1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Wenn kein 1080p Signal angeboten wird, kann auch keins übertragen werden. Das ist schon logisch.
     
  2. urzq

    urzq Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    War heute in einem T-Punk und konnte IPTV in Ruhe testen – die Verkäufer waren alle mit anderen Kunden beschäftigt.


    Habe viele Kanäle hoch und runter geschaltet – ging übrigens so flott wie beim Analogkabelfernsehen – und konnte mich von Bildqualität überzeugen.


    Mein Eindruck:

    Bei den Zeichentrickfilmen und amerikanische Serien in 4:3 bei den privaten Sendern entspricht die Bildqualität DVB-C.

    Die anderen 4:3 Sendungen sind etwas schlechter als im digitalen Kabelfernsehen – kann man sich aber noch ganz gut anschauen.
    Mit der richtigen Einstellung im Fernsehgerät kann man damit leben.

    Bei den Sendungen, die sich automatisch auf 16:9 umstellen, scheint IPTV von T-Home an seine Grenzen (Bandbreite) zu stoßen – je mehr sich bewegt desto mehr Artefakte sind deutlich zu sehen. Hier muß die Telekom meiner Meinung nach aber noch nachbessern (höhere Bandbreite)!


    Aber auch bei DVB-C wird nicht immer in guter Qualität gesendet, so war das Fußballspiel gestern in der ARD richtig schlecht im digitalen Kabelfernsehen.
     
  3. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Kann man immer nur wieder betonen, das mit der Bandbreite.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Das hatte nichts mit dem digitalem Kabelfernsehen zu tun. Hier war anscheinend das Quellmaterial des spanischen Fernsehens nicht die beste.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    die bandbreite ist bei 4:3 und 16:9 die SELBE !!! immer wieder muss man den leuten erklären, was anamorph bedeutet ! ich bin es langsam leid !
     
  6. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    16:9 = 4:3 gestaucht und am TV wider auseinandergezogen - ist doch nicht so schwer!
    Und auch das blabla höhere Bandbreite ist genauso daneben. Ich ziehe dir einen Schrottencoder aus dem Regal, der macht dir auch mit 7Mbps ein Schrottbild! Das Geheimnis liegt in dem direkten Abgriff der unkomprimierten Quelle in Verbindung mit dem besten, am Markt verfügbaren Encoder. Dann klappt es bei SD auch mit 2.5 Mbps für Video. An beidem muss bei den Anbietern von IPTV gearbeitet werden. Re-encoding ist nur eine Übergangslösung - aber das weiß man bei den T's genauso gut. Ist mit einem höheren Aufwand verbunden und man muss auch das Einverständniss der Programmanbieter dazu haben.

    viele Grüße
     
  7. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    hat hier jemand was anderes behauptet?
     
  8. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Kommen wir doch mal wieder zum Thema zurück.
    Hier mal ein Standbild einer dynamischen Szene:
    [​IMG]

    Mit DVD-Qualität hat das nun garnichts zutun.:rolleyes:
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Nein, denn selbst bei den angelieferten MPEG4 Inhalten von Premiere sieht man Komprimierungseffekte, die Datenrate ist einfach zu niedrig, 1/3 kann man einsparen, alles weitere ist der Qualität abträglich.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Cool, sendet Eins Festival über T-Home schon in HDTV? :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.