1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Com findet neue Abzockmasche

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 9. September 2006.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Das stimmt nicht. Bei QSC kann ich dir sagen das es da klappt. Die sind aber auch etwas teurer. Und bei Versatel hatte ich in den letzten Monaten auch null Ausfälle.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Dumme Frage: Warum sollte ich zu QSC oder Versatel wechseln, wenn ich mit der Leistung und dem Service der T-Com zufrieden bin?

    Nebenbei: Ich kenne einige Leute, die bei Versatel aufgrund der Unzuverlässigkeit gekündigt haben, aber keinen einzigen, der aus diesem Grund die T-Com verlassen hat. Bisher war nur "ist bei den anderen ja viel billiger" der einzige Grund gewesen, warum man der T-Com den Rücken zugekehrt hat. Die Eltern meiner Freundin sind sogar unterdessen "reumütig" zur T-Com zurückgekehrt, nachdem ihnen das Theater mit Versatel zu bunt wurde.

    Gag
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    So, so. Das letzte Mal, dass ich aufs BaWü Backup gehen mußte war, als ein Donnerblitz den DSL-Verteiler gerostet hat. Da wars für 48 Stunden etwas holprig. Danach wieder in Ordnung.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Tja... Und als mir vor zwei Jahren mal aufgrund eines Hardwaredefekts in der Vermittlungsstelle das ISDN ausgefallen ist, hab ich anschließend als Entschuldigung und Entschädigung eine Rechnungsgutschrift von 50 EUR erhalten.

    Gag
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Man muss schon einiges anstellen, um mich zu verärgern. Sonst bin ich treu wie ein Hund.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Du sollst ja gar nicht wechseln. Nur kann ich Aussagen wie "Versatel ist total unzuverlässig" überhaupt nicht bestätigen. Sowohl der Anschluss Termin als auch die Freischaltung klappte bei mir reibungslos. Ausfälle habe ich auch keine gehabt. Ich bin mit Leistung, Service und Preis von Versatel sehr zufrieden. Zum Service von Telekom sage ich mal lieber nichts. Da habe ich im Familien- und Bekanntenkreis auch schon Horrorgeschichten gehört. Wenn die Telekom erstmal auf stur schaltet hat man als Kunden bei denen oft sehr schlechte Karten. :D

    Nur als Info:
    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,2100602,00.html
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/27648
    http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=536657&CFID=14482282&CFTOKEN=76540316
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/27217
    http://www.comnet.de/de/news/2005/09/893.php
    http://www.teltarif.de/arch/2005/kw21/s17266.html
    http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,2132913,00.htm
    http://www.teltarif.de/arch/2003/kw14/s10290.html

    Also Telekom ist auch nicht unfehlbar. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006
  7. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Das "Rauswerfen" wurde dir doch bestimmt vergoldet. Oder?
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    War nie bei denen. Muss die Dame aber nicht wissen. :p
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Ich denke gerade die Leute die hier posten und was im Kopf haben lassen sich zu sehr von Börsentrubel und sonstigem um die Telekom beeinflußen. Manchmal tut wenieger Nachrichten besser als zuviel. ;)

    Börse und Zahlen haben nichts mit dem einzelnen Kunden zu tun, da können noch so viele sagen hier und da ist es billiger. Manchmal hinkt etwas das Verständnis einiger Personen. Jeder, egal auf welcher Seite er steht möchte seine Meinung vertreten, nur einige kommen mir hier so vor amnchmal und auch wieder in diesem Thread als würden sie für jedes Pro Wort 10 Cent oder so von der Firma bekommen, oder gar für diese Arbeiten. Warum tauscht ihr nicht einfach euere Erfahrungen aus und fertig ist. Und nicht so wie es jetzte schon wieder anfängt mit Kleinkrieg. Ich sehe schon kommen das in den nächsten Tagen wieder der erste wie ein kleines Kind heulend in der Ecke steht und sagt: "Der hat doch angefangen".

