1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Mal ne Frage, woran kann es liegen dass bei mir diese Werte immer 0 sind? :confused:
     
  2. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Du hast doch ein VDSL-Modem davor geschaltet, dann wird da natürlich nichts angezeigt ;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich hab mir schon gedacht, das bei Dir was nicht stimmt.
    Aber alle verstehen mich immer falsch oder wollen mich falsch verstehen.
    Meine Mission ist, das ich bemüht bin, Neulingen zu helfen, und sie nicht
    mit Gemecker und Gezeter zu verunsichern.

    Ich bin aber jetzt kein Techniker, habe nie was anderes behauptet.
    Ich habe Dir aber empfohlen, dem Übel auf den Grund zu gehen und
    die Hotlines zu nerven. Hierbei sämtliche Nummern bereit halten und
    bemüht sein, so genau wie möglich Auskunft zu geben.

    Wenn Du bei der Routerkonfigutaton "0" stehen hast, könnte es
    sein das du einen privaten anderen Router verwendest?
    Die Speedport der Telekom haben alle die gleiche Adresse
    zwecks Routerkonfiguration über den Internet Explorer.
    Und diese Werte sind auch massgeblich. Hier kann man auch
    für WLAN die Verschlüsselung einrichten und Firmwareupgrades
    mit Routerreboot veranlassen!:D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?


    Dann hilf ihm mal, wie er dorthinkommt, wo ich meine. Ich hab ja nur 16+. Ist
    jedenfalls sinniger,als mit mir zu streiten.;) Ebenso wie Statements abzugeben,
    wo ein User genauso hilflos dasteht, wie vorher!
     
  5. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Die Werte lassen sich nicht so ohne weiteres auslesen. Es gibt einen Weg, aber wie gesagt nicht ganz so leicht.

    Wie auch immer daran wird es nicht liegen das sein Bild nicht besser ist ;)
     
  6. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich verwende Splitter, Modem, Router, Receiver inkl. aller mitgelieferten Leitungen.
    Was soll die Hotline machen?
    'Oh, lieber Telekom-Kunde, ich sehe grade, wir haben vergessen, die gute Bildqualität freizuschalten. Moment bitte, ich drücke jetzt den Knopf...'

    Was meinst du damit? Unter Status-Details/DSL steht da bei DSLAM/DSL: 13626 kbit/s, und bei Modem/DSL: 1066 kbit/s

    Bei mir genauso vom WLAN Laptop mit 16+.
    Allerdings ist doch Latte, von wo ich mich beim Router einlogge!?


    Und was soll das mit dem booten bringen?
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    lasst kimigino doch sein T-HOME. wenn er damit zufrieden ist, dann ist das doch schön für ihn. wird ja niemand gezwungen, es sich zu holen ! für mich persönlich wäre es auch nichts. aber viele hier meckern ja schon über KD und ich bin mit KD zufrieden !
     
  8. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ja ist es auch, weil dort die Modemwerte angezeigt werden und die sind überall gleich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Was hat die Qualität mit der Standleitung zu tun?

    Wenn ich das Signal bis zum Anschlag komprimiere sieht das Bild immer mies aus, egal ob per Standleitung, Kabel oder Sat.

    Der Nachteil bei allen (digitalen) Empfangswegen ist, dass das Signal "on-the-fly" encodiert wird. Daraus ergibt sich von vornherein eine Schlechtere Bildqualität als bei einem Codiervorgang mit mehreren Durchläufen. Deshalb braucht man auch eine höhere Datenrate um ein gescheites Bild zu erzielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  10. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Da ist der Punkt, das Material wird von der Telekom noch einmal encodiert. Da kann das Ergebnis egal wie nicht mehr besser sein als auf SAT/Kabel.

    --EDIT--

    Übrigens war das Bild wirklich mal besser, doch dann hat man sich entschieden auch IPTV auf 16+ anzubieten! Im Test damals (nur VDSL) war das Bild auch merklich besser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.