1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Welche Features denn? Ich habe Internet, Telefon und Fernsehen, egal ob analog oder digital alles über Kabel. Zudem eine hohe Auswahl an Radioprogramme im UKW-Band fix und fertig für die HiFi-Anlage.

    Filmabruf egal ob Direkt oder Direkt+ bietet mir im Kabel Premiere. Wenn ich wollte Pornos von Hetero über Fetisch bis Gay ebenso.

    Vorteil auch, alle Programme lassen sich auf Festplatte aufnehmen und wiedergeben und mit einem freien Receiver auch vernünftig digital auf DVD inklusive DVD brennen. Was kann T-Home?
     
  2. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    absolute zustimmung!ich kanns nur erträglich gucken wenn ich das bild weichstelle!und das hat nichts mit schlechten kabeln oder ähnlichen zu tun!allerdings isses für mich halt die günstigste möglichkeit internet,telefon und bundesliga zu vereinen...also ertrag ichs halt...:-/
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Und wiedereinmal versuchst du alles in einen Topf zu werfen und zu suggerieren das es überall so wäre und die Zukunft schon alles richten würde.

    1. Das was du bei T-Home an Komprimierung bei der Transkodierung erlebst erlebst du eben nicht im "Digitalfernsehen" sonstiger Art ok? Merk dir das bitte mal, diesen Unsinn versuchst du auch andauernd zu verbreiten. Es gibt Bitratenunterschiede bei DVB-S/T/C ja, aber MPEG2 wird nicht transkodiert wodurch dann das Bild noch schlechter wird wie bei T-Home ausserdem treten andere Probleme bei niedrigen Bitraten auf.

    2. Einen objektiven Eindruck über die Qualität des Bildes bekommt man am ehesten wenn man den ganzen Filterkram, Bildverschlimmbesserer usw ausschaltet! Natürlich kann so ein "Verbesserer" noch was rauskitzeln, aber auf Kosten von Schärfe, Detailverlust usw und das bei einem eh schon krass komprmiertem MPEG4 Stream dessen Details eh schon draufgegangen sind beim transkodieren, siehe die von dir so gerne als Schmu abgetanen Screenshots mittels VLC (der nix am Bild verändert, auch nicht die Grafikkarte wie du hier mal behauptet hast in deiner allbekannten technischen Unwissenheit).

    3. Ich habe zigmal im Premiereforum die Qualität von Sport und Themakanälen über DVB-S kritisiert, also tu nicht so als ob man hier nur an deinem geliebtem T-Home rumkritteln würde, das nervt allmählich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    nichts der gleichen :(


    kein Digitales Radio...

    Kein PVR mit Premiere

    Keine Por....:D

    Aber VoD "NUR" halt ohne AC3 weder bei SD noch bei HD...


    Auch wenn ich nicht angesprochen wurde...

    Vielleicht schmeiße ich meinen Sharp LCD und meinen Pioneer PDP-LX508D Plasma weg und kaufe mir einfach zwei Universum LCD`s....vielleicht wird dann das Bild besser...:D

    Ich war auch IMMER nen Fan von entertain aber so langsam, mag ich auch net mehr...
     
  5. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    @kimi
    Ich weiss nicht ob du die Meinung der anderen Kunden hier nicht liest oder du nur deine Meinung glten lässt.

    Ich wohne wie ich schon schrieb in einer ländlichen Gegend. Verfügnar für Fernsehempfang sind bei mir DVB-T(mir zu wenig Programmauswahl) DVB-C(mir zu teuer für das gebotene) DVB-S(höchste einmalkosten vonallen Möglichkeiten mit einer Bildqualität klasse(ARD/ZDF) Brilliant(Die HD-Sende) Mies(das Vierte tele5*schauder*) Auch könnte ich IPTV wählen leider da kein VDSL verfügbar nur ohne die HD-Sender.
    Je nachdem wie du vorher TV geschaut hast wird bei einen Wechsel eine Verbesserung verschlechterung wahrgenommen(Diie Bildqualität die UM im Kabelnetzt biete kenne ich nicht bei uns ist nur das von KD verfügbarf). Dieses ist natürlich rein subjektiv betrachtet da die Bildquali von T-entertain ja Bundesweit gleich ist.
    Bei euch scheint die Bildqualität von DVB-C ziemlich schlecht zu sein oder zumin schlechter als das Bild von T-Entertain also ist das Bild gut und zumin ich will dir das nicht schlechtreden :)

    Aber ich denke du stimmst mir zu das sich die Bildqualität noch steigen lässt.
    Wenn wir uns bis zu diesem Punkt einig sing sind :
    Frage ich mal offen warum du immer mit deinen 3Freunden argumentierst.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Sag das mal meinen 3 Freunden, die UM gekündigt haben. Sie finden wahrscheinlich das Gesamtpaket besser. Ich habe das noch nichtmal behauptet, das UM so schlecht ist. Im Gegenteil. Ich hätte mir es sogar
    eventuell auch genommen, wenn es verfügbar gewesen wäre. Aber
    das war es ja nun mal nicht. Heute habe ich ein besseres Produkt und bin
    froh darum. Ein besseres Bild ist DVB-C bei den Hauptprogrammen nicht,
    sie sagen aber das die Spartenkanäle hier wesentlich schlechter rüber-
    kommen, als bei T-Home.

    P.S. nun ja Bildeinstellung ist Geschmackssache. Wäre es zu hell oder grell, wüsste ich auch, wo die Knöpfe sind, hab sie sogar mal getestet. Aber die
    goldene Mitte gefällt mir halt am Besten. ;)
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich habe noch nie einen Bildverbesserer benötigt, weder über DVB-S, DVB-C oder DVB-T. Allein das, sagt doch schon ziemlich viel über die Bildqualität von T-Home aus. Bei mir sieht man allerdings sehr anschaulich, dass ich mich noch nie auf einen einzigen Übertragungsweg festgelegt habe.
    Ich habe über 20 Jahre über Kabel empfangen, erst analog und dann digital.
    Seit etwa 13 Jahren empfange ich direkt über Satellit, da es für mich persönlich das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet. Ab dem nächsten Jahr werde ich DSL wieder über Kabel beziehen, allerdings ohne Kabelfernsehen zu nutzen. Am Notebook wiederum benutze ich DVB-T, da es mir die größtmögliche Mobilität bietet. Jeder sollte individuell entscheiden, welcher Übertragungsweg für ihn der beste ist und das ganze nicht zu einem Glaubenskrieg ausarten lassen. Man sollte dabei allerdings immer sachlich bleiben und die Probleme nicht verschleiern oder schön reden, egal ob es sich dabei um DVB-S, DVB-C, DVB-T oder IPTV handelt.
     
  8. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Wobei ich das alleine schon in Frage stellen würde!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Das ist natürlich Dein gutes Recht! Deswegen stimmt es immer noch!:)
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Das kannste so nicht sagen.
    Ich wüßte schon zwei, einen hat er schon 15 Jahre und der andere ist seine Tarotkarte im Ärmel nicknamens @jamiro029.

    Ich denke irgendwo wird sich noch der eine finden lassen damit es drei sind.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.