1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Bildqualität schlecht?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nurmaso, 23. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß.
    Vielleicht solltest du dir diese Aussage von Sokrates einmal zu Herzen nehmen und ernsthaft hinterfragen, was du glaubst zu wissen.
     
  2. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Genau das ist das Problem in diesem Land :/
     
  3. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Nenne mir Quellen die meine Aussage wiederlegt!
     
  4. urzq

    urzq Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Ich habe vor, demnächst Entertain Comfort zu bestellen.

    Sehe zur Zeit DVB-T und DVB-C auf einem 40“ Sony LCD.

    Weil für mich die Bildqualität von den Standardprogrammen ARD, ZDF, RTL Sat 1 usw. wichtig ist, bin ich vor kurzem in einem T-Punk-Laden gegangen und habe mir das IPTV auf einen 32“ LCD-Bildschirm vorführen lassen.
    Die Bildqualität entsprach gerade mal DVB-T – wesentlich schlechter als DVB-C.
    Der Verkäufer versuchte auch erst gar nicht, mich von dem Produkt Entertain Comfort zu überzeugen.

    Weil in den Foren immer wieder auch behauptet wird, daß die Bildqualität gut ist, bin ich extra zu einer Entertain-Roadshow gefahren.
    Dort bekam ich die Programme ARD, ZDF, RTL, Sat1, DSF und Eurosport auf einem 50“ Bildschirm (Größe geschätzt) vorgeführt.
    Die Bildqualität entsprach DVB-C – also richtig gut.
    Die Umschaltgeschwindigkeiten war auch sehr schnell – so wie ich es vom Analog-Kabel gewohnt bin.

    Welche Bildqualität bekomme ich, wenn ich Entertain Comfort bestelle? :confused: :confused: :confused:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Warum sollte ich das tun? Stellst Du in Frage, das Dir das Essen geschmeckt hat, wenn Dir einer das Gegenteil einreden will????:eek:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.188
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Eine sehr gute Bildqualität, und später kannst Du auch ab Freitag für 1 Monat ab 2,99 kleine Pay-TV Pakete testen und auch wieder kündigen!;)

    PS: Lass Dich nicht verunsichern, das Bild ist wirklich klasse. 3 Leute aus meinem Bekanntenkreis haben deshalb Unitymedia gekündigt!!!
     
  7. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Hi
    sehe ich auch so sonst hätte ich zum Premium Paket nicht zwei Premiere Pakete dazugebucht (entstehen ja zusätzliche monatliche Kosten) wenn ich mit der Bildqualität nicht zufrieden wäre. :)

    t-home-freak
     
  8. hutzelmann

    hutzelmann Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    @kim und quav: ohne euch wäre in diesem forum wohl tote hose...;-)

    also wie gesagt,bei meinen standard einstellungen am tv bekam ich beim ersten mal t-home nen riesenschreck...nachdem ich das bild aber weich gestellt habe gings,sogar bei bundesliga!aber dvd quali isses trotzdem nich:)

    ich hab von den technischen hintergründen nich viel ahnung,drum frag ich einfach mal warum die telekom nichts unternimmt um das bild zu verbessern wenn es nur an der niedrigen datenrate und der codierung liegt?wie gesagt,bin kein fachmann,aber das dürfte doch kein hexenwerk sein oder??

    ach das schreib ich jetzt mal in diesen thread,ist zwar offtopic,´ber hier ist am meisten los...:):wann bekomm ich denn die tv-digital geliefert?am 15.wurde der anschluss umgestellt und jetzt letzten mittwoch kamen die geräte endlich an aber von der tv digital hab ich noch nix gesehn:-/
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    die TV Digital wird wohl ca. 1 Monat bei dir eintreffen, da entertain die Daten an den Springer Verlag weitergibt...zwecks der Zustellung der Zeitung...

    Im Vergleich zum Start von entertain im August 2006 ist das Bild schon besser geworden, jedoch ist die Messlatte DVB-S und da kommt enterain net ran...

    Bei Premiere ist Bild sehr gut, da Premiere das Signal auch direkt an die Server schickt, denn Premiere hat ne Glasfasser Leitung direkt zu entertain...

    bei den anderen wird das Signal wohl von DVB-S/C abgegriffen, dann nochmal gewandelt usw...

    da hier einige eh, ne schlechte Bitrate haben, wird das Bild dann noch schlechter...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Bildqualität schlecht?

    Hier sehen viele mal den Grund wieso ihr Bild auf den ersten Blick "gut" ist, Bildverbesserer des Fernsehers, nix anderes als Weichzeichner. Es ist aber nicht der Sinn das Bild nachträglich zu bearbeiten damit es einigermaßen schaubar ist. Bei schnellen Bewegnungen hilft all die Nachbearbeitung des TV nämlich nix.

    Frag ich mich auch, die Bitrate könnte man schon noch ein Stück anheben ohne das der Kunde merkt das seine Surf-Bandbreite in den Keller geht.
    Beim Encoder hat man wohl einfach aufs falsche Pferd gesetzt, das TOT hat ja mal erwähnt das man von WMV zu AVC (sprich standardisiertem MPEG4) wechseln wird, evtl wird das was bringen, aber das TOT nannte keine Zeitpunkt.


    die Bitrate ist bei jedem gleich....so zigmal vom TOT bestätigt ;) Wie gut das Bild auf den ersten subjektiven Bild ist hängt allein von den Filtern, Weichzeichnern und sonstigen Bildverbesserern der Fernseher ab, alles Gedöns das man sich sparen könnte wenn man nen anständiges Bild liefern würde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.