    Ich denke das Problem bei den ganzen neuen meist DSL Anbieter liegt darin das sie "neu" sind, oder in der Sparte noch "unerfahren". Somit schleichen sich bei Versatel und 1&1 auch öfers mal Verbindungsprobleme ein. Bei 1&1 habe ich das persönlich schon erzählt bekommen, bei Versatel weiss ich es nicht und man kann ja in Zeitungen und Fernsehen öfters mal Berichte sehen über kleinere Anbieter wie schlecht die arbeiten (da ist Versatel und 1&1 nicht mit gemeint).

    solid2000:
    Ich verstehe nicht wo in Auflistung von Internetseiten die Versatel scheinbar loben das Pro-Argument liegt. Ich bin mir sicher wenn ich in Google "Nur Probleme mit Versatel" eingebe, bekomme ich hunderte von Beiträgen von Kunden die sich in Foren austauschen wie schlecht Versatel ist. Mache ich das für 1&1, T-Online (Telekom) etc. genauso werde ich auf das gleiche Resultat kommen, wenn du weisst was ich meine. ;)

    Wenn jemand bei T-Online glücklich ist, sehr niedrige Ausfallzeiten hat (in 5 Jahren vielleicht einmal), er den Preis bezahlen kann und es ihn nicht stört, warum soll er dann wechseln. Das ist nämlich meiner Meinung nach ein grundlegendes gesellschaftliches Problem, jedem Trend hinterher zu rennen. Jetzt wechseln alle zu billigen Anbietern weil es gerade mal Trend ist, dann fallen 30% auf die Nase die wechseln wieder zurück und schon geht der Trend wieder zur Sicherheit, die eventuell auch mal teurer als die billigen Anbieter sein kann. Und man sollte schon jeden selber entscheiden lassen ob er den Preis bezahlen will und nicht meinen nur weil man jetzt gewechselt ist, ist das das ultimative und der Andere hat keinen Plan.


    CableDX
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com findet neue Abzockmasche

    Der Trend lautet "no frills", auch wenn ich nichts von diesen angelsächsischen Werbeschlagworten halte. Billige Zugänge, minimale Leistung, Basis-Service.

    Nur wenn dann mal irgendwas sein sollte, dann schauen sich die Leute um und werden über ihren neuen Anbieter noch mehr schimpfen, als über die gute, alte Telekom.

    Ich muss zugeben, dass ich auch damals zu 1&1 gegangen bin, weil sie die DSL-Flat 10 Öcken preiswerter als T-Online angeboten hatten. Doch hat sich 1&1 sehr große Mühe gegeben, mich als Kunden zu vergraulen.
    Zum einen wurden nahezu im Quartalstakt die Preise gesenkt -- nur für Neukunden, versteht sich. Bestandskunden hingen in ihren Laufzeitverträgen fest und bekamen vom Kundenservice nur zu hören, dass sie "demnächst" auch eine Möglichkeit erhalten werden, in den preiswerten Tarif zu wechseln.
    Dann ein einziges Heckmeck bei einer Bandbreitenerhöhung. Können sie nicht, wissen sie nicht, wollen sie nicht, blabla.
    Tja, und am Ende kam dann noch der "Goldene Handschlag", den ich dann mit Kusshand angenommen habe. Geil: 100 Euro bekommen, und mit einem Schlag aus dem überteuerten 1&1-Altkundentarif aussteigen können.

    Eigentlich hätte ich es besser wissen sollen -- da ärgere ich mich über mich selber. Als 1&1 damals den ersten DSL-Flatrate-Tarif angeboten hatte, bin ich gerade auf DSL umgestiegen. Also hab ich die Flat dort bestellt, nicht bei T-Online. Nach nur drei Monaten fiel 1&1 auf, dass sie mit ihrer Kalkulation nicht hinkommen und haben einseitig die Vertragsbedingungen geändert und den Preis verdoppelt. Meine außerordentliche Kündigung kam "nie" an, erst nach einigen Ärger haben sie mich einen Monat später "kulanterweise" aus dem Vertrag entlassen.

    Gag