1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Andi Deauville, 27. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben


    Aufzeichnen schon , aber nicht auf PVR;)

    Klar kann es auch teuer werden, man muss sich eben das zusammenstellen was man sehen möchte. Bie Premiere zahlt auch wie bei der T com 10 pro Paket und die 6 Kombis ist glaube ich billiger.

    Auf jdem ist Arena und Star zusammen viel teuer.

    Und man darf nicht vergssen das man auch Buli Spiel bei T home als Compfort/Premiumkunde frei hat. zwar nicht alle, aber immerhin
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben


    Wie Jamiro schon sagt, je Paket 9,99. Du musst aber nicht wie bei Premiere
    mindestens 2 nehmen, es reicht auch eines.

    6er Kombi zzgl. BuLi 39,99
    6er Kombi zzgl. BuLi und Premiere HD und Discovery HD 49,99

    Aufnehmen per Scart: alle möglich
    auf PVR/ Festplatte: Premiere Thema sowie Premiere Krimi und Nostalgie
     
  3. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    @RGVEDA: Sorry, was Du hier von Dir gibst ist schlichtweg Nonsens.

    Du solltest nicht so laienhafte Tipp´s für /Neulinge/ wie mich -in Sachen T-Home usw. - von Dir geben.
    Ich habe mich hier ausführlich /umgesehen/ und in das Thema eingelesen,-konnte mir anhand plausibler Meinungen mein Bild zu T-Home bilden......

    Das solltest Du vielleicht auch erst einmal vor dem Posten tun.

    Nichts für Ungut.
     
  4. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    Hä??? Wo hab ich T-Home bitte runtergemacht? Ich habe "nichts" gegen T-Home gesagt.

    Ich habe nur gesagt, dass "IPTV" allgemein noch nicht den Kinderschuhen entwachsen ist, und sollte man eine Satschüssel haben und auf Pay TV verzichten können, sollte man lieber diese nehmen.

    Aber gut bitte, wenn man hier nichtmehr seine Meinung, liebevoll, sagen darf...Kimigino vertritt hier ja auch dauernd seine Meinung. Und das meistens nicht grade freundlich.

    Ich sage nur, dass Sat besser ist als IPTV. Und damit nenne ich keine Marken. Es ist einfach so. Sat gibt es schon länger auf dem Markt und ist daher auch ausgereifter. Man bekommt hunderte von Sender (ob nun Ausländisch oder nicht) und hat daher mehr davon als die 70 Free TV Sender bei IPTV (egal welche Marke)...

    RGVEDA
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    Wer war nicht freundlich zu Dir? Mittlerweile von Alice bisschen abgerückt?
    OK, rein thematisch passt es zu T-Home, doch kann demselben nicht das Wasser reichen, das ist nunmal so und darüber wurde bereits ausführlich diskutiert. Ich wüsste nicht, das ich Dir mal zu nahe getreten bin, aber egal.
    Sat ist sicherlich ein Thema, wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist ja
    auch quadratisch, praktisch, gut, hatte es ja früher auch. Aber jeder Fall ist individuell. Und ich habe auch gesagt, wenn Du die drei Übertragungsformen
    Sat Kabel und IPTV vergleichst, jetzt nur das Free-TV, und monatliche Kosten für Telefon und Internet-DSL mit dazu, kommst Du auch bei Free TV mit Sat, Kosten für Telefonanschluss und DSL, auch an die 50 Euro.
    Und dann habe ich auch gesagt, das das Pay TV noch nicht mal mit dabei ist.
    Weil die Leute rechnen immer einseitig. Z. B. beim Kabel werden leicht die Kosten für Kabel unterschlagen, wenn sie zwangsverkabelt sind und die Kosten sich in den Nebenkosten widerspiegeln. Oder sie vergessen, das sie ja auch telefonieren und surfen. Der Aufpreis für IPTV (Grundpaket) beträgt
    nur 10 Euro. Oft wird falsch behauptet, das Fernsehen sei überteuert und kostet 50 Euro. Dazu kommt, das PayTV ein schöner Luxus ist, bei der
    Grundkalkulation der Kosten aber eher verwirrt. Ich kam also ca. bei 50
    Euro an, und das ist schon realistisch. Bei normalem Haushalt, so wie ihn die meisten haben..

    Free-TV im Sat-Bereich ist nur insoweit ein Vorteil, das es sich für den deutschen Raum von Kabel und Sat kaum unterscheidet. Du willst doch
    nicht allen Ernstes Einkaufssender, Rufmichanichbingeil-Sender oder
    Lebenshilfe-Kanäle und Belanglosigkeitssender als Vorteil sehen, wo man
    eh nur drüberzappt. Einen blöden Spruch guck mal die Doofen, und den
    Sender sowieso nach hinten drückt. Und das wars. Aber 500 Kanäle???

    Bei T-Home oder Kabel hab ich 22 öffentlich-rechtliche, nochmal
    ca 20 öffentlich-rechtliche lokale, und der Rest Private!
    So,und nochmal zum Mitschreiben: bei DSL 16+ kannst Du einen
    Zweitreceiver anschliessen, bei Kabel ebenso. Bei VDSL kannst
    Du theoretisch 3 und mehr Receiver anschliessen. Vorteil gegenüber
    Kabel: keine Smartcard,also auch kein Zweitabo für Premiere erforderlich,
    will heissen, also verschiedene Premiereprogramme möglich.

