1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    richtig genau darauf bezog sich meine Frage
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Wie soll das bitte gehen? Man kann nicht auf dem MR zugreifen. Wenn das so einfach wäre könnte man auch an die anderen auf den MR gespeicherte Inhalte zugreifen...

    Vorteil ÖR ist halt das man sie auch mit VLC Player, Dvbviewer usw usw schauen kann und wenn du was unbedingt davon auf PC speichern willst musst du halt das auch am pc machen
     
  3. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Ja richtig man kann nicht auf die Daten vom MR zugreifen, man kann aber die getätigten Aufnahmen auf dem Zweit-MR wiedergeben und da kam mir eben dieser sehr experimentelle Gedanke.

    Auch wenn extrem unwahrscheinlich hätte es ja sein können das eben dieser "Transportstream" zwischen den beiden MR's bereits entschlüsselt vom MR mit Videorekorderfunktion an den anderen weitergegeben wird und sofern die entsprechende Adresse dieses Datenverkehrs bekannt man ebenfalls mit dem Rechner darauf Zugriff hätte.
     
  4. patryk

    patryk Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    ich würde gerne die playlist auf einem ipad zum laufen bringen, gibt es hier für eine app? :)
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Ich bin bisher schon mehr oder weniger daran gescheitert eine App zu finden, mit der überhaupt mal die SD-Streams vernünftig laufen.
    Auf dem iPad 3 lassen sich die Streams mit OPlayerHD oder AcePlayer zwar öffnen, aber das iPad scheint leider ziemlich überfordert. An Deinterlacing braucht man wohl gar nicht denken (es gibt nicht mal eine Einstellung dafür) und ich bekomme auch den Ton nicht synchron, dazu öfter mal Pixelfehler. HD läuft praktisch gar nicht bzw in halber Geschwindigkeit. Alles in allen ein recht fruchtloses Unterfangen bislang.
    Wenn sich aber eine brauchbare App findet und man dafür Playlists erstellen kann, sollte das nur noch eine Formsache sein auch dafür einen Download anzubieten, falls die bisherigen Formate nicht unterstützt werden sollten.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Man könnte ja jetzt gegen das iPad bashen, aber ich lasse es mal lieber ;)
     
  7. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Würde auch nicht viel Sinn machen. Das aktuelle iPad ist in allen Benchmarks das mit Abstand leistungsfähigste Tablet. Da kann man wenn überhaupt die generell fehlende Leistungsfähigkeit von Tablets bemängeln.
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Aber Hardware ist nicht alles, nützt ja nichts, wenn das Betriebssystem Schrott ist ;)
     
  9. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Sehe ich genauso. Und gerade da liegt die größte Stärke von Apple.
     
  10. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

    Das Thema Grundverschlüsselung scheint ja bei der Telekom
    keine Rolle mehr zu spielen.

    Selbst Kabel Deutschland hat diese aufgehoben
    und wir Entertainer warten immer noch.

    Wird langsam Zeit, dass wir die privaten Sender auch am PC sehen können!