1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich rede nicht von Dir oder mir, sondern von den Meisten anderen da draußen und ziehe ein recht objektives technisches Fazit.
     
  2. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Sagt ihr bescheid, wenn ihr euren Glaubenskrieg beendet habt und wieder anfangt Fragen zu beantworten? :winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    :D
    Trotzdem ist eine Mehrheit eine Mehrheit, die steigend ist. Auch wenn sie in RElation zu einer noch grösseren Mehrheit sicherlich eine Minderheit ist.
    Ausserdem sind sinkende Quoten der werbefinanzierten Privaten mit Sicherheit auch keine Ausnahmeerscheinung. Einige haben sogar echt zu
    kämpfen, worin Du mir sicherlich Recht gibst.

    Ausserdem, wenn ich aus dem Fenster gucke, gucken die da draussen auch kein Fernsehen, sondern laufen rum. Das ist jetzt zwar nicht objektiv, doch
    man kann mit Hilfe relativer Betrachtungsweise und Statistik das Ganze "So" oder "So" sehen, und beide haben Recht, das meine ich!:D :D :D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bescheid!

    Aber meinen Glauben geb ich nicht her!

    :love:
     
  5. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ok, dann mal kurz zusammengefasst (bevor woeder 5 andere Antworten kommen):

    Wenn T-Home gutes Bild liefern kann, warum tut es das bei mir nicht?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Weil die Datenraten zu gering sind. Auch T-Home hat keine unbegrenzte Übetragungskapazität, wer hat eigentlich diesen Blödsinn mal veröffentlicht?:confused:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Schon bei der Hotline angerufen? Störungsstelle angerufen? Leitung
    durchmessen lassen? Verwendest Du die mitgelieferten Teile und
    Kabel?

    Die Speedtests sagen nix aus.
    Ausschlaggebend sind die hier:

    http://192.168.2.1/


    Bei mir:

    DSL Downstream: 16.023
    DSL Upstream: 1.071

    wohlgemerkt von meinem WLAN Laptop bei DSL 16+.

    Ich habe allerdings die Hotlines anfangs genervt, bis es stimmig
    war, wie ich öfter erwähnte. Habe 1 Hauptrechner am LAN,
    2 PCs am WLAN!

    Telefon habe ich direkt an der TAE-Buchse dran, und nicht am
    Speedport. Ausserdem mache ich den Receiver jeden Tag
    komplett aus und lasse ihn täglich 2 Minuten rebooten, denn
    länger dauert es nicht.

    Keine Ahnung, was Du für Probleme hast, aber Du kannst es
    herausfinden! Viel Glück!;)
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Hier in Bremen kann man über DVB-T 27 Fernsehprogramme empfangen. Darunter auch die Privaten, inklusive Tele 5. Die Anzahl entspricht also fast dem Angebot im analogen Kabel. Hier im Zentrum hat man selbst mit einer kleinen Stabantenne maximale Signalstärke, die Bildqualität ist selbst auf einem größeren LCD durchaus als gut zu bezeichnen. Den meisten reicht das vollkommen, sie wollen überhaupt kein Pay-TV oder hunderte von Spartenkänalen, es ist ihnen auch egal ob die Programme analog oder digital empfangen werden, solange sie die Programme empfangen können und das Ganze möglichst günstig ist.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    DAs kann man bei www.ueberallfernsehen.de nachlesen.
    Wir in NRW haben 24 Programme. Ein SEnder der heute nahezu
    einwandfrei ist, hängt morgen ohne Ende, oder ist erst nach
    einem erneuten Suchlauf wieder vorhanden. Artefakte, hängende
    Bilder, abgehackter Ton, Standbilder. Alles da, was zu einem
    richtigen TV-Gruselkabinett dazugehört. Da kommt Freude auf.
    Ich habe in 3 Jahren 12 verschiedene DVB-T-Antennen zerschlissen,
    und anschliessend enttäuscht wieder in den Ebay gestellt,
    sowie drei höchst unterschiedliche Receiver getestet. Der letzte
    war zugegebenermassen von Technisat, da waren immerhin
    ZDF Info und ZDF Doku nach dem Kinderkanal relativ schaubar.
    Der Rest war nach wie vor eine Katastrophe.

    Möglichst günstig ist? Wenn man die Kosten addiert, hätte man
    mehrfach bessere Digitalreceiver dafür bekommen, und mit
    Sicherheit die ein oder anderen Nerven behalten, wenn Du das
    meinst. Bin nur wenige Kilometer von einer Grossstadt, wenn Du
    das meinst.. DVB-T ist g r a u e n h a f t!!!!!!!!!!!!!!

    ABer wenn Du meinst, das Du in der STadtmitte einen so guten
    Empfang hast, mag sein. Aber das kostenlose DVB-T bezahlt man
    mit wesentlich mehr Miete bzw lässt sich die Tatsache nicht
    hinwegleugnen, das die Leute DSL- und TElefonkosten haben,
    und wesentlich mehr Auswahl haben und Kosten sparen, wenn
    sie sich für Triple Play entscheiden.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Mein Nachbar mit dem schlechten Bild war, bevor er in Rente ging, Techniker bei der T-com. Ich glaube man kann davon ausgehen, dass mit seinen Leitungen alles in Ordnung ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.