1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ThinkGreen, 22. Dezember 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Für Satelliten direkt im Süden mag das stimmen, nicht jedoch beim Türksat. Wenn man da nicht mit einer Voreinstellung startet, wirds ziemlich schwierig, den Satelliten überhaupt zu finden.
    In welche Richtung das LNB gedreht werden muß, habe ich übrigens schon im letzten Jahr eindeutig geschrieben.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Ergänzend dazu sollte man noch erwähnen, dass die Suche über einen starken Westbeam-Transponder des Turksat 2A erfolgen sollte. Der 11804V (DVB-S 24444) mit Euro D ist so ein Kandidat.


    Meinst du etwa 23 Grad gegen den Uhrzeigersinn in Richtung Satellit gesehen? ;)
     
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Ja, genau da.

    Es genügt nur ein Foto in Richtung deines Balkons (Hausfassade) bei Sonnenschein innnerhalb einer der von mir angeführten Zeiten.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Du kannst auch mit einem Karton in Größe der Schüssel kontrollieren ob dann darauf irgendwelche Schatten zu sehen sind. Das ist wesentlich handlicher zum finden der besten Schüsselposition. Den Karton kannst Du mit ein bischen Schnur versehen und/oder mit einer Wäscheklammer etwas anderem geeignetem an den gewünschten Stellen befestigen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Den genauen Winkel hatte ich nicht angegeben, nur eindeutig, in welche Richtung gedreht werden muß.
    Bei "senkrecht" montiertem LNB wird je nach LNB-Type durchaus 3-4dB verlieren.
     
  6. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Hoffentlich macht dann ab dem Frühling bis in den Herbst dieser Birkenast keine Empfangs-Schwierigkeiten.

    [​IMG]
     
  7. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    naja, falls der ast empfangsschwierigkeiten machen sollte, und mein vermieter die GWG der stadt diesen seitlichen ast aufgrund meiner anfrage im frühling nicht abschneiden sollte, würde ich mich schon damit abfinden das ich zumindest im herbst und winter dennoch den türksat empfange solange die blätter des birkenbaums nicht da sind :)

    aber mal sehen und hoffe, ob ich mit hilfe des sonnenlichts eine gute position für die antenne finde.


    also die sonne befindet sich dann ja quasi genau hinter dem türksat satelliten und wirft dann quasi zum besagten tag zur besagten uhrzeit genau einen kleinen schatten des satteliten vermutlich auf meinen balkon bzw. an die hausfassade und sagt mir quasi
    ob da überhaupt signale bzw. ein lichtblick ist wo ich meine antenne problemlos hinmontieren kann?

    also ich muss an den besagten tagen einen schatten des türksat-satelliten bei mir am balkon/hausfassade beobachten und keine sonnenstrahlen oder? :)



    PS: @busdriver, wie hast du es geschafft das dishpointer bild von meiner adresse so nützlich umzudrehen?
    ich schaff das nicht :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Nein, kein Schatten vom Satelliten!

    Dort wo an besagten Tagen zu erwähnter Zeit das Sonnenlicht voll hinfällt gibt es ungestörten Empfang.
     
  9. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    okay, in ordnung.


    andere kurze frage noch.
    hier beim hindernisrechner, bekommt man ja nach eingabe der entfernung und der höhe des hindernisses einen elevationswinkel.

    SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: Hinderniselevation

    ist der berechnete elevationswinkel dann der "mindestwinkel" den die antenne haben muss, um überhaupt einen satelliten empfangen zu können, der einen winkel größer oder gleich dem ausgegebebenen wert braucht.

    oder ist das der "maximalwinkel" den die antennen haben darf?
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Ein Schatten eines 38.730km entfernten Satelliten?

    Du solltest deinen Usernamen auf ThinkAgain ändern.