1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ThinkGreen, 22. Dezember 2012.

  1. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Anzeige
    Dann gib dochmal 12034 vertikal 27500 5/6 ein da sollten dann Kanal D und weitere Programme sichtbar werden.
     
  2. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab jetzt versucht TRT1 zu empfangen anhand dieser Frequenzen:
    TRT 1 - LyngSat

    Muss ich außerdem versuchen Türksat 2A, 3A oder 4A zu erreichen?
    Bzw. nach welchem Satelliten soll ich bei der Frequenzliste dann schauen?

    Kann die Frequenzen bei meinem Receiver auch manuell eingeben und verändern. Das ist schon mal super.

    Muss ich in aus Österreich immer den West-Beam oder den East-Beam ansteuern?


    Was wäre denn noch ein Kanal mit starker Empfangsqualität?
    Weil wegen dem Baum muss ich zunächst mittels einem Kanal versuchen anzusteuern, der sehr leicht und schnell zu erwischen geht wegen seiner starken Empfangsqualität.
    Wäre da Kanal D so einer?
     
  3. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Alle Türksat 's sind auf 42 Grad.Kanal D ist auf einem starken Transponder.Dein Receiver hat einen manuellen Suchlauf.Da gibst Du die Transponderdaten ein.Dann ,wenn dei Sat Antenne ausreichend Signal bekommt sollte es gehen.
     
  4. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Erstmal den Westbeam testen.Der sollte immer gehen.Die anderen sind DX.Kann man später testen.
     
  5. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also unter 12034 vertikal 27500 für Kanal D, konnte ich eine halbwegs gute Qualität erreichen beider Antennen Einstellung.

    Aber glaub das ich unter der Frequenzliste alle Kanäle nochmal neu manuell eingeben muss.
    Da sind glaube ich alle alten Frequenzen noch eingetragen und haben sich nicht manuell aktualisiert.


    Genau, unter manuellen Suchlauf habe ich diese Frequenz eingegeben und konnte einen Wert von ca. 42 % Stärke erreichen.
    Das war schon mal gut. Da wechselt der Balken von Gelb auf Rot. Das ist ein gutes Zeichen bei meinem Receiver.

    Danach habe ich nun den Automatischen Suchlauf gestartet.
    Aber das wird wohl nix bringen, da alle alten Frequenzen da eingegeben sind oder?
    Glaub ich muss für den automatischen Suchlauf alle möglichen starken Frequenzen eingeben, sonst sucht sich ja das Receiver mit den alten TP also Transponderdaten blöd oder?
     
  6. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Das hört sich doch schonmal gut an.Eventuell kannst Du noch etwas mehr rausholen,wenn die Antenne und ganz wichtig auch der Lnb richtig justiert ist.Der Lnb muss von vorne auf die Sat Antenne gesehen leicht schräg stehen.Man sagt auch 7 Uhr Stellung.Wenn das nicht stimmt sind einige Transponder schlecht oder nicht zu empfangen.
     
  7. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Automatische Suchlauf hat jetzt als interessanteste Kanäle CNN Türk und EURO D gefunden unter dieser Frequenz:
    12034 vertikal 27500
    Und noch einige belanglose sinlose Kanäle noch.
    Aber vemutlich wegen den nur 42% Stärke, sind diese Kanäle nur schwer erkennbar, also das Bild.

    Also dann muss ich wohl am Besten unter einer anderen Frequenz, automatisch suchen lassen :/


    EDIT:
    Ungefähr in der 7 Uhr Stellung, steht der Transponder bereits.
    Habe mich beim Einstellen der Antenne ungefähr anhand dieser Seite versucht zu orientieren:
    SatLex Digital :: Technik :: Rechner :: AZ/EL Rechner
     
  8. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Das manuelle Eingeben kostet Zeit.Es gibt auch Receiver mit Blindscan.Die finden fast alles ohne manuelle Eingabe.
     
  9. ThinkGreen

    ThinkGreen Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibts noch andere Frequenzen von starken Kanälen die ich versuchen kann mittels automatischem Suchlauf?
    Bei diesem ist nicht viel mehr rausgekommen :(
     
  10. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Hier bei mir kommt Kanal D mit 60 cm mit 10 dB Signalqualität rein.Sollte bei Dir ähnlich sein,