1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türksat 3A - 4A - 5B auf 42°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 5. April 2014.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich meine gelesen zu haben, dass die auf den Türkei Beam Switchen, wenn Fußball etc läuft. Scheint aber bei A Spor HD nicht zu klappen. Die codieren lieber in BISS.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Also du Empfängst Kanal a HD oder TV net HD mit Reserven ?
    Bei Regen hast du immer noch Kanaltürk HD und die TRT HD Sender ohne Aussetzer.

    Das ich nicht lache.
    Man kann sich alles schön reden aber sei mal realistisch und das alles schafft ne kleine selfsat ?
    Sorry aber du lügst denn du wohnst in BW und da unten kann man den eastbeam schon mit 100cm Empfangen.
    Die 48cm gelten aber für ganz DE und nicht nur für BW.
    Im Rest der Republik sieht es ganz anders aus als bei dir mit ideal Bedingungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Meine Aussage bezog sich auf den Westbeam von Türksat 4A, weil hier behauptet wurde, dass der Vogel Probleme hat. Die von Dir genannten Sender sind jedoch bis auf eine Ausnahme auf Türksat 3A, sagen also überhaupt nichts über die Qualität von Türksat 4A aus.

    Zum einzigen Sender aus deiner Aufzählung, der tatsächlich auf Türksat 4A liegt (TV Net HD), kann ich leider erst morgen Abend wieder etwas sagen, da ich in der Zwischenzeit unterwegs sein werde.
     
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Der Thread wird immer unübersichtlicher.

    Das wichtigste ist im Moment, wo man ab welcher Schüsselgröße was empfangen kann.

    Ich höre, dass in Süddeutschland der Eastbeam von 4A nun besser reinkommen soll, als der vom 2A, allerdings sei der Spotbeam unmöglich zu empfangen. Auf der anderen Seite gäbe es einen Ausläufer des Spotbeams nach Mittel- und Westdeutschland ?!

    12054 H, also das atv HD-Paket kann man offenbar relativ "einfach" empfangen, wohl aber nicht hier im Westen mit 100cm. :(

    Über 12209 H mit Show HD höre ich widersprüchliches ...

    12329 H, also Fox HD, ist unmöglich und abgehakt.

    12015 H, Star HD, soll nun im Norden besser zu empfangen sein, als im Süden? :confused:

    Und zuguterletzt 12245 H. Sind nun Kanal D HD und CNN HD verschlüsselt oder nicht?


    Wie sehr schwankt das Signal noch generell? Wenn ich einige hundert Öcken für ne neue Schüssel raushaue, sollte ein vernünftiger Empfang der meisten Sender drin sein. Aber für definitive Empfehlungen ist es wohl noch zu früh ....
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Hier hat jemand was von Spotbeam ist genauso wie Astra geschrieben. Wie meint ihr das genau?
     
  6. BAGATOV

    BAGATOV Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem mit dem Sender SHOW TV.
    Alle Programme habe ich finden können, bis auf Showtv.
    Zurzeit besitze ich einen Smart TV von Samsung mit einem Triple Tuner. Vor der Umstellung lief das einwandfrei. Egal welche Frequenz ich eingebe, wird alles bis auf diesen einen Sender empfangen.

    TV: UE55F6340 von Samsung
    Empfang/Übertragung


    • Digitaler Fernsehempfang (DVB)

      DVB-T/C/S2

    • Common Interface Typ

      CI+ (1.3)

    • Unicable/SatCR

      Ja

    • Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

      Ja

    • Analoger Tuner

      Ja



    Kann mir jemand helfen? Momentan habe ich ein Receiver von Skymaster , der zwar alle Sender findet, aber kein gutes Bild liefert ( SCART ).



     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Ich bastle gleich ertsmal einen Thread mit Empfangsmeldungen nach Bundesland sortiert, sodass das einfacher zu unterscheiden ist.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    In der Tat ist es aktuell so, dass der 4A EB (East Beam) hier im Süden/Südosten D leichter/besser zu empfangen ist als vorher der 2A EB

    Der enge 4A TB (Türkei Beam, also Spotbeam auf Türkei) ist vom Prinzip her zu vergleichen mit dem Spotbeam von 28.2, der sehr gezielt auf England/UK gerichtet ist

    Durch die Geometrie der Sendeantenne (= Richtantenne) am Satelliten, um einen engen, dafür aber leistungsstarken Beam aufs Hauptgebiet (in dem Fall Türkei und angrenzende Gebiete) herzustellen, wird bewirkt, dass diese Sendeantenne zusätzlich zur Hauptkeule mehrere Nebenkeulen aufweist

    Wo diese Nebenkeulen nun auftauchen und wie stark diese noch sind, kann man grob aus den hier gesammelten Meldungen zusammen simulieren. Diese Nebenkeulen sind zwar vom Betreiber so nicht wirklich gewünscht, lassen sich aber einfach technisch/bauartbedingt nicht ganz vermeiden

    Dadurch, dass selbst in den Regionen, die von diesen Nebenkeulen abgedeckt werden, aber auch ein relativ hoher Aufwand bei der Antenne getrieben werden muss (Spiegelgröße), sieht der Betreiber darüber hinweg

    Antennendiagramm

    Kurze Zusammenfassung von der aktuellen Empfangssituation nähe München:
    Die 4A EB Transponder
    12054H
    12095H
    12103H
    12209H
    12219H
    12245H
    12423H
    12447H
    12471H
    sind jetzt besser zu empfangen als die ehemaligen 2A EB TP an der Triax110

    Die folgenden 4A TB Transponder sind bei mir wie ausgelöscht, können/konnten aber weiter nördlich wohl mit mehr oder weniger großen Antennenaufwand (z.B. siehe Eheimz) wieder empfangen werden:
    12329H
    12336H
    12346H
    12379H

    Einzig 11977H und 12015H sind hier unten tageszeitabhängig knapp über der Empfangsgrenze zu empfangen (mit 180cm!)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Dem hinzufügen möchte ich, dass Türkei-Beam-Transponder 4, 11.977 GHz, horizontale Polarisation, Symbolrate 27.500 und FEC 5/6 sowie Türkei-Beam-Transponder 6, 12.015 GHz, horizontale Polarisation, Symbolrate 27.500 und FEC 5/6 hier bei mir (etwas weiter östlich als Binsche) mit einer 220 cm Antenne rund um die Uhr stabil empfangen werden können. Die 4 anderen Transponder kommen auch mit 220 cm gar nicht herein.

    Die 4A-East Beam-Transponder sind dagegen bereits mit kleineren Antennen (ich habe im Moment eine Kathrein CAS 120 auf den Türksat gerichtet) recht gut empfangbar und bieten eine bessere Reserve, als das bislang mit den 2A- und 3A-East Beam-Transpondern der Fall war.

    'Kanal D HD', 'CNN Türk HD' und 'TV 2 HD' sind bei mir unverschlüsselt zu empfangen.
     
  10. BAGATOV

    BAGATOV Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Türksat 4A auf 42°E

    Jemand eine Idee wie ich Show TV mit meinem TV empfangen kann?
    11045 H 4800 [3/4]
    klappt leider nicht mit dem Samsung Triple Tuner. Mit einem externen Gerät schon....

    Jemand einen Rat? Sehr dringend :)