1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von duddelbacke, 29. April 2007.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    cnbc-e, e2 und abends der business channel sind sicher interessant für dich :)
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    Nach meinem Einblick besteht das gesamte türkische Programm fast nur aus Sendungen aus dem Studio.

    Dazu gibt es dann noch Musiksendungen und Fußballübertragungen - aber kaum Spielfilme und Dokumentationen.
     
  3. turksat2a

    turksat2a Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    Bitte gern geschehen. In türkischen Satforen, findest du die aktuellsten Infos, falls du Türkischkenntnisse hast:).

    Hier einer der besten und aktuellsten: www.turkeyforum.com/satforum

    Lg aus Österreich
     
  4. turksat2a

    turksat2a Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    Ich kann dir bis auf einige Ausnahmen ganz zu stimmen.

    Für türkischen Sender sind Serien, die einmal wöchentlich kommen, die Quotenschlager, weiters sind Frauenprogamme, Quizsendungen, Talkshows sehr beliebt.

    Es stimmt auch, dass Türksat ein Musiksenderparadies ist. Weiters sind Chatsender sehr verbreitet.

    Ich persönlich schaue keine Spielfilme auf türkischen Programmen, da ich die lästigen Werbungen hasse, als würde das nicht reichen, spielen fast alle Sender Werbungen während des Filmes zu, die fast ein Drittel des Bildschirmes bedecken, bei Live Sportübertragungen ist das ein Horror, keine Minute vergeht ohne diese Werbungen, die wirklich stören.

    Ich habe Türksat nur für Nachrichten, Komödieprogramme und einige Serien, sonst schaue ich hauptsächlich Astra, bzw. ich habe ein Premiere Abo.

    Aber für Fussball Liveübertragungen ist Turksat wirklich Klasse:

    TV8 zeigt, zwar verschlüsselt, exklusiv die Serie A und Premier League,
    Kanal A die franz. Ligue A
    NTV die deutsche Bundesliga, spanische Liga, jetzt läuft die Premiera Division auf e2
    Business Channel, die 2. englische Liga, plus die schottische Liga.
    D Spor, derzeit noch unverschlüsselt, die 2. Türkische Liga

    Zusätzlich gibt es einige sehr qualitative Sender, wie z.B.:

    Yaban TV, Jagd TV
    Tek TV, Technologie TV
    Discovery Channel, derzeit noch unverschlüsselt
    Movie Smart 2
    D Yesilcam, türkisches Kino
    CNBC-E
    e2

    Leider kann man sagen, dass auf Türksat keine wichtigen internationalen Sender ihre Programme ausstrahlen, ausgenommen Al Jazeere...
     
  5. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    Ich habe die Möglichkeit, problemlos auch eine sehr große Satellitenschüssel anzubringen. Ist es denn mit entsprechender Größe möglich, den Ostbeam in Nordwest-Deutschland (Osnabrück) zu empfangen?

    Ich weiß, ich kenne die Türksat-Karten, laut derer es unmöglich ist, hier noch etwas zu bekommen, aber wenn man in Berlin mit 150 cm die Sender problemlos bekommt, muss es hier auch theoretisch möglich sein.
    Und Erfahrung zeigt, dass die Realität sehr weit von den Karten (im positiven Sinne) abweicht.

    Ansonsten bleibt mir nichts anderes, als in der Türkei Digiturk zu abonnieren und meinen Satelliten auf Eutelsat W3A zu drehen, um mithilfe der Smartcard die türkischen Hauptsender, die bei Digiturk das Angebot ausfüllen, entschlüsseln zu können.

    Werden eigentlich Satelliten mit einer Größe von mehr als 200 cm im Fachhandel verkauft? Und habe ich vielleicht irgendeine Möglichkeit, vorher in der Umgebung zu testen, ob ich tatsächlich den Ostbeam empfangen kann, denn ich möchte das Risiko nicht eingehen, eine Riesenschüssel zu montieren und am Ende doch nichts zu empfangen.
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türksat Ost-Beam welche Schüssel?

    Hallo

    also bei TV8 gibt es Spiel - glaube Serie A die sind FTA zu sehen.
    Bei der Premiere League ist jeweils deb Channel zu.

    Telesport zeigt die Serie A ebenfalls FTA

    NTV ist praktisch für NBA ....Primera und der rest ist zu.

    Buisness Channel sollte ebenfalls offen sein....da gibt es aber auch die Holländische Liga Live !!