1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-home hd+

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von HondaNRW, 12. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: T-home hd+

    ich hoffe, dass die menschen hier in deutschland dieses mittel boykottieren werden. d.h. im klartext: diese sender dann nicht mehr schauen und die werbeeinnahmen sinken. außerdem, wer für solche be...scheidenen Sender geld ausgibt, der sollte zum arzt (zu dr. gehirnforschung). pff. dann bleibe ich doch als junger mensch lieber ohne fern und schaue nach was es für alternativen gibt.
     
  2. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-home hd+

    sehe ich auch so. Wenn ich die Qualität von RTl, Pro7 und Co sehe.
    Mittlerweile zahlt man ja schon freiwillig Geld um nicht nur noch Schund zu sehen.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-home hd+

    und wenn T-Home dies Aufnimmt hätten die T-Home User wenigstens nicht noch einen weiteren Receiver rumstehen ;)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-home hd+

    Du hast aber schon realisiert, dass genau diese Features auf der Sat-Platform HD+ realisiert werden? Und RTL/ProSiebenSat1 nur auf dieser Plattform ihre Sender ausstrahlen wollen?
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-home hd+

    Ja, war eine Frust-Reflex-Reaktion. Mich ärgern die wieder zunehmenden Fremdbestimmungstendenzen der TV-Nutzer durch die Anbieter.
    Nur gut, dass diese ....Sender mir eh' nicht am Herzen liegen.

    tt
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-home hd+

    die Kosten sind wohl nun bekannt 50 Euro pro Jahr für die Privaten HD+
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-home hd+

    bei kabelbw ist es so.

    es gibt den humax (weiß die genaue bezeichnung jetzt nicht) den man mit der smartcard bekommt. erstes jahr ist kostenlos. ab dem zweiten jahr habe ich keine preiserkentniss.
     
  8. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-home hd+

    Also obwohl ich absoluter HD Fan bin, auf dieses HD+ kann ich ja wohl getrost verzichten. 50 Euro verlangen und dann noch nicht mal Werbung vorspulen?? Ich glaub es hackt.... dann lieber kein HD. Und die Telekom soll sich ja nich einfallen lassen so einen ****** aufzuschalten.

    Ich bin, seit Einführung von DVB-T, Benutzer eines Festplattenrecivers, genau aus dem Grund die Werbung wegzuspulen. Es gibt ja wohl nichts schlimmeres als wenn ständig eine Sendung unterbrochen wird. Klar, die leben davon. Aber doppelt abzuzocken find ich unverschämt. Sollen die Sender mal lieber an ihren dummen Sendungen die keiner sehen will sparen. Ich sag nur Dschungelcamp, Schwiegertochter gesucht, die Tante die assozialen neue Häuser baut ect....

    Also bei dem Gedanken werd ich sauer :wüt:
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-home hd+

    Deutsche Telekom verhandelt mit den Programmanbietern über Bedingungen

    HD-Programme von Vox und RTL möglicherweise bei Entertain - teltarif.de News
     
  10. Hempelchen

    Hempelchen Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-home hd+

    Da es sich bei T-Home um ein mehr oder weniger geschlossenes und standartisiertes System handelt, der Normalnutzer seine aufgenommenen Daten also nicht ohne weiteres von der Festplatte des Receivers bekommt, könnte ich mir sogar vorstellen, dass die sich einig werden. Wird auch Zeit, dass die Telekom mal ein paar HD-Inhalte für die dicke Leitung anbietet.

    Mal ne andere Frage: sollte MTV HD nicht auch irgendwann kostenpflichtig werden? Das würde mich echt nerven...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.