1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordlicht_22083, 28. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    Mit Premiere Serie habe ich keine Probleme.
    Doch 110 Euro für das schöne Kabel würde ich ausgeben, wenn ich
    definitiv wüsste, ob man damit Passion, RTL Crime und RTL Living
    aufzeichnen kann. OK, nur aktuell Passion...;)

    Den Link habe ich mir aber schonmal gebookmarked, danke.
    Nun warte ich auf Deine Antwort...;)
     
  2. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    Ich hab nen RDR-HXD1070. Ist schon klasse das Ding. Aber ich musste vierzigmillionen Mal die Bedienungsanleitung lesen. Liegt aber wohl an mir ;) .

    Was ich noch rausfinden möchte, ob ich den T-Home-Reciever nicht irgendwie über den DVD-Recorder steuern kann - vor allem zeitgesteuerte Aufnahmen.

    Viel Spaß schon mal mit der Kiste.

    Grüßle
    Robert B.
     
  3. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??


    Dazu habe ich noch eine kleine Frage.

    Nimmst du die Sendungen in Echtzeit auf??? Oder kannst du über deinen DVD-Recorder von T-Home Timeraufnahmen programmieren????

    Das versuche ich nämlich gerade. Aber irgendwie kann ich das meinem Sony nicht beibringen.

    Gruß
    Robert B.
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    Die aufnahme gestern 21:00 Uhr "Falcon Crest" hat funktioniert.
    Ich galube aber kaum, dass es an meiner Verkabelung liegt.

    Hier gibts bestimmt experten, die wissen warum.


    Werde morgen oder übermorgen mal ein paar Screenshots posten.




    Folgende Möglichkeiten habe ich, meine Aufnahmen auf DVD zu bekommen:

    1. Live aufzeichnen. (während die Sendung ausgestrahlt wird)

    Ich muss meinen DVD-Recorder nicht Programmieren, sobald der T-Home Receiver ein Signal über RGB Scart rausgibt, geht der DVD-Recorder an und nimmt auf.
    Geht der T-Home Receiver aus, wird die Aufnahme am DVD-Recorder beendet.

    Im Falle von ner Aufnahme auf nem PREMIERE-Sender funktioniert das sogar Milisekundengenau :)
    Ich muss am Recorder gar nichts mehr zurechtscheinden.

    Vom Start des PREMIERE-Intros bis zur letzten Zeile der Credits, ist alles drauf.



    2. Von der HDD des T-Home Receivers im Nachinein aufnehmen.
    Hierbei muss allerdings auch der ganze Film in Echtzeit abgespielt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    Danke, Sonic.

    Seltsam, aber woran sollte es sonst liegen, wenn nicht an der Verkabelung.
    Offiziell sind die RTL Sender, sowohl Free als auch Pay, darunter Passion,
    über Scart mit Macrovision versehen. Ich kann eigentlich über normales Scart alles auf DVD-Rekorder aufzeichnen ausser diese. Doch hier kommt die
    Meldung "Kopierschutz. Aufnahme nicht möglich".

    Meine Konfiguration ist ganz einfach.

    Der DVD-Rekorder schleift über Scart den Mediareceiver durch.
    Der Scart Out des DVD-Rekorders ist für den Fernseher.

    Ich habe eine VHS-DVD-Kombi der Marke LG. Und das funzt ansonsten eigentlich super.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir so ein Oehlbach Scartkabel anzuschaffen.
    Würde in dem Fall ja wohl eines reichen, um die Verbindung vom Mediareceiver zum DVD-Rekorder herzustellen. Und so ein Kabel kostet ja nun
    um die 110 Euro. Ich kann es verstehen, aber von der Logik her verstehe ich nicht, wie es funktionieren soll, das in einem Scartkabel, wenn auch vergoldet, eine Art Kopierschutzkiller für Macrovision mit verarbeitet sein soll
    Wenn das wirklich so ist, wäre das genial. In meinem Fall wohl schade wegen
    Falcon Crest den fehlenden Anfang. Aber ich überleg mir das noch....:D
     
  6. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    naja, kannst dir das Oehlbach Kabel ja im Internet bestellen, 14 Tage Rückgaberecht, wenns also nicht gehen sollte...
    Vllt ignoriert Sonics DVD Recorder auch einfach den Scart Kopierschutz, wäre auch noch eine Möglichkeit...
     
  7. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    Vielen Dank für die Infos.

    Muss dann nochmal in die Bedienungsanleitung von meinem Sony eintauchen. Habe das Gefühl, dass ich da vor allem mit dem GuidePuls irgend etwas falsch gemacht habe.

    Grüßle
    Robert B.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??


    Stimmt auch wieder... ;) ! Danke..!
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??

    So soll es ja auch sein. Kopierschutzmethoden wie Macrovision basieren darauf, dass das sendende System (DVD-Player, Videorekorder, Set-Top-Box) aus Sicht der 80er-Jahre defekte "Nicht-Standard"-Signale überträgt, die reine Anzeigegeräte aber wieder reparieren können, während Aufnahmegeräte diese (natürlich patentgeschützte) Technik nicht verwenden dürfen. Demzufolge muss Sonic wohl einen lizenzrechtlich zwar standardwidrigen, aber technisch gerade standardkonformen DVD-Recorder besitzen.

    Ihre Konfiguration ist richtig. Daher sparen Sie bloß die 110 EUR für ein goldenes SCART-Kabel: Das überträgt die Störsignale von Macrovision nur mit weniger Verlusten. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain: DVD-Recorder ??


    Danke. Die Aufnahme der Serie "Falcon Crest" bei Passion stellte mich allerdings zum ersten Mal vor dieses Problem, zumal es diese Serie leider nicht auf DVD gibt und ich grosser Fan davon bin. Ich bin auch nicht bereit, mich auf zwielichtige Verkäufer einzulassen, die alle 9 Staffeln zu Preisen um die 300 Euro gesamt im Internet anbieten. Ich hätte mir die Serie aber gerne
    bei Ebay etc. ersteigert, nötigenfalls im Originalton. Gibt es aber nicht.
    Mir wäre es also lieber gewesen, die Serie wäre bei Kabel Eins Classics etc.
    gelaufen. Und Passion soll von der Qualität lieber wieder runter gehen und
    GZSZ rauf und runter zeigen. Da bringen sie mal was Schönes, und dann kann man es nicht archivieren. Ist schon übel!:wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.