1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 15. Februar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Ich bezahle im Monat rund 5 Euro fürs Telefonieren. Nicht mehr.

    Wieviel ich unter normalen Umständen zahlen müsste, weiß ich nicht, da ich den Least-Cost-Router, der mir immer den günstigsten Call-by-Call-Tarif wählt, schon seit ein paar Jahren nutze.

    Und mit der Fritz!Box sind da noch die günstigen VoIP-Tarife dazu gekommen.

    Unterm Strich ist das lächerlich, was ich da nun "spare". Wenn es im Monat drei, vier Euro sind -- die sind beim nächsten Tanken schon wieder weg. Aber irgendwie macht es Spaß, die Technik so zu nutzen. Wenn ich mir die Sparvorwahlen selber raussuchen müsste, dann würde ich auf diese Ersparnis pfeifen.

    Gag
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    aber du telefonierst über Call by Call und unter 1 Cent gibt es bei einem festen Anbieter kaum jemanden. Mir ist das einfach zu viel und zu unsicher, denn wie schnell ändern sich die Preise und meine Freundin würde da nie drauf achten.

    Und wie ist das? ich komme nach der Arbeit nach Hause, müsste mal schnell meine Eltern anrufen und dann? Ähm? wie war denn der billigste Anbieter? also erst mal Rechner hoch fahren, ins Internet gehen, schauen wer gerade billig ist, upps der von gestern ist jetzt doppelt so teuer, also nehme ich den. Rechner wieder runter fahren und nach 10 min endlich telefonieren. Also schon sehr umständig wie ich finde.

    Ich denke mit 1,5 Cent pro Minute bei 24 Stunden liegen wir doch sehr gut. Natürlich wären 1 Cent besser, aber wie schon gesagt, macht das vielleicht bei uns momentan gerade mal 1-2 € im Monat aus und meine Telefonrechnung war deshalb so hoch, weil ich sehr oft bei 1und1 und anderen 0180ern Nummer angerufen habe und bei 15 min telefonieren hat man schnell 1,80 € zusammen. Und bei 0180ern-Nummern bringt mir auch kein Call by Call oder gibt es da auch was? bei 5 Anrufen x 15 min a 12 Cent ist man schon bei 9 €, dazu 10 min Handy und schon kommen 2 € dazu + 9 € Flat und schon hat man 20 € zusammen. Kein Mensch braucht 0180ern-Nummern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Also ich finde daran nichts umständlich:

    Schritt 1
    5 Euro an Harald Becker überweisen

    Schritt 2
    E-Mail an Harald Becker mit Verweis auf die Spende schicken

    Schritt 3
    LCR-Update-Software auf der Fritz!Box installieren

    Schritt 4
    Immer automatisch zum günstigsten Preis telefonieren

    Einfacher geht es wirklich kaum. Alternativ kannst Du auch über VoIP von GMX immer für 1ct/min telefonieren. Das geht auch.

    Gag
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Seit heute kann man mit der 010090 für 9,9 ct/min ins Mobilfunknetz telefonieren.
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Im Minutentakt! :rolleyes:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Ja, und?
     
  7. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    :D
    Das "lächerliche" sollte jeder für sich selber entscheiden und was dem einen lächerlich erscheint, ist für den anderen vielleicht doch ein bisserl mehr von Bedeutung. Aber übrigens gebe ich auch gerne Tipps zum Benzinsparen :D

    5 Euro/Monat ist natürlich auch relativ wenig. Hochgerechnet (bei ~1 Cent/min) telefonierst Du ja dann etwa 8/9 Stunden im Monat. Es soll (insbesondere Personen weiblichen Geschlechtes) geben, die damit gerade mal zwei Tage auskommen ;-)

    Eine Kombination aus VoIP und Low Cost Router ist natürlich auch empfehlenswert. Aber auch hier gilt, dass es auf die Telefongewohntheit ankommt. Wer jeden Tag x-Stunden telefoniert, ist mit ner Flat in so einem Fall halt besser aufgehoben. Für den Normaltelefonierer sollte aber die genannte Kombination das Optimalste sein.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Naja, mit "lächerlich" meine ich halt, dass die kleine Spanne zwischen dem, was Wenigtelefonierer mit o.g. Methode sparen und dem, was Vieltelefonierer durch die Nutzung einer Flatrate sparen können, sehr klein ist.

    Denn wer im Monat für 40 Euro telefoniert, der ist mit der Flatrate besser dran, als per Call-by-Call die Kosten "nur" zu halbieren.

    Allerdings deckt die Flatrate ja nur Gespräche ins deutsche Festnetz ab. Wer also viel ins Mobilfunknetz oder ins Ausland telefoniert, der fährt wiederum mit dem Least-Cost-Router am besten.

    Nebenbei: Gespräche von VoIP zu VoIP sind immer kostenlos*. Wer also viel mit einer bestimmten Person telefoniert kann diese evtl. dazu überreden, ebenfalls VoIP einzusetzen.

    Gag

    *) Das betrifft Gespräche beim selben VoIP-Provider und dessen "Verbündete". Mit ein paar kleinen Tricks kann man aber auch zu anderen VoIP-Anschlüssen kostenlos telefonieren.
     
  9. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Ich kann mich meinem Vorgänger absolut nur anschließen!
     
  10. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Com, AOL, 1und1, GMX, Freenet, Arcor

    Ich hätte da mal eine Frage.Irgendwo in diesem Thread habe ich gelesen, daß man von einem Provider bzw. dessen Angebot Abstand nehmen sollte, wenn es eine "DSL-PORT-Bindung" an diesen Provider beinhaltet.Ich habe von 1und1 ein Angebot als alter Bestandskunde der "Fair-Flat" für die neue 4,99-Flat bekommen.Ich müßte dafür aber meinen DSL-Anschluß auf 1und1 schalten lassen. Das ist laut Beschreibung kostenlos. Was spricht denn bitte dagegen?