1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertainment Newbie

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von HondaNRW, 11. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    nimm lieber einen neuen, denn der alte wird wohl für vdsl nicht geeignet sein. entweder anrufen und zuschicken lassen oder so wie ich es gemacht habe in einen t-com shop gehen und sich das ding aushändigen lassen. kostet nix.
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    du wirst einen neuen Splitter benötigen, der auch VDSL richtig unterstützt. Am besten in den nächsten Telekom-Shop latschen und den Splitter tauschen lassen, das geht kostenlos und unbürokratisch. Seit einem guten Jahr setzt die Telekom Universalsplitter ein, die ADSL und VDSL kompatibel sind.
     
  3. Mr.Silver

    Mr.Silver Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    Danke....
     
  4. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    sämtliche alten sollten genauso tuen (ist ja letzten endes die gleiche ansammlung von schwing/sperrkreisen und die zu trennenden frequenzbereiche sind die gleichen). die neuen splitter sind aber kleiner und nehmen somit weniger platz an der wand weg ;o)
     
  5. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    leider stimmt das nicht ganz. Es gibt kleine Unterschiede. Ja die alten funktionieren grundsätzlich, sind jedoch nicht so zuverlässig wie die Splitter, die auch für VDSL optimiert sind, denn es können ab und zu Verpixelungen auftreten.
    zu Beginn von Entertain hatte die Telekom noch getrennte Splitter gehabt, jetzt gibt's den Universalsplitter.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    nein das tun sie nicht. Nach DSL 16000 und Beauftragng von VDSL 50 haben wir den alten Splitter (DSL 16000) testweise zunächst nicht ausgetauscht. Ergebnis: Es funktioniert nicht.
     
  7. bnfd24

    bnfd24 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Entertainment Newbie

    ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.