1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bei über 8 Seiten Mißmutigkeit bekommt man den Eindruck euch hält alleine nur noch die Mindestvertragslaufzeit bei T-Home Entertain.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Könnte man annehmen, aber das gilt nicht für mich.;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Nein, brauche ich nicht machen. Macht mein Fernseher ganz allein. Da kommt von ganz allein ein super Bild!
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Bei deiner 800x Auflösungskiste schon klar, also "klar" im Sinne von dem was du unter "super Bild" verstehst.

    Du hast doch selbst hier gelesen wie die Leute beschreiben was sie alles tun damit das Bild "besser" wird, akzeptier einfach das man ohne Tricks das Bild nicht anschauen kann.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Stimmt doch gar nicht, was Du Dir ergoogelt hast. Vielleicht war es die falsche Seriennummer, aber tu Deiner Fantasie keinen Abbruch. Ich brauche keine Tricks, keine Kniffe oder auch keine täglichen Einstellungen, um zufrieden zu sein. Es sind bis auf die korrigierte Lautstärke keine Optimierungen an den Werkseinstellungen vorgenommen worden, inklusive
    der Einstellung "Automatik"!;)

    Und diese Einstellung konnte auch diverse andere Übertragungswege testen, und T-Home hat das beste Bild davon. Nochmal: 3 DVB-C Kunden, die immer noch zu meinem Freundeskreis gehören, haben deswegen Unitymedia gekündigt und sich für T-Home entschieden, und bestätigen meinen Eindruck an ihrem Fernseher. Nicht nur wegen dem Bild, sondern wegen den Features und Möglichkeiten, die DVB-C nicht bietet. Ich habe sie nicht überreden brauchen, da sind sie von selbst drauf gekommen!;)
     
  6. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?



    ???gibts wirklich augenkrebs?????:)
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Also laufen die Bildverbesserer, schalt sie mal ab dann siehst du die Realität....
    Im Übrigen war es deine Typenbezeichnung die du hier angegeben hast, wenn dann liegt der Fehler also bei dir, du kannst ihn jederzeit korrigieren, da du aber rumzickst liegt es nahe das man ins Schwarze getroffen hat.

    Schon gut, es sind ja nur ein paar Verwirrte Kunden und Kritiker hier in diesem Forum (und in zig anderen :D ).

    Ich mach mir die Welt, wiedewiedewie sie mir gefällt
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    kimingo, Es ist schlicht technischer Nonsens wenn Du schreibst das bei UnityMedia die Bildqualität schlechter sei als bei T-Home.
    Zumindest die Programme von ARD, ZDF und Premiere entsprechen der Sat-Variante und das bedeutet bei der ARD im Mittel um 6 Mbit/s.
    MPEG 4 hin oder her, da kann T-Home nur von träumen.

    Einen TV auf Werkseinstellung zu belassen ist übrigens auch unprofessionell, denn ab Werk kommen die Geräte meist viel zu grell daher... Aber das ist eine andere Baustelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Rein individuell gibt es unterschiedliche Fernseher, Verkabelungen und Einstellungen. Sowie auch andere Wahrnehmungen und andere Gründe.
    Mag sein, was dem einen sein Heil, ist dem anderen sein Greuel. Nicht
    das ich nicht selbst auch schon andere und wesentlich schlechtere Bilder gesehen hätte. Und es gibt auch diverse Einzelprobleme.

    Grundsätzlich gilt aber auch, das oftmals Billig-LCDs und Digitalfernsehen
    ebenso wie Full HD Fernseher manchmal nicht die idealie Ehe sind, weil
    Komprimierung eine Eingenschaft ist, die Digitalfernsehen nunmal vorsieht.
    Und womit die Fernseher mal besser, mal schlechter zurechtkommen.
    Doch Fernsehen ist ein Augenmedium, ich will Dir gar nicht Deine Wahrnehmung in Frage stellen. Andererseits wäre es Schönfärberei, wenn man DVB-S (man braucht nur einen Premiere Themakanal, oder Livesport
    anzumachen) oder DVB-C oder erst Recht DVB-T immer das Non-Plus-Ultra
    wäre. Mit Sicherheit eine ewige Baustelle, das Digitalfernsehen, das gilt
    aber für alle Übertragungswege. Technik kennt keinen Stillstand.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    *ROFL*
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.