1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

@T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Farin Urlaub, 22. Oktober 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Nö war nur n Spaß!
    Ich schätze mal Bamberg wird nächstes Jahr oder spätestens 2008 VDSL fähig werden!
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Laut einem T-Com-Insider soll es ja nächstes Jahr ab März in Dresden losgehen.
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    T-Home wird ein großes Problem haben und zwar ist das der Preis.

    Wann kann es hoch und runter rechnen, T-Home auch mit Bundesliga ist ein teurer Spaß.

    Auch wenn man Kabel hat, es bleibt die teuerste Variante. DSL 16.000 sollte für jedermann rausreichen.

    So und das kostet bei der Konkurrenz inklusive Telefon & Internet-Flatrate 30 € (z.B. 1 & 1). VDSL kommt mit den selben Flatrates schon auf stolze 55 € (!). Ok, man spart widerum 5 Euro gegenüber dem Kabelanschluss, da T-Home TV Basic nur 10 Euro extra kostet (gegenüber ca. 15 € Kabel). Wenn man nur die Bundesliga extra dazubucht, spart man nochmal 5 Euro gegenüber Arena über Kabel (14,90 €).

    Dann liegt der Aufpreis aber immer noch bei 15 Euro.

    Wenn man die Premium-Sender & Bunesliga dazubucht, geht die Rechung bei tividi schon nicht mehr auf. Kabel/tivdi/Arena 35 € & 3 DSL für 30 € macht 65 € gegenüber VDSL/T-Home Complete/Bundesliga 95 €.

    Bei Kabel Deutschland kommt mit Kabel/KD Home/Arena 41 € + 3DSL auf 71 €. Immer noch eine Preisspanne von 24 € vorhanden.

    Und noch nebenbei ist zu bemerken:

    SCI FI & 13 TH STREET gibts nur bei T-Home Complete und nicht bei PREMIERE THEMA (IPTV) und der Disney Channel fehlt sogar komplett im Angebot.

    Mein Fazit

    Das Angebot ist was für Freaks und für Leute, die sowieso für alles zur Telekom rennen und nicht auf den €uro schauen.

    Die Rechenbeispiele oben war immer ein Kabelanschluß mit hinein gerechnet. Der Spaß wird für SAT & DVB-T-Haushalte dann nochmals ca. 15 €uro teurer. Dagegen ist dann die Arena-Sat-Gebühr von 5 €uro echt ein Witz dagegen.

    Die Telekom wird das aber auch noch merken, wenn andere IPTV-Anbieter bundesweit, wie gestern Axion es angekündigt hat, an den Start gehen. Und das geht auch mit DSL 6000 oder 16000 in guter Qualtität. HDTV soll auch noch bei 16000 noch gehen.

    Dave :winken:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Nicht nur der Preis ist das Problem, auch dass die Telekom gezwungnermaßen in den Ballungszentren mit VDSL auftritt, ausgerechnet da, wo regionale Telefonanbieter und Kabelbetreiber schon trippeln. Sie kommen also als letztes und das mit dem höchsten Preis. Excellente Startbedingungen ;)

    Natürlich sollen sie nicht auf dem Dorf VDSL Kästen aufstellen. Strategisch sind die Ballungszentren nunmal die Goldgrube. Aber wenn man mit einem Angebot kommt, was es mehrfach schon gibt (die 25MBit lass ich mal aussen vor, die interessieren eh die wenigsten, sondern eher Inhalte) und das billiger, dann weiß ich nicht, wie man das langfristig etablieren will.
     
  5. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Es wird schon vorbeitet....
    Richtig kommen wird es vor Mai schätzungsweise nicht.
    Aber denk bloß nicht, dass es flächendeckend vorhanden sein wird.

    @dave

    Der Preis ist gerechtfertigt....es ist neue Technik und du bekommst dafür auch etwas geboten.

    Wer es nicht braucht muß es nicht nehmen ganz einfach.

    Ich hab ja schonmal das Beispiel TV angebracht.
    Man kann aufm alten 60ger Röhre schauen oder aber auf nem neuen 42" Plasma ....beides geht, jeder muß entscheiden was ihm besser gefällt bzw. was er braucht.

