1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home mit mehreren Endgeräten?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von SmasherWHV, 21. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    Den Beitrag verstehe ich irgendwie nicht...

    Sei's drum: Der MR 100 ist nach allem was ich bisher offiziell von T-Home gelesen habe ein um die Festplattenfunktionen und entsprechend in der Gehäusegröße reduzierter MR 300, der explizit zur Nutzung als Zweitgerät konzipiert wurde. Seine Fähigkeit künftig eventuell die Inhalte der Festplatte des Hauptgerätes abzugreifen hängt von dem hierzu noch ausstehenden, versprochenen Update ab, das dann diese Funktionen implementieren soll.

    Ob das wirklich jemals kommt, da hab' ich so meine Zweifel. Versprochen wurde ja bisher sehr viel. Das Halten dieser Versprechen ist aber etwas zu kurz gekommen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?


    Ja die Updates.... das ist so ein problem bei der T com...

    Heute wird gross angekündigt, morgen istz davon keine Rede mehr.

    Darf ich fragen in welchem Bezirk du lebst?

    Ich selbst in Spandau.
     
  3. Erklaerbaer

    Erklaerbaer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    also kann man davon ausgehen, das diese Funktion noch nicht zur Verfügung steht?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    So wie es aussieht ja kannste.... wäre schön wenn sich das TOT_team mal dazu äussern würde.
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    Es ist nicht möglich, mit dem Media-Receiver 100 Aufnahmen von der Festplatte eines anderen Media-Receivers abzuspielen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    na dann ist das Gerät genauso nutzlos wie ne Warze am Hintern.

    Also Kauf dir lieber einen bei Ebay für 50 Euro , dann sparste 50 und hast wenigstens einen ersatz, fall der andere die Hufe hochreisst.

    Bis das update kommt, wenn es überhaupt kommt ist ne alte Frau vorher wieder jungfrau. Es wurden bisher seitens der T com mehr updates versprochen ich sage nur stichwort Cebit und Mediaroom.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein, mir war das nicht bekannt. Das ist aber auch blöde. :mad:

    Was soll das? Ich hab tatsächlich zwei Receiver mit Festplatte im Haus, und einen dritten Receiver - ebenfalls mit Festplatte - hab' ich vor Jahr und Tag an meine Mutter weitergereicht ( die woanders lebt). Wir machen zwar praktisch alle Aufnahmen auf meinem Haupt-Receiver, weil mein Zweitreceiver keine USB-Schnittstelle hat und weil die Kiste bei meiner Mutter verschlüsselte Sender nur verschlüsselt aufzeichnet. Aber grundsätzlich kann ich alle drei Geräte gleichzeitig betreiben und beliebig miteinander vertauschen.

    Beispiel: Ich nehme jeden Tag eine bestimmte Serie auf - und wenn die Zeit reif ist, bringe ich die ganze Kiste zu meiner Mutter, und sie kann sich alle Folgen in Ruhe ansehen.

    Was ist das jetzt wieder für eine Gängelung bei T-Home? Warum darf ich nicht drei Receiver mit Festplatte gleichzeitig betreiben?

    Zu der Bandbreite: Die meisten Sender, die ich für mich aufzeichne, haben Videodstenraten von 2.6 bis 3.3 Mbit / sek - davon sollten schon 3 Stück auf eine 16000er Leitung gehen. :D

    Ansonsten ist es meine persönliche Meinung, dass man - sofern verfügbar - immer VDSL nehmen sollte. HDTV gehört die Zukunft! :D
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    jepp....die Funktion fehlt noch immer und wird auch noch ne sehr lange Zeit nicht kommen....wobei es wurde ja angekündigt erst zu Cebit und dann zur diesjährigen IFA, das dieses mit dem Firmware Update kommen soll....zu ende diesen jahres....
     
  9. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    In Lichtenrade.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: T-Home mit mehreren Endgeräten?

    Klappt nicht, Octavius, ist keiner drauf reingefallen.... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.