt.

    Nur 2 HD-Kanäle parallel - das VDSL 50 rappelt bei uns mittlerweile laufend am Limit. Etwas mehr Speed wäre schon hilfreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Also aufgrund von Entertain sollte man diese Investition tätigen.

    Und Nachfrage? Klar gibt es diese. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es Im Ländle sehr viele Leute gibt (mind. 40%) die einen 32Mbit Anschluss buchen. Ok, was jetzt damit wirklich gemacht wird, weiß ich nicht.

    Außerdem sollte man für die Zukunft denken. Das Internet hat inzwischen unglaubliche Datenmengen zum transportieren. Wenn man sich das weiter ausmalt, wie groß eine Datei im Upload in 5 Jahren aussehen wird, wird mir schon schwindelig. Alleine jetzt ist man bei durchschnittlich 1GB angekommen (Youtube und andere Portale). Außerdem kommt noch dazu, dass man Spiele auch online runterladen kann. Fernseh gucken über das Internet wird auch für andere Unternehmen wichtig. Daher sehe ich es schon als Sinnvoll an, dass investiert wird. Die Leute die heutzutage mit Youtube und anderen Medien aufwachsen, werden in 10 Jahren danach schreien. Dann wäre es doch sinnvoll, wenn man jetzt schon damit anfängt.

    Meiner Meinung sind die Kabelnetzbetreiber im allgemeinen für die kommenden Zuwächse gut gerüstet. Die Telekom allerdings versucht sich hier noch zu drücken.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das buchen sie, weils die 32MBit/s für 20€ gibt.

    Gib ihnen 16Mbit/s DSL für 10€ und die buchen den 16er.

    So wie der 50MBit/s Ausbau 2006? Konnte niemand liefern, auch keine Kabelanbieter. Hat man ihnen die Bunde eingerannt? Knapp die Hälfte der deutschen Haushalte können heute VDSL2 buchen.

    Dass man da beim Fiber-Ausbau jetzt nicht schon wieder Milliarden verblasen möchte, die dann ungenutzt in der Erde liegen, sondern erst investieren, wenn wirklich Bedarf absehbar ist, kann ich schon nachvollziehen. Selbst in den Städten, in denen gerade schon ausgebaut WIRD, läuft die Vermarktung schleppend. Trotz Kampfpreisen von 50€ für Tel+Inet+TV und 200/100MBit/s. Es - will - kaum - jemand.

    Einfach mal kurz drüber nachdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das ist wohl das Henne-Ei-Problem.

    Nachdem sich Diskettenlaufwerke aus PC-Gehäusen verabschiedet haben und die Herstellung von DVD-Laufwerken auch dem Zeitenende entgegen sieht, läuft der Datenaustausch zunehmend via Cloud. Für dieses Anwendungsszenario sowie den VPN- Remotezugriff im vernetzten Arbeiten wird langsam der Bedarf für hochperfomante Anschlüsse steigern. Die Betonung liegt wohl leider auf langsam. Breitband-Kabelnetze sind auf Grund niedriger Upload-Werte für diese Nutzungen suboptimal.

    Wahrscheinlich muss der Bedarf im Massenmarkt noch stärker geweckt werden. Für TriplePlay ist die bevorstehende Verbreiterung des HDTV-Portfolios Fluch und Segen zugleich. Das wird in Mehrpersonenhaushalten die Nachfrage nach mehr Bandbreite stützen, damit man auch mal 3 oder 4 HD-Kanäle parallel nutzen bzw. aufzeichnen kann, nur dass die Telekom da im Regelfall kaum liefern kann.

    Wenn in den FTTH-Versuchshaushalten das Entertain-Profil analog zu VDSL 50 auch auf 2 HD-Kanäle begrenzt sein sollte, ist sicher die Frage erlaubt, was da eigentlich getestet werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.