1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 42° Frequenzen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von speeder, 26. Juli 2004.

  1. speeder

    speeder Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Türksat 42° Frequenzen

    bei atv habe ich nur schwaches Signal
    ntv krieg ich gar net
    star erst kommt was dann net kommt geht kommt geht
    ich hab ne 100cm antenne zu klein ??
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.186
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Türksat 42° Frequenzen

    100 cm sollte reichen. Ich kenn das Problem, du richtest am Mittag um 12 Uhr deinen Spiegel aus. Das Programm ShowTV in PAL auf 11048V kommt fast ohne "Fischchen" rein. Es wird Abend und langsam dunkel draussen, und das Signal wird immer schwächer, sprich das analoge ShowTV kommt nur noch stark verrauscht herein... Warum das so ist, weíß ich auch nicht.

    Auf der Seite von www.satcom.gov.tr sind die Footprints von Türksat1C und Eurasiasat 1 aufgelistet. Das der EAST-Beam nicht geht, ist klar. Auf dem WEST-Beam ist für fast ganz Deutschland ein EIRP-Wert von 51,6 dBW angegeben. Das heißt ja eigentlich, das ein Spiegel der Größe von ca. 60-65cm ausreicht. Auch für Steerable Beam S1 werden 50 dBW angegeben (Steerable Beam S2 sendet in Richtung Indien).

    siehe EIRP-Tabelle bei Rolisat