1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Nein, das weiss ich nicht mehr so genau, ob 1 G oder 2 G die Stunde,
    aber vielleicht weiss das T-Online-Team das.;)
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Wird wahrscheinlich auch von Sender zu Sender variieren.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Glaub ich auch. Aber zumindest weiss ich, das die HD-Streams mehr Platz benötigen. Aber warte mal ab, mit Sicherheit wird bald ne Antwort kommen.
    Habe das auch mehrfach gelesen, aber ich finds einfach ad hoc nicht mehr!;)
     
  4. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Auf ner Röhre sieht SDTV sowieso meist besser aus, als auf einem LCD/Plasma. Bei einem Plasma normalerweise etwas besser als bei einem LCD. Und dann gibts ja sowieso wieder Unterschiede zwischen den Flachbildfernsehern.

    Aber es beschweren sich viele, weil sie mit der SD-Qualität nicht zufrieden sind in Verbindung mit einem Flachbild-TV. Das ist ja generell so, SDTV ist ja nicht unbedingt für Flachbild Fernseher gemacht. Wird halt Zeit, das HDTV nach vorne kommt.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bei DVB-C sind es fast 4 GB pro Stunde*. :D

    * Bei SWR-RP und über DVB-S natürlich auch.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Mag sein, aber 10 (15) Euro für einen Sender (Anixe HD) bzw. dann auch
    nochmal zusätzlich 20 Euro für die 2 Pay-HD-Sender wären 30 (35) Euro
    momentan für 3 Sender, die mich z. B. allesamt vom Content nicht vom
    Hocker reissen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Inhalt passen
    nicht zueinander. Und, abgesehen vom IPTV, sähe ich als Nicht-Online-
    Gamer in VDSL keine Vorteile gegenüber DSL 16+.:D

    Ausserdem, selbst in Anbetracht der weiteren Entwicklung, gegen die
    ich grundsätzlich nichts habe, im Gegenteil: alle öffentlich-rechtlichen
    und Privatsender werden nicht in HD umgewandelt werden. Man hat
    bereits z. B. gesagt, das die Dritten nicht in HD kommen werden.
    In den USA, wo man HD-technisch schon viel weiter ist, sind die
    meisten Sender auch in SD. Man hat hier zwar viele in HD, aber nicht
    alle!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?


    Bei ZDF sogar über 3,2GByte.
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Falls gestern jemand die Pro 7 Serien aufgenommen hat, könnten wir es vergleichen.
    Moonlight 2380 MB
    Eureka 2196 MB
    24-1 1880 MB
    24-2 1817 MB
    24-3 2037 MB
    Interessant wäre auch die Größe über DVB-C und DVB-T.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Arcadia, der reine Grössenvergleich an sich reicht nicht aus. Alle senden ja wohl nicht in Mpeg4, oder?
     
  10. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Mag sein, aber an den Defiziten der Flachbildfernseher bei SDTV ändert es ja trotzdem nichts. HDTV kommt, aber leider nur langsam. In punkto PayTv sind wir ja auch Entwicklungsland.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.