1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Doch blubb. Welche Kunden "wollen" das? Und wie viele? Hier, auf FB und in den offiziellen Foren sind es immer die selben Namen. Immer und immer wieder. Man könnte quasi sagen, "persönich bekannt".

    Wenn das sooooo viele wollten, wenn das soooooooo existenziell wäre, weshalb tut sich Schkai dann so uuuuuuuunglaublich schwer, endlich irgendwie auch nur annährend schwarze Zahlen zu schreiben?


    Wo sind die fetten Kündigungswellen geblieben? BigTV hätte man jederzeit kündigen können nach Wegbruch von RTL Pay, Schkai ist auch schon länger als 2 Jahre her.... wo sind die hunderttausenden PremierSkyRTL-Abhängigen? WO?

    Ja, immer die selben Namen. Immer wieder.



    Mir fehlt auch so einiges in der Contententwicklung, aber die Massen und Horden an PayTV-Süchtigen sehe ich nicht. Die sieht niemand. In München erst recht nicht, sonst würden die Zahlen besser sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    hier wird wieder ein Unsinn geschrieben, wie immer....:LOL:
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was soll man machen, so ist das halt...
     
  4. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was hast du gegen IP? Ich bin überrascht wie gut das funzt. Einen Unterschied zum analogen konnte ich noch nicht feststellen (im negativen)

    Du hast aber recht, wer wert auf diese Inklusivleistungen legt bleibt natürlich im höheren Preissegment. Ich habe die Hotspotflat sehr selten gebraucht, Norten ist Geschmackssache und das E-Mail Paket - naja.

    Ich habe den Schritt zum günstigerem noch nicht bereut.... :D
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wofür wird im heutigen Zeitalter eine Hotspot Flat benötigt und wie du weiß, ist diese selbst in den Telekom Mobilfunkverträgen in den meisten Tarifen inkl. Zumal im heutigen Zeitalter der Smartphones und Tablet, hat fast jeder ne Multisim mit seinem Datenflat.

    Und der IP Tarif macht schon Sinn und hat mittlerweile seinen Mehrwert, alleine schon durch die App Hometalk....wer denn ein Smartphone aus dem Hause Apple besitzt, also jeder 3 Nutzer....

    Die Telekom hätte wohl weniger Abschlüsse, wenn die Kunden sowie Neukunden so einen wert auf sky legen würden und die Drittklassigen Pay-TV ich habe ne schlechtes Bild, mir wird schlecht, ich muss meinen LED TV Weg werfen, der RTL Gruppe sowie der S1P7 Media.

    Der Kunde möchte Digitales Fernsehen und wenn möglich alles aus einer Hand.

    Die Vor-und Nachteile haben wir hier schon durchgekaut und ich bin der Meinung, entweder wollte ihr es nicht verstehen oder aber es macht euch wirklich sehr viel Spaß auf ollen Kamelen rum zureiten.

    in diesem Jahr ist jede Menge auf der Plattform geschehen, und es sind doch einige Features gekommen, welche die Plattform aufwerten. Natürlich muss noch etwas an Content kommen.

    Aber von einem Stillstand kann man nun wirklich nicht sprechen....und bitte sky ist nicht der Nabel der Welt...bei dieser Dauerschleifen viel zu hohen Gebühren Pay-TV Maschine....

    Und nein, ich habe keine Magenta-Farbende Brille auf....aber noch immer habe ich einen Mehrwert, welcher mir mein Örtlicher KNB nicht bieten kann.

    Natürlich könnte ich ne Schüssel meine Dachterrasse stellen aber wofür....das ich sky nutzen könnte oder HD+....mit den Kundenundfreundlichen Restriktionen....och ne...dann schaue ich lieber Altmoldisch bei dem Fernsehn der Vergangenheit, warte auf den nächsten Client und schaue mir dann halt meine HD Aufnahmen im Arbeitszimmer an, während ich bei meinem KNB, für teuer Geld noch eine weitere Smart-Karte kaufen müsste und nur im Wohnzimmer meine Aufnahme betrachten könnte.

    Keine Sendungen bewerten könnte oder mal schnell nen neuen Film per VoD ausleihen oder nen Film aus dem Archiv....

    Oder das berühmte Weitersagen für meine Sozialnetworks Freunde...

    Ich muss mir kein HD der privaten geben, bei meiner knapp bemesen zeit und den Kundenunfreundlichen Restriktionen....mein LED skaliert wunderbar hoch....und nen Haufen an neuen Serien kommt auch bei andern Pay-TV Sender...Tipp TNT-Serie HD, jetzt schon 5 Serien die echt TOP sind....eine davon startet nun im FreeTV...oder aber 13street...oder Syfy HD oder AXN HD

    In diesem Sinne...weiterhin viel Freude bei dem Fernsehen der Vergangenheit....

    Fernsehen der Zukunft soll es ja bei o2/Alice geben, ach ne, dort ist man ja noch mal gar nicht so weit wie bei entertain....

    Na dann bei VF TV, ach sch....dort ja auch nicht...

    na dann halt bei euren Örtlichen KNB oder doch per DVB-S...und immer daran denken, die anderen Ziehen nur nach, weil entertain nehmen die überhaupt nicht war....;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Fein, wenn Telekom-Mitarbeiter so begeistert über ihr Produkt Entertain sind.

