1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und wieder mal nur Quatsch von dir, obwohl du es besser wissen solltest.

    Dann kann man auch sagen das Sky die Rechte auch nicht gekauft hat. Sie haben nur das Glück gehabt das kein anderer die Sat-/Kabelrechte wollte. Denn so war es ja auch. Kein anderer will umfassende Rechte. Nur Sky. Puh, da hat Sky aber Glück gehabt. Sie haben die Rechte ja gar nicht gekauft. Und das Preisschild wurde auch verwechselt. In England bezahlt BSkyB wenigstens richtiges Geld, Sky Deutschland hat die Rechte nachgeworfen bekommen.

    Na bemerkst du den Unsinn den du gepostet hast?

    Kosten richten sich vorallem an den Kundenzahlen. BSkyB hat viermal soviele Kunden wie Sky Deutschland, und bezahlt demzufolge auch ein mehrfaches für die Rechte. Sky Deutschland hatte damals (auch ca. 3 Mio Kunden) locker das zehnfache an Kunden wie Telekom mit Entertain. Als die Telekom damals die Bulirechte gekauft hat, war das Produkt doch noch relativ neu und man hatte sehr wenige Kunden. Wurde nicht die allererste Buliübertagung via Entertain von ganzen 12 Leuten geguckt? Mir war so als ob es da damals ne News dazu gab. Und deshalb hat man dann auch nur 20-25 Mio bezahlt. Ist doch völlig in Ordnung. 20-25 Mio für die damalige Kundenzahl ist demzufolge überhaupt nicht geschenkt oder nachgeworfen. Das ist das, was die Rechte wert waren. Jedenfalls wenn man es mal in Relation zu Sky sieht. Wenn man jetzt noch sieht das fast jeder hier im Forum, egal ob Skyfan oder Skyhasser, der Meinung ist das Sky zuviel für die Rechte bezahlt, würde diese Meinung auch auf die Telekom zutreffen. Also hat die Telekom damals viel Geld bezahlt. Mehr als es laut uns allen hier eigentlich Wert ist.

    Heute mit 1,3 Mio Kunden sind die 25 Mio Euro natürlich ein gutes Geschäft für die Telekom. Aber was kann die Telekom dafür das sie ihre Kundenzahlen in ein paar Jahren verfünffacht haben, Sky aber auf der Stelle tritt und heute keinen einzigen Kunden mehr hat als damals? Bevor du auf der Telekom herumhackst, solltest du lieber mal fragen was Sky falscch gemacht hat. Oder muss sich ein Unternehmen das in ihrem Bereich (hier Entertain) stark gewachsen ist und dazu auch noch wirtschaftlich profitabel arbeitet, bei dir rechtfertigen und entschuldigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2011
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Telekom tritt aber derzeit eher auf der Stelle als Sky. Bei Sky brummen die Kundenzahlen, bei der Telekom sind schon seit 2 Jahren 1,3 Mio. Kunden. Das wird rauf- und runter- und schöngerechnet und überhaupt. Premiere Bundesliga powered bei Telekom hiess das damals.
    Es war die Telekom, die einen eigenen Weg begehen musste, mit Liga Total fing der Ärger an.

    Und überhaupt, mich als Kunden muss es eigentlich gar nicht interessieren, wie profitabel oder nicht das Unternehmen arbeitet. Hauptsache das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Und da hakt es bei der Telekom. Sky, Pro7Sat1 und RTL - die Telekom ist der einzige Anbieter, der sich mit allen dreien verkracht hat. Die Diva ist hier klar die Telekom, zu Lasten des Kunden. Wenn sich den Weggang von Sky einer wegen Kosten und Nichtinteresse als schönredet - seine Sache. Doch wir sind alle Menschen und können nicht für andere entscheiden und die Vorlieben festlegen. Viole Diktatoren sind tot, und das ist gut so.
     
  3. enno30

    enno30 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also wenn dir als Kunde das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmig genug ist dann kündigst du einfach und gut ist die Sache ! Wenn alle Kunden wie du nur weinen und nicht kündigen warum sollte die Telekom was ändern ?
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nach welchen Kriterien tritt denn wer wie auf der Stelle? Sky hat heute keinen einzigen Kunden mehr als vor 3-4 Jahren. Sky macht immer noch hunderte Mio Euro Miese pro Jahr. Bei der Telekom sieht das ganz anders aus. Natürlich ist es richtig, dass Sky von ihrem Tiefpunkt von vor ca. 1 Jahr herausgekommen ist und es nun Richtung nach oben geht. Aber du weisst selbst Kimi, dass dieser Kundenzuwachs teuer erkauft ist. Du kennst mein Abo und weisst was ich dafür bezahle. Und Sky hat viele Kündiger so gehalten. Rabatte von 50%. Denkst du das das Sinn der Sache eines Unternehmens ist? Dasss es nur Kunden gewinnt bei Rabatten von 40-50%? Wenn das Sinn ist, und man damit leben kann, müssten aber alle die Normalpreise bezahlen sich fragen, ob sie nicht abgezockt werden.

