1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Zurück zum Thema:

    Ich habe 16MB+, laut Status-Meldung meines W701V einen DSL-Downstream mit 15241 kBit/s, und bemerke bei schnellen Bildwechseln bzw. bei Bildern mit einem hohen Rotanteil (wie zB in dem Film "November" aus dem aktuellen Filmpaket) teilweise störende Artefakte.

    Frage:
    Wird die Bildqualität besser, wenn ich auf VDSL25/50 wechsel?

    Sorry, falls diese Frage schon beantwortet wurde. :rolleyes:
     
  2. urzq

    urzq Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Wenn die Bildqualität wegen der geringen Bandbreite wirklich so schlecht ist, müßten ja sehr viele Stunden Fernsehen auf der 160 GB Festplatte passen.
    Wenn ich über die TV-Karte in meinem PC DVB-T Fernsehen aufzeichne, benötige ich ca. 1 GB pro Stunde.

    Wieviele GB pro Stunde benötigt eine Stunde IPTV mit T-Home?
    Ist der Speicherplatzbedarf für die einzelnen Sendern unterschiedlich?
    Zeigt der MR 300 den Speicherbedarf nach der Aufzeichnung an?
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    bestimmt schon des Öfteren....

    Selbst ich mit VDSL50, habe teilweise störende Artefakte....egal ob BuLi, ÖR oder die Privaten....selbst bei Premiere tauchen diese auf....:(
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Interessanter Vergleich. Über DVB-S sind es etwa 2 GB pro Stunde.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bei meinem Schwager läuft Entertain Comfort. Wurde heute geschaltet.
    Er hat allerdings noch eine 70er Röhre, und hatte vorher Analogsat.
    Also das Bild ist kristallklar und gestochen scharf. Er ist begeistert
    und freut sich, nix zu meckern. Hab nur nochmal wegen seiner T-Online-
    PIN angerufen, die ist wohl auf dem Weg. Absolut spitzen Bild!!!;)
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Röhre und LCD/Plasma ist/sind ein RIESEN GROßER UNTERSCHIED....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.184
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Das weiss ich. An meinem 42er Plasma ist das Bild NOCH
    besser als bei ihm!:love:
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bei VDSL haben Sie die Möglichkeit, auf HDTV-Angebote zuzugreifen (zurzeit Bundesliga, PREMIERE HD und Anixe HD), deren Bildqualität ist natürlich besser. Bei den SDTV-Sendern ändert sich dagegen nichts, da Sie denselben Stream empfangen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    In der Diagonale heutzutage sicherlich.:D
    Das ist schon wichtig.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Hallo Kimigino, kannst du mir sagen, ob die Größe der Aufnahme am Media Receiver angezeigt wird? Wäre interessant, dieses zu vergleichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.