1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo,
    bei mir scheint VLAN8 immer noch nicht auf den Anschluss aufgeschaltet zu sein.
    Kann es sein, daß bei einem Upgrade von einem "normalen" T-Online - DSL-Anschluss auf einen Comfort-Anschluss auch neue Zugangsdaten (Anschlussnummer + Kennwort) zu verwenden sind?
    Ich komme immer noch mit den alten Zugangsdaten ins Internet, und die Telekom rechnet anscheinend auch nicht minutenweise ab, also scheinen die davon auszugehen, daß ich immer noch zumindest eine Internet-Flatrate habe...
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home über VLC Player

    Normalerweise behälst Du die Zugangsdaten, wenn Du vor der Umstellung schon welche gehabt hast.
     
  3. Enay

    Enay Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo

    Ich habe das Problem, dass der Stream nach wenigen Minuten regelmässig abbricht. Gleichgültig ob SD oder HD. Wenn ich dann den nächsten Kanal auswähle beginnt das Spiel von vorne. Kennt jemand vielleicht ein paar Schrauben an denen ich drehen könnte? (VLC 1.1.5, Win7 64 Bit)

    TIA
    E.
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Tritt das Problem nur mit dem PC oder auch dem Receiver auf?
    Hast du eine Firewall auf dem PC?
     
  5. Enay

    Enay Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Ah, verdammt. Ich dachte der Stream würde vom LAN abgegriffen werden und da es ein paar Minuten ja auch funktionierte, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen.
    Glaube jetzt funktioniert es. Dank dir für den Hinweis.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Er wird auch vom LAN abgegriffen. Der Punkt ist nur, wenn du den Sender abrufst, schickt der VLC ein Paket ins LAN, dass er den Stream will. Das lässt eine Firewall meistens noch zu oder du lässt es zu, indem du es dem VLC erlaubst.
    Allerdings frägt jede Minute der Router noch mal nach, ob der Stream noch benötigt wird. Die Anfrage ist dem VLC nicht direkt zuzuordnen und wird daher von manchen Firewalls geblockt. D.h. der VLC antwortet nicht darauf. Hat er 3mal nicht geantwortet, geht der Router davon aus, der Stream wird nicht mehr benötigt und meldet ihn wieder ab, das Bild bleibt also stehen.
     
  7. djmaki

    djmaki Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Grünes Bild mit VLC Player:

    Ich habe Probleme bei dem Empfang von IPTV, wenn ich es über den VLC Player schauen will.
    Egal welchen Sender ich versuche, es wird ein grünes Bild angezeigt, manchmal auch sind teile vom Bild nicht grün, die sind dann so wie kleine Würfel. Aufjedenfall ist es bei JEDEM Sender deutlich Grün, also mehr als 3/4 vom Bild.
    Ton existiert gar nicht, auch nicht abgehackt.
    Egal welches Video ich sonst mit dem VLC anschaue (meistens .avi's), keine Probleme.

    Schaue sonst immer über den Media Receiver der Telekom, und habe heute das mit VLC "gesehen" und wollte es mal ausprobieren.

    Hat einer ne Lösung? Suche nach "grün + VLC" in verschiedenen Foren ergab keine Ergebnisse.

    Ich habe:
    16000+ DSL (Telekom) mit Entertain Tarif;
    Zusätzlich noch ESPN America usw (für 10€ mehr im Monat)

    Laptop:
    Core 2 Duo T6600, 4 GB Ram, Geforce GT240M (1 GB)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home über VLC Player

    Mit dem alten Laptop hatte ich dasselbe Problem. Dort war die Grafikkarte aber "on board". Ich vermutete immer, es hängt damit zusammen.
    Du aber hast ein neueres Modell mit guter Hardware, das kann es also auch nicht sein.

    Mit dem PC hatte ich allerdings nie Schwierigkeiten damit.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Wichtiger wäre die Frage, welche VLC Version hast du? Die Neueste?
    Früher gab es mal solche Probleme, wenn man statt rdp als Protokoll udp gewählt hatte.
     
  10. djmaki

    djmaki Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Ja, an die Grafikkarte habe ich auch gedacht. aber die würde ja dann auch bei Spielen und anderen Videos sicherlich rumzicken. Tut sie aber eben nicht.

    Am PC werde ich es auch gleich mal versuchen (danke für den Tippp :))) )