1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    diesen weg, wie mit Kabel-BW, wird sky in der Zukunft, wenn möglich mit den anderen KNB auch gehen, damit sky überhaupt NOCH neue Kunden dazu gewinnt.

    Des weiteren sind schon Partnerschaften am laufen wir zb. mit Vodafone oder auch Netcologne.

    Alles in allem, sehe ich hier keinen Grund für die Telekom, warum man nun auf Biegen und Brechen mit sky zusammen kommen muss.

    Zumal, beide ja weiterhin im Kontakt stehen ob daraus jemals eine "NEUE" Partnerschaft entstehen "MUSS" , wissen nur die Verhandlungsführer.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    Klar wird das nicht der große Run. Weshalb auch. Es gab 20 Jahre lang keinen großen Run. Aber es gibt Publicity und ein paar dutzend neue Gäste.

    Und wieder Ärger mit der Stammkundschaft, die sich abermals ziemlich veräppelt vorkommen dürfte ;)
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    Ist ein nettes Angebot von KabelBW, aber haut mich ketzt nicht so vom Hocker.
    Persönlich kann ich ohne Sky bei T-Entertain ganz gut leben, solange die Bundesliga wenigstens angeboten wird.

    Das restliche Sportpaket von Sky wäre zwar auch noch ganz nett, aber bisher habe ich auch ohne überlebt.
    Die restlichen Pakete von Sky interessieren mich nicht so.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    So wie ich sehe, spricht jeder hier immer vom eigenen nutzen. ^^

    Ich meine mich würde es nur dazubewegen, wenn auch das Angebot bei Sky besser werden würde.

    Mich juckt es aber weniger, da ich auch Sky günstiger bekommen kann.

    Ok. Mal anders rum. Wer hat von euch das komplette T-Home Big Paket? Das aktuelle für 17 Euro? Oder auch das für 13 Euro? Sollten die meisten das Paket haben, steht es doch wiederrum im wiederspruch zu dem was man sagt. Oder?

    Das es einen Werbetechnischen Hintergrund ist ja klar. Umso mehr Werbung gemacht wird umso eher spricht man die Leute an. Mehr Werbepotenzial = Mehr Kundschaft auf längere sicht.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    Ich mache es so dass ich IPTV von T-Home und Sky über Satellit bekomme. Das ist eine sehr sinnvolle Kombination. Bei uns ist es so dass die hohen Satellitenfrequenzen nicht durch kommen weil die Kabel im Haus 40 Jahre alt sind. Für mich ist T-Home ideal. Ich bin sehr zufrieden bis auf RTL HD und Pro 7 HD was ich unbedingt haben will.

    Sky benutzt über Sat sehr niedrige Frequenzen. Deshalb kommt Sky mit fast allen Programmen durch das alte Kabel. Es gibt einige wenige Sender die verloren gehen z. B. ESPN und K1 Classic aber die allermeisten Sky Sender kann ich über Sat sehen.

    Macht Ihr es doch auch so wie ich!
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    Ich habe in den letzten 2 Wochen öfter mit Sky telefonisch zu tun gehabt. Es gab da ein paar Probleme mit meinem Abo bzw. der Aboverlängerung. Aber ist ne andere Baustelle. Letztlich hab ich nicht lang rum gemacht und dem Vorstand ne Email geschrieben und prompt wurde ich am nächsten Tag vom Sonderteam von Sky angerufen. Es wurde sich zig mal entschuldigt, ich bekam mein Abo so wie ich das will und mir auch versprochen wurde und bin nun zufrieden. Ich habe die Gelegeinheit genutzt und gleich mal noch ein paar Fragen gestellt. Fazit des ganzen:

    Sky ist mit der Kundenentwicklung sehr unzufrieden. Seit Sullivan da ist hat sich die Denkweise geändert. Nicht nur er, sondern auch Murdoch und andere im Vorstand wollen eine Kehrtwende. Diese soll zu mehr und mehr Kooperationen gehen. Die ersten sind schon bekannt geworden. Jetzt kommt KabelBW (das hat mir die Person vorgestern schon gesagt) dazu. Und die Person aus dem Vorstandssonderteam meinte auch, dass man das gleiche mit KabelDeutschland anstrebt und aktuell genau darüber verhandelt. Und soll die Einspeisung der 3 neuen HD Sender diesemal schneller im Kabel kommen. Sie versuchen alles mit den meisten KNB´s, dies bis Weihnachten zu erledigen. Von UM konnte die Person leider nichts gutes sagen und meinte das es hier große Probleme gibt und es sich mit UM sehr schwer verhandeln lässt. Sie hofft das es auch hier was wird und man endlich mehr als nur 1 HD Sender anbieten kann. Aber wie ich das verstanden habe, will UM nicht bzw. verlangt Extracash obendrauf.

    Auch meinte die Person ganz beiläufig das sich Sky wieder auf IPTV konzentrieren will und keinen Übertragungsweg mehr ausschliessen möchte. Die Person konnte mir aber nicht sagen ob es nur Vodafone, oder zusätzlich auch wieder die Telekom sein wird. Bei den IPTV Verhandlungen ist sie nicht groß involviert. Sie kennt sich nur bei den Kabelverhandlungen aus.

    Mit Vodafone ist ja schon fix. Ich hoffe das sich Telekom und Sky auch wieder einkriegen. Für beide wäre es nur ein Vorteil. Und beide würden dadurch Kunden gewinnen können. Wer es dann will, bucht es. Wer es nicht will, bucht es eben nicht. Die Telekom hat es zwar nicht nötig und Sky schon, aber für die Telekom sieht es natürlich nicht gut aus wenn man von aktuell sicherlich 20 in Deutschland zu empfangenen HD Sendern, nur 5 anbieten kann. Uns Sky wird jetzt jedes Jahr 4 neue Sender an den Start bringen. Da hätte die Telekom für ihr VDSL noch dickere Argumente wenn sie mit 20 möglichen HD Sendern werben könnten.
     
  7. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    Da hoff ich schon seit laengerem drauf, dass die sich wieder einkriegen.
    Haette fuer beide Vorteile
    Sat ham wir nicht, UM macht nix, perfekte Ausgangslage hier :wüt:

    Also hoffen wir mal weiter xD :winken:
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    ganz ehrlich: diese person gehört entlassen. solche aussagen in einem kundengespräch zu machen....
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    VF geht scheinbar einen anderen Weg als die Telekom in sachen IPTV...

    Wenn man mal so zwischen den Zeilen ließt, kommt ja eine Hybrid-STB für den Empfang von DVB-S/C/T und IPTV...

    ich gehe hier noch nicht so ganz über die Brücke, das VF ein gleichwertige Produkt auf den Markt bringen wird, wie die Telekom mit entertain.

    Da bei sky einige Exklusive Verträge am auslaufen sind, mit den Externen HD-Sendern, hoffe ich, das diese doch zur IFA den weg zu entertain finden.

    und ganz ehrlich, wer braucht heute noch sky....
     
  10. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Entertain vs. Kabelnetzanbieter

    das sind internas... meine guete... wenn das hier einer liest und weiss, wer zufaellig letztens solche vorstandsbeschwerden bearbeitet hat, dann ist da bald ramba-zamba angesagt. eigentlich kann das auch keiner sein, der schon lange dabei ist, denn so unerfahren muss ja jemand sein, wenn er gegenueber einem kunden sowas ausplaudert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.