1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Was ich an der ganze Sache eh nicht verstehe ist das wenn man es eh Verschlüsseln wollte brauchte man den Türkei Beam gar nicht ! und auch das die HD Sender fast alle auf den Eastbeam liegen ist auch dann nicht mehr verständlich.

    Die Abschottung wird ja eh durch die Verschlüsselung erreicht


    EDIT:
    Was mich nun auch nicht mehr wundern würde ist wenn die nun auch die Europa ableger codieren würden
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Warum sollten die Europa Ableger codieren?
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Damit sie wie im Kabel TV dafür Geld bekommen !
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Noch wahrscheinlicher ist, dass RTL sein SD Programm verschlüsselt
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    :D Ne eher abschaltet das alle HD+ Abonnieren müssen :D
     
  6. Cobra44

    Cobra44 Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Hallo habe eine Frage an die Profis ich wohne in Berlin besitze eine Gibertini Antenne 100 cm mit İnverto Black Ultra Antenne Position Turksat , seit Digiturk aus dem Euro Paket Kanal D und Star Tv Türkei Beam rausgenommen hat bleibt mir keine andere wahl mehr außer Ein Digi Abo aus der TR zu holen , Wenn ich Diesen Receiver nach Deutschland bringe ? kann ich dann (Atv Show Star Fox KanalD Türkei Beams ) alle angucken ??? Was ist an diesem Receiver Besonders ? İst det Stârker oder warum können einige damit Türkei Beams Empfangen ?? und wie ist es mit Eutelsat 7.0 muss mann einen Digi Abo haben damit man Türkische Kânâle bekommt oder reicht es auch wenn ich die Antenne auf Eutelsat 7.0 stelle ? Help me ?
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Auf 42° Ost dürfte es schwierig sein, die Ost- und Türkei-Beam-Programme mit vertretbarem Antennenaufwand zu empfangen. Deine Antenne mit 100 cm ist dafür definitiv zu klein. Die Programme des Türkei-Beams können aufgrund einer Nebenkeule z.B. in Frankfurt am Main mit kleineren (etwa 150 cm) Antennen stabil empfangen werden, dafür gibt es in nördlicheren Gegenden Probleme mit dem Ost-Beam. Hier im Südosten Deutschlands kann man zwar den Ost-Beam mit 120 cm einigermaßen stabil empfangen, dafür geht hier der Türkei-Beam selbst mit 220 cm nicht.

    Über 7° Ost sind nur die TRT-Programme unverschlüsselt zu empfangen; alle anderen TV-Sender sind verschlüsselt und man benötigt daher ein kostenpflichtiges Abonnement. Achtung: Laut meinen Informationen soll es da künftig Unterscheidungen geben, ob die Programme innerhalb der Türkei abonniert (Türkei-Versionen) oder außerhalb der Türkei gebucht werden (Euro-Versionen).
     
  8. Jessica

    Jessica Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Wisst ihr ob man TRT HD mit einer T85 oder 80er-Schüssel im Rhein-Main-Gebiet empfangen kann? :eek:

    Danke.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Locker. Der sendet auf dem Westbeam. Bundesliga Spiele sind allerdings in BISS codiert.
     
  10. humiboy

    humiboy Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Da frage ich jetzt auch mal nach. Was für ne Schüsselgröße braucht man minimum für einen stabilen Empfang für die TRT Ostbeam Sender in Raum Hamburg? TRT HD kommt ja recht stark rein