    Bei Kabel und IPTV gibt es individuelle Grundpakete für verschlüsseltes
    Pay-TV, die in der Regel zwischen 10 und 20 Euro liegen. Je nach
    Anbieter zwischen 20 und 40 Kanälen. Bei Sat gibt es Arena und
    Premiere Thema, wo man für Kombination beide abonnieren muss
    und schonmal über 30 Euro kommt, dazu kommt noch die Miete
    für den Receiver und bei Arena sogar 5 Euro Satellitengebühr.
    Man spart also bereits bei Kabel und IPTV beim Pay-TV Grundpaket
    mindestens 10 Euro. Bei Kabel kriegst das auf die Smartcard
    draufgeschaltet, Zweitkarten kosten allerdings extra. Bei IPTV
    T-Home gar keine Zweitcard /siehe oben.

    Premiere über Kabel/ siehe oben
    1. BuLi einzeln nicht möglich bzw. 19,99
    2. Zwangsbündelung mindestens 2 Pakete 20 Euro
    3. T-Home BuLi für Neukunden 4 oder 6 Monate frei
    Einzelpakete Premiere 9,99 möglich z. B. nur Premiere Thema
    oder Blockbuster.
    4. 6er Kombi Premiere inkl.Buli 39,99(T-Home)
    6er Kombi Premiere inkl.Buli und PremiereHD und DiscoveryHD (T-Home)
    5. ISDN bei T-Home 4 Euro, bei Kabel impossible
    6. bei T-Home 10 Filme monatlich gratis, dazu kostenloses Programmarchiv.
    Ca. 3000 Filme Video On Demand (grösster Anbieter) ab 99 Cent.
    Movieflatrate oder Dokuflatrate für 4,99

    Man muss also genau gucken, wie man bei einem Riesenbetrag von 100 Euro ankommt. Dazu kriegt man allerdings was geboten. Klar sind es die kleinen Betraege, die ins Geld gehen.ZB.Musikpakete wie MTV Tune Inn oder Deluxe Musikpaket für je 2,99. Die hättest Du aber bei Kabel und Sat auch am Hals.
    Deswegen heisst es ja auch Pay-TV. Und bei der Grundkalkulation im Vergleich muss man die erstmal ausklammern.

    Ich vergass fairerweise eben noch, das für T-Home Hardware 99 Euro mit dazukommt. Es gibt zwar eine Anschlussgebühr, aber auch eine Wechselgebühr. Hebt sich also auf. Techniker ist nicht erforderlich.
    Splitter Router Mediareceiver, verbunden per Netzwerkkabel Cat5 (bekommt
    man in allen Längen im Handel, bei Ebay und Amazon für 5-10 Euro),
    das wars. Lösung per WLAN möglich, aber teuer (Bridge kostet 199 E.).

    Ich glaub ich hab nix vergessen.
    Ach so, Sat und DVB-T kost nix. Bei DVB-T braucht man noch nicht mal
    nen Schussel, ähm Schüssel. Man telefoniert und surft aber für ca. 40-50
    Euro insgesamt trotzdem? Ja und warum dann nicht auch kostenlos Fernsehen dabei? Keine Schlechtwetterprobleme, keine Probleme mit
    Verschlüsselungswechsel etc., keine Probleme wenn keine freie Sicht
    auf Astra vorhanden, Stress mit Vermieter, oder hässliche Schüssel die
    den halben Balkon belegt, sondern 1 Liegestuhl mehr (wenn überhaupt
    die Möglichkeit gegeben ist, was bei 50 Prozent der Mietwohnungen:
    Sicht nach der anderen Seite) schonmal flachfällt"
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    Ich habe nur gesagt, dass "IPTV" allgemein noch nicht den Kinderschuhen entwachsen ist, und sollte man eine Satschüssel haben und auf Pay TV verzichten können, sollte man lieber diese nehmen.



    RGVEDA[/quote]

    Alice und Arcor mit Sicherheit, weil keine Festplatte und kein oder teures
    (49 Cent je Film) Timeshift, VOD mehr als die Hälfte weniger, kein Premiere,
    keine Zweitbox, technische Mängel.

    Kabel und Sat, ausgereift, aber ein NIE gibt es auch hier nicht (technische
    Probleme).

    T-Home: ist ausgereift, aber Technik ist immer in Bewegung. Und da wo man
    angekommen ist,kann man ebensoschnell zappen wie bei Kabel und Sat,
    die Bilder hängen nicht mehr, und das Pay-TV und Premiere hat auch AC3-Ton (seit einer Woche).

    :love:

    Programm-Manager: Der Mediareceiver kann vom Internet aus programmiert werden,
    und in Kürze ist Home Media Sharing mit Musik und Fotos vom PC aus möglich...
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    hier wird dir geholfen http://www.onlinekosten.de/forum/forumdisplay.php?f=151&order=desc
     
  8. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home Ausbau, wer kann Infos geben

    Hallo Leuts,
    vielen Dank für Eure Infos.
    Nachdem mir die Kundenberatung auch bei meinem letzten Versuch keine Hoffnungen gemacht hatte und mir der Mitarbeiter sogar empfahl :)rolleyes:), eine Schüssel zu kaufen, habe ich dies getan. Bin sehr zufrieden. Viele Programme und Top-Qualität. Hätte ich schon längst machen sollen.
    Viele Grüße
    Andi :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.