1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Es hat bei mir immer Funktioniert.
    Mir fällt gerade ein mein Router ist ausgetauscht worden.
    Kann das damit zusammenhängen?
    Ich bin ein absoluter noob pc an gleichen port sorry da hört es schon auf.
    Netztwerkarte habe ich nur eine
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Und du hast auch in den Netzwerkverbindungen nur eine Netzwerkkarte? So manche Virtualisierungslösung & Co installieren auch gerne mal weitere virtuelle Netzwerkkarten.
    Da ich jetzt nicht weiss was du für ein Windows hast, generell kommst du in die Netzwerkverbindungen über Start, Ausführen (oder bei Vista/Win7 einfach Start und den Befehl in das Suchfenster unten links einfügen): explorer.exe /n,/e,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}

    Mit dem Routertausch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Das mit dem Taskmanager machst du rechte Maustaste auf die Task-Leiste, Task-Manager, Netzwerk (da siehst du auch noch mal ob es mehrere Netzwerkkarten gibt). Dort siehst du die genutzte Bandbreite, und die müsste ja hochgehen, wenn du den Stream startest - was mich aber wundern würde ;)
     
  3. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Es geht wieder
    Windows Firewall hatte das Blockiert.
    Was mich noch stutzg macht ich habe öffentliches netzwerk wieso kein heim?
    Da ist doch was falsch?
    Hab beim vlc player öffentlich erlaubt in der Firewall seit dem gehts wieder
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: T-Home über VLC Player

    Ich habe folgendes Problem seit heute:
    Wenn ich einen Sender über VLC starte (egal welcher) höre ich alles doppelt. Das Bild funktioniert ohne Probleme. Weiß einer ob ich irgendwo was verstellt habe?

    iTunes und Co funktioniert.
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Und Audiospur ist nur eine ausgewählt? Ich meine gerade die ÖR haben ja alle 2 Tonspuren und ich könnte mir vorstellen, dass du vielleicht irgendwo ausversehen so eine Blindenton-Funktion aktiviert hast.
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: T-Home über VLC Player

    Hab ich auch erst gedacht, aber habe auch andere Sender probiert und da ist es dasselbe. Es klingt so als würde die Tonspur doppelt und leicht versetzt laufen.

    UPDATE: Hab den Fehler gefunden, hatte in den gut versteckten Soundeinstellungen was verändert (Hardwarebeschleunigung deaktiviert), daher ging auch mein Soundsystem nicht mehr richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2010
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home über VLC Player

    Mir ist soeben aufgefallen, dass mit Ausnahme von "HSE 24" alle RTP-Streams von privaten TV-Sendern wieder verschlüsselt worden sind.
    :(
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home über VLC Player

    Jo, weg ist weg. Vorbei ist die Free Watch Time bestimmter Sender über VLC oder Dvbviewer oder oder

    P.s. Wegen Signatur: Telekom Kunden fordern: Fox, Spiegel TV Geschichte und History HD usw. für ALLE!!!
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: T-Home über VLC Player

    Umso schneller müsste Mediaroom 2.0 mit dem entsprechenden Plugin für Windows Media Center / Player kommen! Habe zwar die Sender auf meinem HTPC auch bisher noch nicht eingespeichert, aber es ist sehr schade, dass sie jetzt nicht mehr unverschlüsselt ausgestrahlt werden. Weiß man, warum? Vorbereitung für weitere Gängelungen wegen Privatsender? Oder gab es neue Verträge mit den Programmanbietern?
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home über VLC Player

    So wie Grinch schrieb war das nur ein Test der Telekom der jetzt wieder vorbei ist. HAt also nix mit den Sendern zu tun.