1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat Frage

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von manfred, 27. März 2015.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Türksat Frage

    Ja, da gibt es so einige breitbandige Transponder, die je nach Symbolrate(n) in zwei oder mehr Streams aufgeteilt werden.
    Am besten schaust Du Dir die aktuelle Liste mal selbst an.
    Achte dabei auf die Transponder-Nummer in der linken Spalte und den jeweiligen Satelliten (2A, 3A, 4A)
    Der Empfang ist teilweise recht unterschiedlich, da auf 42°Ost 3 Satelliten verschiedenen Alters senden. Hinzu kommen noch verschiedene Ausleuchtzonen (Beams).
    Du hast es gut, da wo Du derzeit bist, ist der Empfang nahezu uneingeschränkt. (Ausnahme: Africa-Beam)
    Das war ganz große Klasse von Dir, denn wir hatten hier ganz schlimmes Mistwetter und seit heute ist es spürbar besser geworden :D


    also dann Vielen Dank und


    Viele Grüße :winken:
    Brummi