1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertain MR300 Receiver

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Lex Magic, 16. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver


    Ich bin pflegeleicht, aber bestimmt. Als ich (bei der alten Telekom) monatelang Probleme mit überhöhten Rechnungen hatte, bin ich ins Büro des Abteilungsleiters gegangen und habe ihm nett, freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich sein Büro erst wieder verlasse, wenn mein Problem gelöst ist. Es hat auch keine 10 Minuten gedauert und es war alles geregelt. Ich habe mich dann auch wieder freundlich verabschiedet.

    Freundlichkeit und Höflichkeit öffnen oft die Türen zur Lösung. Ob ich Unverschämtheiten hinnehmen würde, weiß ich nicht, so weit ist es noch nie gekommen. Ich lasse aber auch in der Regel sehr schnell erkennen, dass ich selbst vom Fach bin und weiß, wo die Probleme liegen.

    Und mit dem zu leben was technisch machbar ist? Ja schon. Dafür kenne ich die Grenzen der Technik, insbesondere bei alten Leitungen und maroder Hausinstallation aus jahrzehntelanger Berufserfahrung viel zu gut. Ein Problem ist, das provisionsabhängige Vermittler Sachen ungeprüft (wie sollten sie auch?) versprechen, die die Technik dann nicht halten kann.

    Ich habe übrigens auch nur 14000 Kbit/S bei DSL 1600+, und das geht ordentlich. Ich weiss aber auch, dass in meinem Fall eine hausinterne Umwegleitung (zur Überbrückung des Splitters im Störungsfall) die Dämpfung auch etas erhöht. Ich werde sie bei Gelegenheit mal rausschmeissen. Aber der T-Com kann ich das nicht anlasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2009
  2. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Hmmm ... das mag in Deinem Fall ja möglich gewesen sein, für den "Normalkunden" jedoch eher nicht zumutbar.


    Jetzt versteh' ich auch, warum Dir das Verständnis für jemanden fehlt, der nicht vom Fach ist und ihm einfach irgendwann mal der Geduldsfaden reisst. Ich bin auch kein Fachmann, jedoch auch kein Dummie auf dem Gebiet und man hätte mir eine Woche DSL-Ausfall ersparen können, wenn man ernsthaft auf das eingegangen wäre, was ich seit dem Tag meiner Umschaltung mehrfach "erzählt" habe.

    Na ja, wenn ich in den "Krümeln suchen" würde, könnte ich die Technik nun täglich mit der Frage nerven, warum mein 16000er DSL seit der Umschaltung auf 16+ fast 1 Mb/s langsamer ist als zuvor (T-DSL16000).
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Fest steht. Entertain geht ab 16000+. Auch steht fest, wenn die Leitungsrecherche nicht kompatibel zum Entertain ist, dann geht das Ganze wieder zurück auf die alte Sache. Der Agent kann dieses (also die Recherche anstossen) bereits in seinem Tool tun. ;)
     
  4. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    DSL 1600+ bedeutet, dass es BIS 16.000 geht. Das "Plus" ist Etikettenschwindel. In der Regel sind es etwas weniger. 14.000 läuft bei mir im Prinzip fehlerfrei. Für Entertain gehen (sehr grob) 2 mal 6000 ab, bleiben noch 2000 bei mir fürs surfen. Ist nicht die Welt, reicht aber. Früher, mit DSL 16000 ohne Plus und IPTV, ging es natürlich schneller.

    Ich würde gerne auf VDSL wechseln, aber nach der Versorgungskarte liege ich genau aaufder Grenze und die Online-Auskunft meint : nein.
    Also lasse ich den Versuch, denn ich habe ja ein funktionierendes System. Nach dem, was man hier liest und das ich auch nicht ignorieren will, befürchte ich, auch in einen Strudel zu geraten, wenn z.B. mein funktionierender Anschluss einen anderen geschaltet wird.

    Bei aller Freundlichkeit bin ich aber auch recht konsequent. So habe ich z.B. auch UM bei mir rausgeworfen. Wenn ein Metzger meint, er könne mir Schweinebauch als Filesteak verkaufen, sage ich freundlich. "das wars dann" und kaufe in Zukunft woanders.
     
  5. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Mag sein. Aber es liegt an einem guten Service-Menschen, es seinem Kunden so zu erklären, dass er es auch als Laie versteht. Ich selbst würde in der Situation dem Kunden lieber offen sagen, dass es für das Problem mehrere Ursachen geben kann und dass eine Möglichkeit nach der anderen ausgeschlossen werden muss. Dauert es mehr als ein paar Tage, würde der Kunde eine Gutschrift erhalten. Die habe ich in ähnlichen Fällen auch immer bekommen. Nein, ich bin und war kein Telekom-Mitarbeiter, sondern immer Kunde der verschiedensten Anbieter, mit allen hatte ich Probleme, fast alle wurden gelöst, wenn nicht: siehe UM. Fertig. Es lebe der Wettbewerb!
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Das bedeutet es auch bei DSL16000. BtW der Anschluß heißt DSL16+ ohne Nullen.

    Das Plus ist kein Etikettenschwindel, während dir die Telekom bei DSL16000 minimal 66xx Kbit/s garantiert, sind dies bei DSL16+ 10xxx Kbit/s. ALso rund 4000 Kbit/s mehr.

    Wie kommst du denn auf das schiefe Brett? Wenn die Telekom für einen SD Stream 6 Mbit/s benutzen würde, wären hier einige wohl nicht am rummeckern wegen der Qualität. Es sind aber nur rund 3,5 Mbit/s pro Stream, und das wird auch nicht reserviert, sondern nur benutzt, das heißt nur wenn du wirklich 2 Streams empfängst (einen gucken, einen aufnehmen oder mit 2 Recievern gucken) werden dir rund 7 Mbit/s beim Download oder beim surfen fehlen. Dir bleiben also minimal 3Mbit zum surfen übrig weil du ja minmal 10 Mbit/s bekommst.
     
  7. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Was meinst Du mit "rausgeworfen"? Ich hab's noch ein paar Wochen parallel zur T-Com laufen (3Play 20000). Hat auch seine Nachteile und eigentlich wollte ich bei der T-Com bleiben, aber nach den Erfahrungen in den letzten Wochen ... ??? Schlechteren Service hab' ich bei UM auch nicht und bekomme mehr für weniger Geld.
     
  8. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    Da liegen wir doch gar nicht so weit auseinander. Und ich verstehe unter "Etikett", das was dick oben drauf steht, eben 16+ und nicht >10, wie es dann im klein gedruckten eingeschränkt wird. Vertraglich ist alles klar, 10.000 reichen. Das meinte ich mit Etkettenschwindel. Müsste ehrlicherweise ja 10+ heißen.

    Ist übrigens eine alte Masche. Beispiel: der Laserdrucker HP II L hatte parallellen und seriellen Anschluss, der später erschienene II L Plus hatte nur noch parallel - Etikettenschwindel in meinen Augen. Rechtlich war alles klar, es stand so in den technischen Beschreibungen.

    Ich wünsche mir eine Industrie, die ehrliche und unverschleierte Angaben macht. Dann würde ich auch nicht mehr voller Mißtrauen durch die Geschäfte bummeln ...
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    ich dachte immer das plus steht für light und ist "erschaffen" worden weil es in einigen gegenden probleme mit der dämpfung gibt....:rolleyes:
     
  10. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: T-Home Entertain MR300 Receiver

    so ist das, wenn technische Begriffe nicht zur Erläuterung, sondern zur Verschleierung der tatsächlichen Leistung benutzt werden ..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.