1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Soweit ich das beurteilen kann, werden einfach die Subnetze effizienter genutzt/gefüllt. Ich schätze mal das macht es für die Verwaltung einfacher. Und man kann jetzt an einer IP zumindest grob erkennen zu welcher Sendergruppe sie gehört.
     
  2. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Ich habe Probleme die öffentlich rechtlichen Sender mit VLC zu streamen, was in der Vergangenheit immer gelang. Laut WMP beendet sich jeder Stream nach exakt 2:02 Minuten. Ich benutze Win 7 SP1 und VLC 1.1.11.

    Irgendeine Idee?

    klassikmann
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Firewall?
     
  4. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Die Windows-Firewall.

    Für VLC sind zwei "Eingehende Regeln" definiert: Eine für TCP, die andere für UDP, beide für alle Ports.

    Gruß
    klassikmann
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Mal testweise ausgemacht? IGMP wird auch noch benötigt, wenn das nicht funktioniert kommt es nämlich genau dazu, dass der Router nach einigen Minuten den Stream abmeldet, weil seine Anfragen nicht beantwortet werden.
     
  6. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Ja, auch mit ausgeschalteter Windows-Firewall: gleicher Effekt.
    Eine dritte Eingangsregel für IGMP gesetzt: gleicher Effekt.

    Da ich an den Firewall-Einstellungen (meines Wissens) seit der letzten Nutzung "Entertain mit VLC" im Juni nichts geändert hatte und auch am Router nichts, hatte ich spontan die "Schuld" auf die Streams oder auf den aktuellen VLC-Release geschoben.

    Gruß
    klassikmann
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    mh.. also an den Streams hat sich mWn nichts geändert.
    Und nach 2 Minuten fertig klingt wirklich nach nicht beantworteten IGMP Queries. Kannst du mal mit Wireshark den igmp Verkehr aufzeichnen? Antwortet da dein PC fleissig auf die Queries vom Router?
    Mit der STB funktioniert es ja vermute ich mal, also ein Fehler vom Routern kann man ausschliessen?
     
  8. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Ich werde im Laufe des Abends oder morgen Früh der Sache mit Wireshark auf den Leib rücken. Ich melde mich dann nochmal.

    Gruß
    klassikmann
     
  9. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Ich habe exakt zwei IGMPs mit Wireshark am Notebook gesehen und zwar ganz am Anfang: "V3 Membership Report / Join group 239.35.10.1 for any sources", später keine mehr.

    Kopfkratz
    klassikmann
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Du müsstest eigentlich jede Minute einen Membership Query vom Router sehen (wenn der nicht da wäre, würde es mit der STB auch nicht funktionieren).
    Also so sollte das aussehen, wenn du einen Capturefilter mit "igmp" setzt:
    [​IMG]

    Wenn nicht, dann wird das wohl von irgendwas blockiert... und ich tippe da irgendwie auf die Firewall oder sonst ein Stück doofer Software. Hast du irgendwelche "Internet Security Filter" oder Antivirensoftware am laufen? Ansonsten ist das aus der Ferne kaum rauszufinden.