1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Entertain illegal?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von LoB76, 19. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: T-Entertain illegal?

    Sieht eher danach aus "Ich wollte auch mal was gesagt haben"....
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain illegal?

    Huch machen sie nicht? Also ich empfange die Sender eindeutig von der Telekom. Inklusive dem oft veraltetem EPG.

    Ob das illegal ist weil die Sender vielleicht keine Gebühren abgeben ist ne andere Sache. Aber dein Beispiel mit den gelben Seiten ist ja nun was gänzlich anderes.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Entertain illegal?

    Seit wann hat das Webradio EPG? Und wenn du mal genauer hinschaust wirst du auch bemerken, dass das Webradio die original Streams der Sender abgreift, genau wie jedes andere Endgerät/Software auch. Das einzige was von Phonostar kommt und von Telekom Servern ausgeliefert wird, ist das Verzeichnis der Webradios. Also was ist da jetzt gänzlich anders?
    Übrigens empfange ich das Internet auch eindeutig mit Windows und Firefox, die sind wahrscheinlich auch illegal bei den ganzen illegalen Inhalten im Netz.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Entertain illegal?

    merkur möchte eben auch Audi belangen, wenn in einem A6 Falschgeld gefunden wird.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain illegal?

    Schon wieder so ein Vergleich ala docfred.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain illegal?

    Du siehst also auch keinen Unterschied zwischen einem Anbieter von Content und einem Konsument von Content? Ok, aber dann hat sich das sowieso erledigt.

    Ich kann mit meinem Firefox problemlos auf illegale Websites surfen, ohne groß was befürchten zu müssen, wenn die Telekom sowas über einen etwaigen Smart/HbbTV o.ä. Kanal auf ihrem MR anbieten würde hätte sie also auch nix zu befürchten?
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Entertain illegal?

    Und du meinst die Gelben Seiten könnten eine Rubrik "Auftragskiller" mit abdrucken ohne rechtliche Probleme zu bekommen? Um mal bei dem gänzlich anderen Vergleich zu bleiben.

    Also noch mal... die Telekom oder Phonostar bietet die Webradios nicht an, sie indiziert sie nur.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Entertain illegal?

    Da die GEMA keine Bedenken hat, im Zweifelsfall einem kirchlichen Kindergarten die Bobbycars pfänden zu lassen, wenn die lieben Kleinen von unlizensiert hektografierten Notenblättern "Wie schön, dass Du geboren bist" singen, würde ich sagen:

    Falls da was illegal wäre, hätten sich GEMA & Co. bei der Telekom schon längst mit Anwaltsschreiben gemeldet. Und der Dienst wäre weg.

    Schließlich gibt es bei Telekom zwar keine Bobbycars, aber einen recht ansehnlichen Fuhrpark mit motorisierten Firmenfahrzeugen, den man im morgentlichen Berufsverkehr zu Pfändungszwecken an der A555 (Telekom-Highway) hätte abfangen können...
    (Man sollte im Forum nie den Humor verlieren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Entertain illegal?

    Hmm, dann wäre also weder einer der Kabelanbieter noch die diversen Anbieter von Content, iTunes usw. keine Anbieter? Oder gilt das ganze nur für Radiosender?
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Entertain illegal?

    Achso, wusste gar nicht, dass iTunes nur ein Index von Musikdateien ist, die irgendwo im Web herumstolpern.

    Und ich wusste natürlich auch nicht, dass Kabel Deutschland "illegal" ist, wenn RTL einen FSK18-Film um 14 Uhr ausstrahlt oder SWR3 ein in Deutschland indiziertes Stück spielt.



    Deine wahnwitzigen Gedankenkonstrukte werden wirklich immer irrer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.