    Wozu auch HD-Sender, ...
    Köstlich. Im Dezember 2011. Könnte ein Posting aus der Scart-Phase von Kimigino 2009 sein.
    Etwas? Das wird doch nicht etwa die Achse der bösen Inhalte sein, die angeblich keine Telekom-Kunden interessieren?

    Ihr seid schon goldig. Jungs: Packt es endlich mal an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home


    Die zahlen von Sky haben nichts mit dem Wunsch zu tun alles aus einer Hand empfangen zu wollen. Sky hat als Premiere schon rote zahlen geschrieben und das wird sich Meinung nach auch nicht so schnell ändern.

    Die Anzahl derer die es sich wünschen, sind dort aber größer und man kann se nicht einfach wegreden. Wenn sich jemand Premiumanbieter nennen will, dann muss auch Premium drin sein. Die Werbepling Plong Sender sind kein Premium, die kann man in Berlin alle per DVB T empfangen selbst anixe und servus TV sind hier per DVB T vertreten. Wie ein richtiges Premiumpaket aussieht kann man bei Sky UK sehen oder bei den britischen Kabelbetreibern, selbst Kabel deutschland bietet zur Zeit ein billigres und atraktiveres Angebot .

    Wo bleiben die Kündigungswellen? Eine gute Frage, denn die fällt einen nicht sofort auf, schauen wir mal die zahlen an. lt. Telekom haben wir quartalsweise immer neuen Kundenzuwachs, die Abonentenzahl insgesamt steigt aber irgendwie nicht wirklich oder ist mal etwas höher oder niedriger, insgesamt kann man aber sagen hat es so bei den 1,34 Mill Kunden eingependelt. Nicht unbedingt eine Topleistung, wenn man bedenkt das bestimmt 1/3 Entertain nur wegen der VDSL Leitung haben.

    Ich habe mir mehrmal schon einen neuen Receiver über ebay Kleinanzeigen in Berlin gekauft, weil ich den einen geschrottet habe als ich die Platte tauschen wollte, der andere ist so defekt gegangen und einen 2. für mein Schlafzimmer.... Jedenfalls haben die Verkäufer mir immer die selbe Antwort gegeben, sie haben das nur, weil sie es nehmen mussten wegen VDSL oder weil sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht wollten. So konnte ich den MR 303 für schlappe 50 Euro bekommen. Der Typ der mir den Verkauft hat wurde von einem Telekomshop überumpelt und hat natürlich brav die 299 Euro dafür bezahlt:D Mein Glück...

    Wie gesagt die normalen Free TV Programme sind kein Zugpferd um sich so ein Preis dafür an die Backe zu holen, die sender bekommt man entweder DVB T oder im Kabel analog billiger. Ein normaler Free TV User wird nie auf die Idee kommen für Free TV soviel Kohle hinzulegen. Es sei denn ,an hat weder DVBT, Kabel oder Satelit.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Stimmt, wenn man das so sieht, bezahle ich auch 100 Euro.

    Und ich habe mich schon darüber gefreut, das ich nicht mehr rauche.
    :love:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Datenwieselchen ist auch goldig! Mit 1 :) gehe ich ins Bett! Thx!
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich muss gerade echt schmunzeln... Ich habe kein t mobile Vertrag, weil ich keine Lust dazu habe das meine Kollegen kontrollieren können wie und wohin ich telefoniere oder SMS schreibe. Das ist bei dem EDV-Programm für Mobilfunk nämlich kein Problem. Wenn ich Krank bin, könnte man mich jederzeit Orten und es mir unterschwellig aufs Brot schmieren, weiß ich was mein Boss alles so treibt, es ist zwar nicht erlaubt, aber ich weiss es nicht genau.... Und machen wir uns nichts vor, wer mit Geld und Gutschriften arbeitet, der wird kontrolliert.

    Den ISDN Anschluss nutze ich nur für Faxe und ganz selten mal ein Festnetzgespräch, wenn ich ehrlich bin bräuchte ich den Festnetzanschluss nicht wirklich.

    Ich bin auch ehrlich, die Tarife für Mobilfunk sind mir einfach zu teuer, selbst mit dem Personalrabatt würde ich mehr bezahlen, als bei dem Mitbewerber. Ich benutze mein HTC lediglich zum online gehen, ich schreibe ganz selten eine SMS, weil alle meine Bekannten ebenfalls Andoid Handys nutzen läuft das alles per e mail ab oder Google Talk. Für apple Fans gibt es das Whatsapp so kann man auch kostenlos sich unterhalten. Ich nutze die Hotspotflat mit meinem Laptop, will aber nicht heissen das ich den Tag und nacht mit mir rumtrage, sondern wenn ich unterwegs bin und ein paar Dinge erldigen muss. Klar könnte ich das per Multisim lösen, aber damit wird auch schneller die Brandbreite begrenzt, in Berlin hat man doch nahezu an jeder Telefonzelle einen Hotspot eingebaut und auch sonst gibt es kaum ein Fleckchen in der Innenstadt wo man ihn nicht nutzen könnte.

    Da in Spandau gerade neue Rohre für Fernwärme velegt werden, kam es schon in den letzten 2 Monaten vor das die Bauarbeiter das Kabel durchtrennt haben und da genau vor meiner Haustüre eine Telefonzelle steht war ich glücklich darüber den Hotspot nutzen zu können. Wie schnell bei Mobilfunk die Bandbreitenbegrenzung greift muss ich dir ja nicht sagen, was sind schon lumpige 300 MB
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.