1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mykill, 27. August 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Webby

    Webby Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Ja also das Menü wird dann voll und mit guter Auflösung dargestellt. Das ich mit dieser Leitung kein HDTV genießen kann ist mir leider bewusst. Einen Samsung LCD hab ich zwar nicht, sondern einen von Toshiba, aber ansonsten hab ich schon den X301T und DSL16+. Läuft momentan über HDMI. Den Tip, dass ich mal Scart anschließen soll hab ich noch nicht probiert. Ansonsten hab ich halt die Bildprobleme wie oben beschrieben und auch immer wieder diese Bild und Tonaussetzer, aber da will ich jetzt erstmal zumindest den Speedtest machen.

    MfG
     
  2. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Falls es hilft:
    Eine merkwürdige Bildqualität (Samsung LCD-TV) konnte ich vor ein paar Tagen auch bei einem Bekannten (allerdings mit DVB-S) bemerken.

    Es lag an der zu weit aufgedrehten Kontrasteinstellung, die sich völlig anders negativ auswirkte als bei einer Röhre. Auch nicht bei jedem Bildhintergrund sofort sichtbar bzw. störend.
    Komplett einfarbige, dunkle Hintergründe wurden unterschiedlich grau schattiert.

    Er hatte nach dem Motto "viel bringt viel" einfach alle Register bei den Einstellungen gezogen.

    Wirklich fast vergleichbar mit Artefakten sowie horzontale "Punktlinien". Sorry, der Effekt war wirklich sehr komisch; nahezu unbeschreiblich ;) .

    Leicht OT: Für mich eine Bestätigung, so lange es Sinn macht bei meiner Röhre zu bleiben. Ich habe aber auch noch nicht einen LCD gesehen, der von der Bildqualität da rankommt.

    Ach ja: Scart statt HDMI-Anschluß kann imho nix an Verbesserung bringen. Höchstens die Erkenntnis, dass der HDMI-Anschluß oder das Kabel defekt wären ;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Jeder kann nur das beurteilen, was er hat. Ich habe noch nie über Bildprobleme bei Plasmageräten gelesen, auch nicht bei DVB-S. Ich habe
    einen stinknormalen Plasma Grundig Xephia 1,06 m Bild. Und KEIN HD.
    Scart und automatische Einstellung und super Bild. Weder Artefakte noch
    Grieseln noch sonst was. Auch nicht bei BuLI. Das Unterschiede zwischen den Sendern sind, konnte ich auch nicht feststellen. Und mir ist schon klar, das es Unterschiede im Sendematerial gibt. Bei VH1 Classic z. B. die Videoclips aus den 70ern haben VHS-Qualität, aber zaubern können die auch nicht, und das reicht auch. Aber neue Filme in 16:9 sind vom optischen sowie vom aktustischen her nicht von der DVD zu unterscheiden. Bei mir jedenfalls.
     
  4. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Auch wenn das leicht OT ist ;) :
    Plasma hatte ich ja auch nicht gemeint; die Plasma-Bilder finde ich auch größtenteils gut. Wenn Stand heute meine Röhre abfackelt und ein Flachmann hermüsste, würde es ein Plasma werden.

    Verallgemeinerung ist zwar immer falsch; meine "Abneigung" geht klar in Richtung TFT; und zwar auch im Vergleich zur Röhre.

    Sicher wird das, aufgrund technologischer Fortschritte, in einigen Fällen heute schon und zukünftig komplett anders sein...
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Da haste auch wieder Recht! Trotzdem aber gerade aber und weil seltsamerweise immer die LCDler am lautesten schreien, musst ich hier was reinsülzen, da sonst der Eindruck entsteht, es sei ein generelles Problem!
     
  6. DiscoDieter

    DiscoDieter Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Also ich denke ein LCD Bildschirm offenbart einfach jeden Fehler gnadenlos. Eine Röhre vermatscht das Bild einfach mehr bzw. macht das Bild weicher, dadurch fällt einem das wohl nicht so auf...

    Aber trotzdem nochmal meine Frage: hat jemand einen LCD an die STB angeschlossen und ist damit zufrieden?
    Ich brauche auf jeden Fall einen neuen Fernseher... und da überlege ich halt, ob nochmal ne gebrauchte Röhre oder nen flachen LCD???
     
  7. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    LCD sieht nur bei VDSL "gut" aus, finde ich... per HDMI anschliessen und STB auf 1080 stellen. dabei haste halt den nachteil, dass sendungen, die 4:3 ausgestrahlt werden, die schönen balken rechts und links haben. sollte bei dir nur 16+ gehen, würd ich eher zur röhre greifen.
     
  8. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Meinst Du wirklich VDSL oder eher HDTV (was es nur mit VDSL gibt...) ?


    Die Nicht-HD-Streams hätte ich bei 16+ und VDSL als identisch erwartet; nur halt weniger parallele Streams.

    Falsche Denke ???
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Nee, nicht falsche Denke. Lt. Auskunft von T-Home, sowie auch von Experten
    (ich muss das ja wohl jetzt hier nicht beweisen), sind die SD-Streams sowohl von den ÖR als auch von den Privaten, sowohl Free-TV als auch Pay-TV,
    sprich die SD-Streams, oder die NICHT-HD-Streams, bei 16+ identisch, dh. die Gleichen, wie bei VDSL. Im Prinzip ist VDSL wirklich nur für die HD-Sender. Und da ist das Free-TV-Angebot dann auf SAT.1 und Pro.7 HD bzw. auf Anixe HD beschränkt. Ansonsten gibt es Pay-TV Premiere.HD und Discovery HD, wobei diese beiden 10 Euro pro Kanal kosten. Und ob es sich dafür lohnt, monatlich 10 Euro für 25er VDSL auszugeben, oder 15 Euro für 50er VDSL, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nun das wären insgesamt 35 Euro im Monat für 5 Programme und VDSL. Wobei man 150 Programme sozusagen VDSL-Zuschlags-Frei empfangen kann bei gleicher Qualität.
    Das ist aber das Fehldenken vieler, die sich VDSL holen, selbst mit Röhren-Fernseher. Und dann ist die Enttäuschung gross. Wenn aber schon VDSL,
    dann m.E. besser mit Plasma, anstatt mit LCD (weil darüber gar nicht oder weniger gemeckert wird in den Foren)... Good Luck..
     
  10. DiscoDieter

    DiscoDieter Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Entertain Comfort mit DSL 16+

    Ich glaub ich schieb mir dann erstmal ne alte Röhre ins Wohnzimmer! Schon geil diese Hightech digital Welt... dass man sich die gute alte analogeBraunsche Röhre wieder ins Wohnzimmer holt...

    Stimmt bei Euch auch der EPG bzw. die Zeiten nicht? Fällt mir gerade beim Aufnehmen auf, dass da oft was fehlt....oder zuviel drauf ist...und teilweise nicht nur 1 oder 2 Minuten, sondern eher 5 oder 10...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.