    Im übrigen bedenke, dass es Leute gibt die nicht nur einen TV haben....nebenbei VOIP + Internet, da wirds schnell eng mit der 16.000der.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  6. Animal_BS

    Animal_BS Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Einen Reciever
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Lt T-Home Auskunft soll in Braunschweig zum 30.06.2007 Vdsl zur Verfügung stehen. Früherer oder späterer Ausbau natürlich vorbehalten. Ausschlaggebend soll die Zahl der Interessenten sein.
     
  7. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Die Zahl der Interessenden ist total Wurst.
    Die Pläne wann wo wie ausgebaut wird existieren seit 2005 ....
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Es ist eine Technik die auf das bisherige DSL aufbaut. 34,99 € für 25.000 kbit/s ohne Flatrates oder T-Home ist gerechtfertigt?

    Ich finde es sehr überteuert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mangelhaft gegenüber den anderen Verbreitungswege.

    Aber die Antwort der anderen Betreiber wird nächstes Jahr noch kommen.

    Und wenn die Telekom wirklich den Ausbau stoppt, wenn die das Netz öffnen müssen, was absolut richtig ist, dann ist der VDSL-Ausbau erstmal auf Eis gelegt und T-Home bleibt ein Nischenprodukt ohne Verbreitung via DSL 16.000.
     
  9. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Wie gesagt du mußt sehen es ist etwas neues.
    Es ist nicht einfach aufgesetzt ....VDSL ist VDLS und kein ADSL wie jeder normal zu Hause hat.
    Der Aufwand und die Kosten für den Ausbau sind mehr als enorm glaube mir....ich habe tagtäglich mit den Finanzen die da auflaufen zu tun.

    Deshalb finde ich den Preis ok.
    Wer unbedingt auf dem neusten Stand sein will der legt das Geld egal ob 50 €, 100 oder 200.

    Fakt ist doch man braucht es nicht zum Überleben, es ist Luxus und wer Luxus will der kann auch zahlen.
    So sehe ich das....
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: @T-Home Insider: Wann gehts weiter mit VSDL??

    Aber das Problem leigt doch mal wieder da, was nachher an Umsatz bzw. Gewinn rauskommt.

    So schreibst gerade selbst, dass es ein Luxus-Produkt ist. Aber warum? DSL in der Masse hat nicht die Telekom an den Mann gebracht sondern die vielen kleinen Anbieter. Ich kenne noch gerade eine Person die über die Telekom surft. Die anderen 30-40 sind alle bei 1&1, Strato, Freenet & Co.

    So wenn die Telekom das VDSL25-Paket mit Internet & Telefon Flatrate für 44,90 € ohne irgendwelche Sternchen (* Sie benötigen blabla) anbieten würde, käme mit Sicherheit fünf Personen auf einen neuen VDSL-Kunde zum derzeitigen Preis.

    Man verdient jetzt ca. 84 €.
    Mit einem Komplettangebot von 45 € würde man 225 € Umsatz haben.

    Die Fixkosten sind dieselben. Und die Abgaben an die privaten Sendern (variabel) dürfte sich im Cent-2 Euro-Bereich pro Kunde halten.

    Die Telekom überschätzt sich hier mal wieder gewaltig. Ich erinnere hier nur mal kurz an das ISDN-Desaster.

    Ich habe mehrere Bekannte, wohnhaft im VDSL-Gebiet, die würden sofort abschließen für 45 € im Monat und würden weitere 30 € (T-Home, Premiumsender und Bundesliga) mitüberweisen.

    Jetzt bleiben sie erstmal beim Kabel bzw. DVB-T und wartet auf weitere IPTV-Anbieter. Einer wechselt sogar jetzt im Januar zum 3DSL-Angebot von 1&1, da sein bisheriger Vertrag in Kürze endet.

    Wieder Geld verschenkt, Telekom, anstatt die Gunst der Stunde als erster IPTV-Anbieter zu nutzen.

    Das gleiche gilt analog zum VOD-Angebot. Warum muss man Telekomkunde sein? Bei Musicload ist dies ja auch nicht notwendig. Ich hätte VOD von der Telekom. So schliesst man ja nicht nur Fremdgeher (DSL bei anderen Anbieter) sondern auch grundsätzlich alle andere Verbreitungswege (SAT & Kabelinternet) aus.

    Aber was sollst, die kleinen Anbieter wird es freuen, die teilen sich den Kuchen ohne der gewaltigen Telekom.

    Eigentlich schade, aber die Telekom will von mir nur die 15,93 € im Monat haben und leider nicht mehr.

    Dave
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.