    Der Ärger fing an weil Sky Ärger machte. Weil Sky es nicht haben konnte/wollte das die Telekom die Buli selbst macht. Das ist nicht die Schuld der Telekom. Das ist die Eitelkeit von Sky. Denn wenn du Recht hättest, dann wäre Sky Schuld am teilweise kühlen Verhältniss zu vielen KNB´s. Denn diese haben eigene PayTV Pakete. Sky muss aber unbedingt selbst Filme und Serien kaufen und ausstrahlen. Tja was jetzt? Sky könnte ja einfach aufgeben und die Sender der KNB´s bzw. des Kabelkiosk aufschalten. Wäre die gleiche Forderung wie die, die ihr immer an die Telekom stellt. Buli einstellen und vom anderen übernehmen.

    Richtig. Preis/leistung muss stimmen. Und für mich stimmt das aktuelle was ich bezahle. 60 Euro für Telekomanschluss mit gutem alten analogen Telefonschluss, Telefonflatrate, sehr schnellem und stabilem VDSL25 Internet, Internetflatrate und dazu noch TV. 60 Euro ist für mich genau das was es mir auch wert wäre. Nicht mehr und nicht weniger. Bei Sky genauso. Ich habe Sky Komplett und bezahle knapp über 30 Euro. Und genau das ist es mir auch wert. 30-35 Euro. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin derzeit recht zufrieden. Und wenn ich ab 1.1.2012 dank der neuen Emfpangssituation hier dann endlich 14-15 Sky HD Sender bekomme, bin ich noch zufriedener. Und wenn Entertain mit VDSL25 endlich 2 HD Streams anbieten könnte und dazu noch ein paar HD Sender (HD+ Sender für 5 Euro Aufpreis) aufbieten würde, wäre ich noch zufriedener. Wenn die beiden Unternemen (Sky und Telekom) mir mehr bieten, bezahle ich auch gerne mehr. Würde mir Sky 20-25 HD Sender und mehr und unterschiedlichere Sportrechte bieten, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken auch den Vollpreis bezahlen, oder noch mehr.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Papperlapap Dein Gerechne interessiert mich als Kunde nicht.
    Als ich als Entertainkunde neu kam, waren die RTL Programme, die Sat1Pro7 und Sky/ Premiere da, und nun sind sie weg, und das Preis-Leistungsverhältnis soll immer noch stimmen? Welche Sportrechte ausser Bundesliga hat Liga Total denn? Premiere Bundesliga powered by Telekom hat doch gereicht, und Entertain war all inclusive. Nun ist es worst of all Anbieter, der einzige, wo die genannten 3 fehlen. Bei allen KNBs sind die vertreten. Dann tritt die Telekom seit Jahren auf der Stelle.

    Mich hält nicht mehr viel, das stimmt...
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Soweit hier User davon ausgehen, dass die Abschaltung von Sky, von Inhalten der RTL-Gruppe und Inhalten von ProSiebenSat.1 keine sichtbare Kündigungswelle ausgelöst habe, darf nicht vergessen werden, dass lange Mindestvertragslaufzeiten die Telekom-Kunden binden. Wir sind hier nicht bei der flotten Alice, die in Tagesfrist vor die Tür gesetzt wird, wenn was nicht passt. Nicht mal nach Ablauf der ersten 24 Monate wird locker gelassen - die Telekom verlängert jeweils im Jahrestakt.

    Zum 30.09.2009 waren 678.000 Entertain-Anschlüsse im Bestand.
    http://www.zwischenbericht.telekom....der-operativen-segmente/deutschland/index.php

    Soweit Kunden jetzt Entertain kündigen, sollte man dieses in Relation zu dem kündigungsberechtigten Bestand setzen (aktuell max. 678k minus Tarifwechsler), nicht zum Entertain-Gesamtbestand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2011
  7. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genau.
    Ich habe Sky Welt für 16,90 (oder so).
    Mir wurde jetzt ein Angebot gemacht für 35 Euro - Sky Komplett, alle Pakete, auch HD und kostenloser Leih-Receiver.
    Ich wollte es nicht.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das is zur Zeit wohl auch der "real" Preis, den man für Sky zahlen muss. Ich kenne niemanden mehr, der mehr als diese ominösen 35 Euro zahlt.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    30.09.2009 678
    30.09.2010 1042 +53%
    30.09.2011 1375 +32%

    Nur damit wir mal aktuelle Zahlen zum Diskutieren haben.

    Quelle Geschäftsberichte der Deutschen Telekom AG

    Mac_
     
  10. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Man darf dann aber auch nicht vergessen, dass die meisten Entertain-Kunden gar nichts von Abschaltungen mitbekommen haben. Weil sie kein Pay-TV abonnieren, weil sie Premiere und Sky nur vom Werbeschild an ihrer Kneipe kennen und weil ihnen die drölfzig FTA-Programme locker reichen, mit Timeshift und integriertem Festplattenrekorder sowieso.
    Rechne mal aus wieviel Prozent RTL-Pay-Sender und Sky abonniert haben und dann rechne mal weiter, wieviel zigtausend Mijohn da überhaupt nen feuchten Kehricht geben, was an Inhalten für euch so existenziell wichtig ist oder nicht.

    Es kündigt keiner, weil keiner so unzufrieden ist, wie ihr es gerne hättet! Hartz IV bringt die Leute auf die Straße, aber nicht die Abschaltung von ein paar Spartensendern oder die Entfernung von Mediathek-Sendungen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.