1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Mich würde mal diese Rechnung interessieren.

    Wenn ich von E. Comfort auf E. Premium wechsel, wegen den Premiumkanälen, müsste ich ja 20€ mehr bezahlen.

    Oder rechnest du für die TV Digital, das E-Mail Paket, plus den "Hot Spot", 10€ ab?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Nein, ich gehe vom Differenzbetrag für reines Pay-TV aus.
    Und da muss man zwischen Entertain Comfort Plus (neu) auf
    Entertain Premium upgraden, da sind es 10 Euro.

    OK, von Entertain Comfort bis auf Entertain Premium sind es
    20 Euro.

    Früher betrug der Unterschied 15 Euro, dafür zahle ich jedoch
    heut 5 Euro weniger. Damals kostete Premium (das alte
    Entertain Comfort Plus) 74,95.

    Aber ich schlüssele gern für Dich auf:

    Ich zahle heute:

    Entertain .........................50 Euro
    +Premium 20 Euro
    Premiere Entertainment.......10 Euro
    Premiere Blockbuster.......... 10 Euro
    Premiere Thema.................10 Euro
    MTV Tune INN.....................3 Euro

    zusammen .....................103 Euro knapp (Cent gerundet).

    macht ca. 150 Kanäle.
    In Anbetracht dessen, das ich die Privaten wegoptimiere,
    verbleiben 100 Premiumkanäle mit ca. 20 Lieblingssendern
    übrig.

    Mit 2 Personen ist das gut zu stemmen! :love:

    Früher zahlten wir für DSL 16000 bei der Telekom 50
    Euro, und zahlen heute eben zusätzlich 50 Euro freiwillig
    für Pay-TV. Premiere komplett kostet ungefähr das
    Gleiche (45 Euro).

    Zugegeben, billig ist das nicht. Aber preislich in Ordnung,
    weil sie Pay-TV ja nicht verschenken können, und das
    freiwilliger Luxus ist.

    Fernsehen alleine kostet 10 Euro mehr.. oder vielleicht
    bald nix mehr, mal sehen was noch passiert...;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Wenn er:
    Der Nachteil bei allen (digitalen) Empfangswegen ist, dass das Signal "on-the-fly" encodiert wird.

    schreibt, achte bitte auf ---bei allen (digitalen) Empfangswegen!
    Eine höhrere Datenrate würde die Möglichkeit, bei DSL 16 + gleichzeitig
    2 Streams und telefonieren und surfen beschneiden. Es wird weiterhin
    an den Codierern optimiert. So auch bei Digitalkabel. Aber wenn er alle
    digitalen Empfangswege diesbezüglich benennt, ist es unfair, lediglich
    auf die Telekom rumzukloppen. Die haben sich schon was dabei gedacht.
    Die Konkurrenz Arcor und Alice hält übrigens DSL 6000 für ausreichend,
    und hat noch geringere Datenraten. Man sieht ja, was für einen Erfolg
    sie damit haben!:D
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    FALSCH!
    Es wird nur bei T-Home (es geht hier um T-Home daher lass ich die anderen IPTV Anbieter weg, die zählen für dich ja sowieso nicht.) on-the-fly von MPEG2 in MPEG4 transkodiert und das auch noch mit sehr geringer Endbitrate! Genau dieses Transkodieren führt zu den beschriebenen Effekten! Also versuch nicht zu suggerieren Das wäre überall so, ist es nicht!
    Dann ist DSL 16+ halt ungeeignet. Es ist auf jeden Fall so ziemlich Niemandem ausser dir verständlich machbar wieso man mit so niedrigen, dazu sehr statischen Bitraten arbeitet, denn das Ergebnis ist äußerst bescheiden, wie man hier ja oft genug lesen kann.
    Die heissen Encoder und ob daran optimiert wirst weißt du nullstens, du weißt ja nichtmal ansatzweise welcher verwendet wird, T-Home verwendet auch noch eine Extrawurst weil sie nicht in "normales" MPEG4 encodieren sondern in WMV, das in einigen Spezifikationen abweicht. Natürlich sind MPEG4 Encoder verbesserbar, aber es geht hier um die JETZIGE Situation, die du unablässig schönredest.

    MPEG2, also andere Baustelle und hier wird einfach nur die Bitrate "optimiert" damit die Kabelgesellschaften mehr durch die Leitungen pressen können was dann zu den unschönen Effekten führt. MPEG2 ist ein sehr alter Standard, an dem optimiert man nichts mehr.
    Die Überschrift lautet "T-Home Bildqualität" und du bist unablässig dabei zu betonen wie wenig die anderen IPTV Anbieter doch drauf haben bzw wie wenig Kunden sie haben, also lenk jetzt nicht ab wenns dir gerade in den Kram passt.

    Und wieder gehts los, hauptsach man findet was worauf man rumtreten kann, "die sind ja noch schlechter" bla....
    Was für geringe Datenraten hat Arcor und Alice denn?

    Zusammengefasst also wieder mal ein himmelschreiender Unsinn von unserem bekennendem Wenig-Technik-Ahnunghabendem-aber-dennoch-dauernd-Mist-Erzählendem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Selbst wenn man 2 Durchläufe beim Encodieren machen würde sind eher 2/3 der Datenrate nötig sonst kommt es zu den üblichen Effekten die man von Avis aus dem Netz kennt und von Screenhots von T-Home :D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    bla:confused:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    dann such weiter oder bettele doch weiter:love: :cool: :confused: :eek: :winken: :rolleyes:
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Soll ich das als Zeichen werten das du es nicht kapierst oder das es dir egal ist wenn man den Unsinn den du von dir gibst korrigiert?
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Soviel zu deiner Fähigkeit sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Leute die ich nicht für voll nehme weil ich ihre Beleerungen nicht für voll nehme, bestrafe ich manchmal damit, mich über sie lustig mache, das ist
    richtig!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.