1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ThinkGreen, 22. Dezember 2012.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Das ist ein Missverständnis. Für die grobe Ausrichtung der Schüssel ist der 2A-Westbeam (z.B. Euro-D) gut geeignet. Danach folgt die Feinausrichtung, wobei du dort einen schwachen Transponder zur Hilfe nehmen kannst, den du auf maximale Qualität bringst. Dieser Transponder kann natürlich auf dem 3A-Westbeam (Samanyolu oder sonstiges) liegen.
     
  2. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    anbei die bilder von der derzeitigen situation, bevor ich die antenne linksseitig am balkon montiere und den empfang vom 3A-westbeam nochmal probiere.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  3. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    das sind nun fotos von der position linksseitig des balkons, wo ich die antenne heute
    nochmal aufbauen werde um den 3A-westbeam besser empfangen zu können.


    [​IMG]



    hier sieht man nun die ungefähr position direkt neben der linken wohnblockfassade wo ich die antenne ebenfalls nochmal montieren werde, wie sie in einem der vorherigen bilder auch zusehen ist.
    [​IMG]


    [​IMG]
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Danke für die Fotos.

    Wenn der Türksat mitten in den Zweigen hängt, dann solltest du auch mal den Beitrag von @satmanager in Erwägung ziehen :(

    [​IMG]
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Mal ganz ehrlich ... was soll man mit diesen Bildern anfangen ? Ist es echt so schwer sich mal HINTER die Antenne zu stellen und in die Richtung wo das LNB steht ein Bild zu machen ?
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    ... und bitte nicht vergessen, die Position des Turksat grob zu markieren. Das lässt sich anhand der Fotos nur schwer abschätzen und ist das eigentlich Interessante.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Woher soll er den die Postion vom Satelliten kennen (Höhenwinkel vor allem) ?

    Der einzige Weg wäre z.B. über eine Handy-App, dafür wird aber das entsprechende Equipment (Handy) vorausgesetzt und der Wille dafür Geld zu investieren (akt. 19 Dollar dieses App z.B.)... dann Screenshot mit dem Handy und man hätte es zu 95% genau (90% besser als mit diesen Bildern oder vermuteter Positionsangabe).
     
  8. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    sorry, aber trotz der bilder hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden
    was für bilder oder markierungen ihr von mir auf welchem foto etc. noch wollt :(


    könntet ihr das etwas verdeutlichen?
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Es würde schon reichen, wenn er eine Zeitung so faltet um einen Winkel von 30° zu bekommen. Damit kann er die Position grob anpeilen. Es geht ja nur darum, abzuschätzen, ob sein Vorhaben überhaupt sinnvoll ist. Anhand des Fotos kann man das schlecht abschätzen, da diese je nach Brennweite verzerrt sein können.

    Es gibt bestimmt auch etliche andere Methoden. Einige wurden hier ja schon angesprochen (Sonne, Mond).
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    So etwas in der Art, natürlich nicht so genau und nur mit einem Punkt, bzw. Kreis. Es geht darum, zu erkennen, ob der Baum als Hindernis überhaupt verhinderbar ist. Wenn nicht, dann sieht es im Sommer mit dem Empfang schlecht aus.



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013